Eulerpool Premium

Arbeitsvereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsvereinigung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Arbeitsvereinigung

Arbeitsvereinigung (AV) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den deutschen Anleihemarkt.

Arbeitsvereinigung bezieht sich auf einen freiwilligen Zusammenschluss von Banken und Wertpapierhändlern, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam den Handel und die Preisbildung von Anleihen zu erleichtern. Diese Vereinigung hat das vorrangige Ziel, die Liquidität und Effizienz des deutschen Anleihemarktes zu verbessern. Die Arbeitsvereinigung spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Marktes und erleichtert den Handel durch aktives Eingreifen. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung vertreten verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Wertpapierhäuser und Broker. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch von Informationen wollen sie sicherstellen, dass der Markt reibungslos funktioniert. Arbeitsvereinigungen sind oft auf eine bestimmte Anleiheklasse oder bestimmte Laufzeiten spezialisiert. Dies ermöglicht eine bessere fachliche Expertise und Unterstützung bei Transaktionen in diesen spezifischen Bereichen. Während der Handelszeiten bieten Arbeitsvereinigungen als Intermediär zwischen den Handelsteilnehmern Liquidität an, indem sie Anleihen kaufen und verkaufen. Dies hilft, das Auftragsbuch auszugleichen und den Handelsprozess zu erleichtern. Die Mitglieder der Arbeitsvereinigung arbeiten eng mit institutionellen Anlegern, Emissionshäusern, Regulierungsbehörden und anderen Marktteilnehmern zusammen, um den deutschen Anleihemarkt transparent und effizient zu halten. Die Arbeitsvereinigung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Marktreporten, Analysen und Preisdaten. Dies hilft den Anlegern bei ihren Anlageentscheidungen und trägt zur allgemeinen Markttransparenz bei. Darüber hinaus arbeiten Arbeitsvereinigungen oft mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um bewährte Verfahren und Standards zu entwickeln und zu fördern. Dies stärkt die Integrität des deutschen Anleihemarktes und baut das Vertrauen der Anleger weiter aus. Insgesamt ist die Arbeitsvereinigung ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Anleihemarktes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Liquidität, der Unterstützung des Handels und der Förderung der Marktintegrität. Durch ihre Bemühungen tragen Arbeitsvereinigungen zur Stabilisierung des Marktes bei und fördern das Vertrauen der Anleger in den deutschen Anleihemarkt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kassenfehlbetrag

Kassenfehlbetrag ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen negativen Kontostand zu beschreiben, der in einem bestimmten Zeitraum bei einem Unternehmen oder einer Organisation auftritt. Dieser Begriff...

Tarifsteuern

Tarifsteuern sind Steuern, die auf importierte oder exportierte Waren und Dienstleistungen erhoben werden und in der Regel proportional zu ihrem Wert berechnet werden. Sie werden von Regierungen verwendet, um die...

UMTS/3G

UMTS/3G ist eine Abkürzung für den Begriff Universal Mobile Telecommunications System, welches als dritte Generation (3G) der Mobilfunktechnologie bekannt ist. Es handelt sich hierbei um ein leistungsstarkes Drahtlostechnologiesystem, das eine...

Vollstreckungsaufschub

Vollstreckungsaufschub is a term commonly used in the German legal system, particularly in the context of capital markets, loans, and bonds. Translated into English, it means "postponement of execution." This...

Arbeitnehmerzulage

Arbeitnehmerzulage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine Vergünstigung, die bestimmten Arbeitnehmern gewährt wird. Diese Zulage wird in der Regel in Form einer Steuerermäßigung oder...

Effizienz der Organisation

Die Effizienz der Organisation ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Organisation, ihre Ressourcen optimal zu nutzen, um optimale Ergebnisse...

Meineid

Der Begriff "Meineid" ist ein rechtlicher Terminus, der sich auf eine ernsthafte Straftat bezieht. Ein Meineid wird begangen, wenn eine Person bei einer förmlichen Vernehmung, einem Gerichtsverfahren oder einer anderen...

konventioneller Landbau

"Konventioneller Landbau" ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft weit verbreitet ist und sich auf eine konventionelle Form des landwirtschaftlichen Anbaus bezieht. Es handelt sich dabei um eine Produktionsmethode, die...

Gewerbesteuer

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf die Erträge von Unternehmen und Selbstständigen erhoben wird. Sie ist eine Kommunalsteuer und wird von den Gemeinden erhoben. Die Höhe der Gewerbesteuer...

landwirtschaftliche Produktivgenossenschaften

"Landwirtschaftliche Produktivgenossenschaften" ist ein Begriff, der auf die Genossenschaften in der Landwirtschaft Deutschlands verweist. Diese Genossenschaften fungieren als Zusammenschlüsse von Landwirten, die gemeinsam bestimmte landwirtschaftliche Tätigkeiten und Operationen durchführen. In Deutschland...