Arbeitswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitswert ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftstheorie, der den Wert der menschlichen Arbeit bei der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen beschreibt.
Es bezieht sich auf die Menge an Arbeit, die benötigt wird, um ein bestimmtes Produkt herzustellen oder eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen. Der Arbeitswert ist ein Messinstrument, um den Beitrag der Arbeitskraft zur Wertschöpfung in einer Volkswirtschaft zu quantifizieren. In der klassischen Ökonomie geht man davon aus, dass der Arbeitswert durch die aufgewendete Arbeitszeit zur Herstellung eines Produkts bestimmt wird. Diese Theorie geht auf den berühmten Ökonomen Adam Smith zurück, der feststellte, dass der Arbeitswert ein Maß für den Wert eines Produkts ist, basierend auf der Zeit, die benötigt wird, um es herzustellen. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch verschiedene Ansätze zur Bestimmung des Arbeitswerts entwickelt. Unter anderem wird auch die Arbeitsintensität - also die Menge an physischer oder geistiger Anstrengung, die bei der Herstellung eines Produkts aufgewendet wird - als Faktor zur Berechnung des Arbeitswerts betrachtet. Der Arbeitswert hat auch Auswirkungen auf andere wirtschaftliche Konzepte wie den Lohnanspruch der Arbeitnehmer. In der Marxschen Theorie des Arbeitswerts wird argumentiert, dass die Differenz zwischen dem Arbeitswert und dem Marktwert, den Arbeitgeber für die Arbeiter zahlen, eine Ausbeutung darstellt. Dieser Unterschied bildet die Grundlage für den Kapitalismus und die Klassengesellschaft. In der gegenwärtigen Finanzwelt und insbesondere in den Kapitalmärkten hat der Arbeitswert als Konzept einige Bedeutung verloren, da andere Maßstäbe wie Angebot und Nachfrage, Gewinnmargen und andere wirtschaftliche Indikatoren den Marktwert eines Vermögenswerts bestimmen. Dennoch ist der Arbeitswert ein wichtiger theoretischer Begriff, der dazu beiträgt, die Grundlagen der wirtschaftlichen Produktion zu verstehen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen über den Arbeitswert sowie zahlreiche andere finanzielle Begriffe und Konzepte. Unsere Glossar-Seite bietet Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eine unverzichtbare Ressource, um ihr Verständnis für diese komplexen Märkte zu erweitern. Als umfangreichster und umfassendster Finanzglossar bieten wir Ihnen eine wertvolle Quelle für Wissen und Informationen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com und stöbern Sie in unserem Glossar, um den Arbeitswert und viele andere Begriffe zu entdecken, die Sie für eine fundierte Investitionstätigkeit benötigen. Unser Expertenteam arbeitet kontinuierlich daran, unser Glossar zu aktualisieren und mit den neuesten Definitionen und Erklärungen zu versorgen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf die Kapitalmärkte weiterzuentwickeln.Unternehmensaufspaltung
Unternehmensaufspaltung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen in zwei oder mehr rechtlich eigenständige Einheiten aufgeteilt wird. In der Regel geschieht dies, um verschiedene Geschäftsaktivitäten oder -segmente zu...
Bewegungsbilanz
Die Bewegungsbilanz ist ein zentrales Instrument in der Finanzanalyse und wird zur Bewertung von Investitionen und finanziellen Aktivitäten eingesetzt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Kapitalflussrechnung und bietet Einblicke in...
Pseudonym
Ein Pseudonym ist ein fiktiver Name oder Spitzname, der von einer Person anstelle ihres tatsächlichen Namens verwendet wird. In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt tragen einige Personen ein...
Yield Curve Adjustable Notes
Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...
Freiwillige
Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer...
Vollkompensation
Vollkompensation bezieht sich auf eine Handelsstrategie bei Aktien, die darauf abzielt, potenzielle Verluste vollständig auszugleichen. Diese Strategie wird auch als Vollständiger Schutz oder Verlustvermeidung bezeichnet. Das Ziel der Vollkompensation besteht...
Offerte
Offerte, auch bekannt als Angebotspreis, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Wertpapier zum Verkauf angeboten wird. Im Wesentlichen ist es der Preis, den ein...
Multiple-Trigger-Deckung
Die Multiple-Trigger-Deckung ist eine Art Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Form der Versicherung, die speziell für Anleger entwickelt wurde, um das...
Lebenslage
Definition von "Lebenslage": In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Lebenslage" auf die individuelle finanzielle Situation einer Person oder eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Lebenslage kann als eine Momentaufnahme...
Familienmitarbeit
Definition: Familienmitarbeit ist ein Konzept, das in einigen Unternehmen, insbesondere in Familienunternehmen, angewendet wird, um Familienmitglieder zur Mitarbeit im Unternehmen zu motivieren. Unter Familienmitarbeit versteht man den Beitrag und die...