Eulerpool Premium

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) für Deutschland.

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)

Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von gemeinnützigen Organisationen und freiwilligen Aktivitäten widmet.

Sie wurde gegründet, um Wissen und Informationen über gemeinnützige Organisationen zu fördern und den akademischen Austausch in diesem Bereich zu unterstützen. ARNOVA ist eine interdisziplinäre Organisation, die Fachleute aus verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Wirtschaft, Politikwissenschaften und verwandten Bereichen zusammenbringt. Durch ihre Aktivitäten fördert sie die Forschung über gemeinnützige Organisationen, einschließlich der Analyse von Trends, Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor. Die Organisation fördert den Austausch von Ideen und Informationen auf verschiedenen Ebenen, sowohl national als auch international. Sie organisiert Konferenzen, Workshops und Tagungen, auf denen Forscher, Praktiker und Entscheidungsträger ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen teilen können. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Dialog über bewährte Verfahren, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich gemeinnütziger Organisationen. ARNOVA unterhält eine umfangreiche Datenbank mit Forschungsarbeiten, Büchern, Artikeln und anderen Ressourcen zu gemeinnützigen Organisationen. Die Datenbank dient als wichtige Informationsquelle für Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger, die in diesem Bereich tätig sind. Sie ermöglicht den Zugriff auf relevante Informationen und fördert die Weiterentwicklung des Wissensstands. Die Aktivitäten von ARNOVA zielen darauf ab, das Verständnis für gemeinnützige Organisationen zu vertiefen, politische und soziale Veränderungen zu fördern und bewährte Praktiken im gemeinnützigen Sektor zu fördern. Durch ihre Forschung und den Austausch von Informationen trägt ARNOVA zur Stärkung des gemeinnützigen Sektors bei und hilft dabei, die Herausforderungen und Chancen zu bewältigen, mit denen diese Organisationen konfrontiert sind. Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wissens und der Forschung über gemeinnützige Organisationen und freiwillige Aktivitäten. Sie ist eine wertvolle Quelle für Fachleute und Interessierte, die umfassende Informationen zu diesem Thema suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das Glossar mit weiteren wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte zuzugreifen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Entwicklungstheorie

Entwicklungstheorie ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die unterschiedlichen Ansätze und Modelle zur Erklärung wirtschaftlicher Entwicklungen beschreibt. Die Entwicklungstheorie ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Forschung und dient dazu,...

internationale Marktbearbeitungsstrategien

Internationale Marktbearbeitungsstrategien beschreiben die maßgeblichen Taktiken und Ansätze, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Präsenz auf internationalen Märkten zu etablieren und auszubauen. Angesichts der zunehmenden Globalisierung und der Erweiterung...

Hypothekarkredit

Definition of Hypothekarkredit (Mortgage Loan): Der Begriff "Hypothekarkredit" bezieht sich auf ein Darlehen, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut gewährt wird und durch die Hinterlegung einer Hypothek auf eine Immobilie...

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG)

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) ist ein bedeutsames Gesetz in Deutschland, das den Schutz der Umwelt vor schädlichen Emissionen reguliert. Es wurde als Antwort auf die steigende Problematik der Umweltverschmutzung und deren negativen...

Einheitensystem

Einheitensystem ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Standardisierung von Einheiten und die einheitliche Darstellung von Finanzdaten bezieht. Es umfasst eine Sammlung von definierten Metriken und...

Preisänderungsklausel

Preisänderungsklausel (Price Adjustment Clause) ist eine vertragliche Bestimmung, die in bestimmten Arten von Finanzinstrumenten wie Anleihen und Kreditverträgen verwendet wird, um Preisänderungen in verschiedenen Szenarien zu berücksichtigen. Diese Klausel dient...

IVW

IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) ist eine deutsche Organisation, die sich auf die unabhängige Messung und Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern und Medien spezialisiert hat. Die IVW...

Beschäftigungsförderungsgesetz

Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das sich mit der Förderung von Beschäftigung und der Reduzierung der Arbeitslosigkeit befasst. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Sozialleistungen

Sozialleistungen sind staatliche Leistungen, die zur Unterstützung von Personen bereitgestellt werden, die aufgrund von Alter, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität oder anderen Gründen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage sind. Diese Leistungen helfen...