Arbeitsvereinigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsvereinigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitsvereinigung (AV) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den deutschen Anleihemarkt.
Arbeitsvereinigung bezieht sich auf einen freiwilligen Zusammenschluss von Banken und Wertpapierhändlern, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam den Handel und die Preisbildung von Anleihen zu erleichtern. Diese Vereinigung hat das vorrangige Ziel, die Liquidität und Effizienz des deutschen Anleihemarktes zu verbessern. Die Arbeitsvereinigung spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Marktes und erleichtert den Handel durch aktives Eingreifen. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung vertreten verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Wertpapierhäuser und Broker. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch von Informationen wollen sie sicherstellen, dass der Markt reibungslos funktioniert. Arbeitsvereinigungen sind oft auf eine bestimmte Anleiheklasse oder bestimmte Laufzeiten spezialisiert. Dies ermöglicht eine bessere fachliche Expertise und Unterstützung bei Transaktionen in diesen spezifischen Bereichen. Während der Handelszeiten bieten Arbeitsvereinigungen als Intermediär zwischen den Handelsteilnehmern Liquidität an, indem sie Anleihen kaufen und verkaufen. Dies hilft, das Auftragsbuch auszugleichen und den Handelsprozess zu erleichtern. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung arbeiten eng mit institutionellen Anlegern, Emissionshäusern, Regulierungsbehörden und anderen Marktteilnehmern zusammen, um den deutschen Anleihemarkt transparent und effizient zu halten. Die Arbeitsvereinigung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Marktreporten, Analysen und Preisdaten. Dies hilft den Anlegern bei ihren Anlageentscheidungen und trägt zur allgemeinen Markttransparenz bei. Darüber hinaus arbeiten Arbeitsvereinigungen oft mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um bewährte Verfahren und Standards zu entwickeln und zu fördern. Dies stärkt die Integrität des deutschen Anleihemarktes und baut das Vertrauen der Anleger weiter aus. Insgesamt ist die Arbeitsvereinigung ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Anleihemarktes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Liquidität, der Unterstützung des Handels und der Förderung der Marktintegrität. Durch ihre Bemühungen tragen Arbeitsvereinigungen zur Stabilisierung des Marktes bei und fördern das Vertrauen der Anleger in den deutschen Anleihemarkt.Unterschlagung
Unter dem Begriff "Unterschlagung" versteht man eine strafbare Handlung im deutschen Strafrecht. Es handelt sich um einen Vermögensdelikt, bei dem eine Person widerrechtlich eine fremde bewegliche Sache an sich nimmt...
Grundschuldbrief
Der Grundschuldbrief ist ein rechtliches Dokument, das bei der Besicherung einer Grundschuld ausgestellt und als Urkunde verwendet wird. Grundschulden sind grundbuchlich eingetragene Sicherheiten, die zur Absicherung einer Forderung dienen, insbesondere...
Maschinenbelegung
Die "Maschinenbelegung" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um den Grad der Auslastung bzw. Nutzung von Maschinen zu beschreiben. Es handelt...
Weltpostvertrag
Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde. Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit...
Lean Start-up
Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...
Einheitswertzuschlag
Der Einheitswertzuschlag ist eine Abgabe, die in Deutschland im Rahmen der Bewertung von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Er dient dazu, den Einheitswert anzupassen und somit eine gerechtere Grundlage für...
Armutsindikatoren
Armutsindikatoren sind messbare Faktoren, die verwendet werden, um den Grad der Armut in einer bestimmten Region, Bevölkerung oder Gesellschaft zu bestimmen. Diese Indikatoren dienen dazu, objektive Daten zu sammeln und...
Kuznets
Kuznets, eine bedeutende Wirtschaftstheorie entwickelt von dem belarussisch-amerikanischen Ökonomen Simon Kuznets, beschreibt den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Einkommensungleichheit. Diese Theorie analysiert insbesondere die Veränderungen der Einkommensverteilung während eines langfristigen...
Ursprungszeugnis
Ursprungszeugnis ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf ein Zertifikat, das die Herkunft eines Produktes oder einer Ware bescheinigt. Es wird vom Ursprungsland oder...
Private Debt
Private Debt ist eine Anlageklasse im Bereich der privaten Kredite, bei der Investoren Kapital bereitstellen, um Unternehmen oder Einzelpersonen Kredite zu gewähren. Im Gegensatz zu öffentlichem Schuldenkapital, das durch den...