Eulerpool Premium

Arbeitsvereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsvereinigung für Deutschland.

Arbeitsvereinigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arbeitsvereinigung

Arbeitsvereinigung (AV) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den deutschen Anleihemarkt.

Arbeitsvereinigung bezieht sich auf einen freiwilligen Zusammenschluss von Banken und Wertpapierhändlern, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam den Handel und die Preisbildung von Anleihen zu erleichtern. Diese Vereinigung hat das vorrangige Ziel, die Liquidität und Effizienz des deutschen Anleihemarktes zu verbessern. Die Arbeitsvereinigung spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Marktes und erleichtert den Handel durch aktives Eingreifen. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung vertreten verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Wertpapierhäuser und Broker. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch von Informationen wollen sie sicherstellen, dass der Markt reibungslos funktioniert. Arbeitsvereinigungen sind oft auf eine bestimmte Anleiheklasse oder bestimmte Laufzeiten spezialisiert. Dies ermöglicht eine bessere fachliche Expertise und Unterstützung bei Transaktionen in diesen spezifischen Bereichen. Während der Handelszeiten bieten Arbeitsvereinigungen als Intermediär zwischen den Handelsteilnehmern Liquidität an, indem sie Anleihen kaufen und verkaufen. Dies hilft, das Auftragsbuch auszugleichen und den Handelsprozess zu erleichtern. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung arbeiten eng mit institutionellen Anlegern, Emissionshäusern, Regulierungsbehörden und anderen Marktteilnehmern zusammen, um den deutschen Anleihemarkt transparent und effizient zu halten. Die Arbeitsvereinigung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Marktreporten, Analysen und Preisdaten. Dies hilft den Anlegern bei ihren Anlageentscheidungen und trägt zur allgemeinen Markttransparenz bei. Darüber hinaus arbeiten Arbeitsvereinigungen oft mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um bewährte Verfahren und Standards zu entwickeln und zu fördern. Dies stärkt die Integrität des deutschen Anleihemarktes und baut das Vertrauen der Anleger weiter aus. Insgesamt ist die Arbeitsvereinigung ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Anleihemarktes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Liquidität, der Unterstützung des Handels und der Förderung der Marktintegrität. Durch ihre Bemühungen tragen Arbeitsvereinigungen zur Stabilisierung des Marktes bei und fördern das Vertrauen der Anleger in den deutschen Anleihemarkt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wirtschaftsgymnasium

Das "Wirtschaftsgymnasium" ist eine berufsbildende Schule, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich der Wirtschaft anstreben. Es bietet ein umfassendes Bildungskonzept, das sowohl...

Übernahmeverlust

Der Begriff "Übernahmeverlust" bezieht sich auf einen Verlust, der bei einer Übernahme oder Fusion eines Unternehmens entstehen kann. In solchen Fällen kann der Käufer, der das Zielunternehmen übernimmt, aufgrund verschiedener...

Schenkung von Grundbesitz

Die "Schenkung von Grundbesitz", auch bekannt als Immobilienschenkung, bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum an Immobilien als unentgeltliche Gabe an einen Begünstigten. Im deutschen Recht wird die Schenkung als...

Interne Kontrollsysteme

"Interne Kontrollsysteme" (IKS) ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die internen Kontrollmechanismen bezieht, die ein Unternehmen hat, um Transparenz, Effektivität und Rechtmäßigkeit der Geschäftsprozesse sicherzustellen. Diese Mechanismen...

kamerales Marketing

Definition: Kamerales Marketing ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die gezielte Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der Finanzbranche konzentriert. Es bezieht sich...

Programmierung

Programmierung ist ein grundlegender Begriff, der in der Welt der Technologie und Informationstechnologie (IT) verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Schreibens, Konstruierens und Entwickelns von Anweisungen in...

Urlaubslohn

Urlaubslohn ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Lohnzahlungen während des Urlaubs eines Arbeitnehmers bezieht. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer in Deutschland...

Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)

Die Erklärung des Begriffs "Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)" auf dem führenden Finanzportal Eulerpool.com, das eine umfassende Glossar-/Lexikon-Seite für Investoren in Kapitalmärkten bietet, erfolgt in professionellem, exzellentem Deutsch, das...

Delivered Duty Paid

"Delivered Duty Paid" (DDP) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Versand von Waren zwischen Verkäufern und Käufern regelt. Es beschreibt eine Vertragsbedingung, bei der der Verkäufer alle Risiken und Kosten...

Datenbus

Datenbus: Definition, Merkmale und Anwendungsbereiche im Kapitalmarktbereich. Der Datenbus ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Datenübertragung und -kommunikation, das auch im Kapitalmarktbereich eine entscheidende Rolle spielt. Dieser Begriff bezieht sich...