Eulerpool Premium

Altersvorsorge-Sondervermögen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altersvorsorge-Sondervermögen für Deutschland.

Altersvorsorge-Sondervermögen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altersvorsorge-Sondervermögen

Das Altersvorsorge-Sondervermögen ist ein spezielles Anlageinstrument, das primär der Altersvorsorge dienen soll.

Es gehört zur Gruppe der Investmentfonds und richtet sich vor allem an Privatanleger, die langfristig für ihren Ruhestand vorsorgen möchten. Dieses Sondervermögen folgt den rechtlichen Vorgaben des Altersvorsorgevermögensgesetzes (AVmG) in Deutschland und ist somit strengen Regulierungen unterworfen. Das Altersvorsorge-Sondervermögen ermöglicht es Anlegern, in eine breit diversifizierte Palette von Anlageklassen zu investieren, wie beispielsweise Aktien, Rentenpapiere, Geldmarktinstrumente oder auch Kryptowährungen. Es stellt somit eine attraktive Möglichkeit dar, von den langfristigen Renditechancen der Kapitalmärkte zu profitieren und gleichzeitig ein ausgewogenes Risikoprofil beizubehalten. Der Hauptvorteil des Altersvorsorge-Sondervermögens liegt in den steuerlichen Vergünstigungen, die es bietet. Die Erträge und Wertzuwächse innerhalb des Sondervermögens sind während der Ansparphase steuerfrei und werden erst bei Auszahlung besteuert. Zudem können Anleger in der Ansparphase ihre Einzahlungen bis zu einem gewissen Betrag steuerlich geltend machen und somit ihre Steuerlast reduzieren. Die Verwaltung des Altersvorsorge-Sondervermögens obliegt einem zugelassenen Kapitalanlagegesellschaft (KAG). Diese übernimmt die Auswahl und das Management der einzelnen Anlagen im Einklang mit den definierten Investitionsregeln des Sondervermögens. Die Kapitalanlagegesellschaft ist dabei verpflichtet, die Interessen der Anleger bestmöglich zu wahren und transparente Berichterstattung zu gewährleisten. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung der privaten Altersvorsorge gewinnt das Altersvorsorge-Sondervermögen als attraktive Anlageoption immer mehr an Beliebtheit. Es bietet Privatanlegern eine Möglichkeit, ihr Vermögen langfristig und steueroptimiert aufzubauen, um ihren individuellen finanziellen Zielen für den Ruhestand näherzukommen. Hinweis: Wenn Sie weitere Informationen oder Spezifikationen zu Altersvorsorge-Sondervermögen suchen oder Investmentbegriffe in Bezug auf Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erkunden möchten, finden Sie ein umfassendes Glossar auf unserer Website Eulerpool.com. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten bieten wir Ihnen hochwertige Informationen und Artikel rund um das Thema Investitionen in Kapitalmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Eckrentner

Als "Eckrentner" bezeichnet man in der deutschen Rentenversicherung jene Rentner, deren gesetzlich festgelegte Rente exakt der sogenannten Mindesteckrente entspricht. Die Mindesteckrente dient als Maßstab, um eine grundlegende finanzielle Absicherung im...

Warenhandelsgenossenschaften

Warenhandelsgenossenschaften sind Kooperativen, die im Handel tätig sind und ihren Mitgliedern vielfältige Unterstützung und Vorteile bieten. Diese genossenschaftlichen Strukturen sind insbesondere in Deutschland weit verbreitet und haben eine lange Tradition...

DTC

DTC steht für Depository Trust Company und bezeichnet eine in den Vereinigten Staaten ansässige zentrale Wertpapierverwahrstelle. Als eine der weltweit größten Wertpapierdepots gewährleistet die DTC die effiziente Abwicklung von Transaktionen...

Treibhausgas-Emissionszertifikate

Treibhausgas-Emissionszertifikate, oft auch als Emissionszertifikate oder Emissionsrechte bezeichnet, stellen einen bedeutenden Finanzmechanismus dar, der im Rahmen des globalen Klimaschutzrahmens entwickelt wurde. Diese Zertifikate werden verwendet, um den Ausstoß von Treibhausgasen...

Vermögensübergang

Vermögensübergang ist ein Terminus, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Übergang von Vermögenswerten von einer Partei auf eine andere zu beschreiben. Dieser Übergang kann auf verschiedene Weisen erfolgen,...

International Standards Organization

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine unabhängige, nichtstaatliche internationale Organisation, die weltweit Standards entwickelt und veröffentlicht, um die Konsistenz und Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Diese...

CBOT

CBOT ist die Abkürzung für Chicago Board of Trade, einer der ältesten und bekanntesten Handelsplätze für Derivate und Terminkontrakte in den Vereinigten Staaten. Das CBOT wurde 1848 gegründet und entwickelte...

Spekulationsfrist

Spekulationsfrist – Definition und Bedeutung Die Spekulationsfrist ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Zeitraum, während dessen Gewinne aus bestimmten Anlageformen besteuert werden. In Deutschland...

Akzessorietät

Akzessorietät bezieht sich auf das Konzept, dass bestimmte Rechte oder Verpflichtungen abhängig von einem Hauptvertrag sind. Diese juristische Doktrin findet Anwendung in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte und hat Auswirkungen auf...

Mund-Nasen-Schutz (MNS)

Mund-Nasen-Schutz (MNS) bezeichnet eine Schutzvorrichtung, die im Gesicht getragen wird und den Mund und die Nase bedeckt. Dieser Begriff gewinnt in der heutigen Zeit, insbesondere während der Corona-Pandemie, an Bedeutung....