Eulerpool Premium

Erfüllungsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfüllungsgeschäft für Deutschland.

Erfüllungsgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfüllungsgeschäft

Erfüllungsgeschäft - Definition und Erklärung Das Erfüllungsgeschäft ist ein grundlegender Begriff im Bereich der kapitalmarktorientierten Finanztransaktionen.

Es bezieht sich auf den abschließenden Schritt eines Vertrags, bei dem beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. In der Regel beinhaltet ein Erfüllungsgeschäft die Zahlung des vereinbarten Preises und die Übergabe oder Lieferung des zugrunde liegenden Vermögenswerts. Dieser Begriff wird in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet. Im Kontext von Aktien bezieht sich das Erfüllungsgeschäft auf den Prozess, bei dem ein Käufer den Kaufpreis leistet und der Verkäufer die Aktienzertifikate oder die elektronischen Bestätigungen der Aktien liefert. Es ist wichtig zu beachten, dass das Erfüllungsgeschäft erfolgreich abgeschlossen sein muss, damit ein Aktienhandel als vollständig und rechtskräftig betrachtet wird. Bei Anleihen hingegen bezieht sich das Erfüllungsgeschäft auf die Zahlung des vereinbarten Zinses und die Rückzahlung des Kapitals zum Fälligkeitsdatum des Schuldverschreibungen. Der Emittent ist verpflichtet, das Kapital vollständig zurückzuzahlen, während die Anleiheinhaber den vereinbarten Zinssatz erhalten. Nur wenn das Erfüllungsgeschäft korrekt abgewickelt wird, erhält der Anleiheinhaber das Geld, das ihm zusteht. Im Bereich der Kryptowährungen spielt das Erfüllungsgeschäft eine entscheidende Rolle bei Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum. Hierbei beinhaltet das Erfüllungsgeschäft den Austausch von Kryptowährungen gegen andere digitale oder auch Fiat-Währungen. Die erfolgreiche Abwicklung des Erfüllungsgeschäfts stellt sicher, dass beide Parteien die gewünschten digitalen Vermögenswerte erhalten. Insgesamt liegt der Zweck eines Erfüllungsgeschäfts darin, sicherzustellen, dass beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen und den Handel abschließen können. Es ist wichtig, dass dieses Verfahren reibungslos verläuft, um Vertrauen und Effizienz in den Kapitalmärkten aufrechtzuerhalten. Eulerpool.com ist ein führendes Finanzportal für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf unserer Webseite finden Sie eine umfassende Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich einer detaillierten Erklärung des Begriffs "Erfüllungsgeschäft". Unsere Glossar ist SEO-optimiert und enthält fundierte Fachterminologie, um Ihnen die bestmögliche Finanzinformation zu bieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis über Kapitalmärkte zu erweitern und unsere umfassende Ressourcen zu nutzen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und entdecken Sie die Welt der Finanzen!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bergsteigeralgorithmus

Definition: Der Bergsteigeralgorithmus ist ein computergestützter Handelsalgorithmus, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Art des Algorithmus wurde nach dem Konzept des Bergsteigens benannt, da...

Telefonmarketing

Telefonmarketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen telefonische Kommunikation nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. Es ist eine effektive und effiziente Methode, um Kunden...

Entwicklungsbanken

Entwicklungsbanken sind spezialisierte Finanzinstitutionen, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Schwellenländern und Entwicklungsländern spielen. Diese Banken werden auch als Entwicklungsförderungsbanken oder internationale Finanzinstitutionen bezeichnet. Ihr...

Mash-Up

Mash-Up - Definition und Erklärung: Ein Mash-Up bezieht sich auf eine kreative Methode der Kombination von verschiedenen Elementen oder Inhalten aus verschiedenen Quellen, um etwas Neues zu erstellen. In der Welt...

Metropole

Metropole - Definition einer Finanzterminologie Eine Metropole bezieht sich auf eine bedeutende Stadt oder Region, die eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem einnimmt. Diese Städte dienen als Finanzzentren und bieten eine...

BdSt

"BdSt" steht für "Bund der Steuerzahler" und bezeichnet eine einflussreiche und angesehene Organisation in Deutschland, die die Interessen der Steuerzahler vertritt. Der BdSt setzt sich aktiv für eine effiziente, faire...

Breitbandnetz

Breitbandnetz, auch bekannt als Breitbandinfrastruktur, bezeichnet ein hochentwickeltes und leistungsfähiges Netzwerk für die Übertragung von Daten, das eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit bietet. In der heutigen digitalen Welt ist ein...

innerbetriebliche Weiterbildung

Die "innerbetriebliche Weiterbildung" bezieht sich auf den Prozess der Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung innerhalb eines Unternehmens. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter, zur Steigerung der...

Ultimatumspiel

Das "Ultimatumspiel" ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das in der Wirtschaft und Finanzwelt weit verbreitet ist. Es untersucht das Verhalten von rationalen Akteuren in Verhandlungssituationen, insbesondere bei der Aufteilung...

Lastschrift

Als Lastschrift bezeichnet man eine bargeldlose Zahlungsmethode, bei der der Zahlungsempfänger (Gläubiger) den zu zahlenden Betrag vom Bankkonto des Zahlungspflichtigen (Schuldner) einzieht. Diese Zahlungsart wird auch als SEPA-Lastschrift bezeichnet, da...