Eulerpool Premium

Auftragsfertigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auftragsfertigung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt.

Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing bezeichnet. Im Rahmen der Auftragsfertigung überträgt das beauftragende Unternehmen die Verantwortung für die Produktion an ein spezialisiertes Unternehmen, das über die notwendigen Ressourcen, Fähigkeiten und Expertise verfügt. Die Auftragsfertigung bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Vor allem ermöglicht sie es, die Produktion zu optimieren und die Kosten zu senken. Da das beauftragende Unternehmen nicht selbst über die erforderlichen Produktionsanlagen und Fachkenntnisse verfügen muss, kann es von den spezialisierten Dienstleistern profitieren und flexibel auf Marktanforderungen reagieren. Darüber hinaus ermöglicht die Auftragsfertigung eine bessere Ressourcenallokation, indem das Unternehmen seine Kernkompetenzen auf andere Bereiche konzentrieren kann. Die Unternehmen, die Auftragsfertigungsdienstleistungen anbieten, verfügen in der Regel über umfangreiche Erfahrung, fortschrittliche Technologien und effiziente Produktionsabläufe. Dadurch können sie eine hohe Qualität und Effizienz gewährleisten. Die Auftragsfertigung ist weit verbreitet in Branchen wie Elektronik, Automobilbau, Pharmazie und Mode. Bei der Auftragsfertigung gibt es verschiedene Modelle, die je nach den Bedürfnissen des beauftragenden Unternehmens angewendet werden. Das Built-to-Order-Modell beispielsweise beinhaltet die Produktion von Waren basierend auf individuellen Bestellungen des Kunden. Beim Built-to-Stock-Modell hingegen wird die Produktion bereits vorab durchgeführt und die fertigen Produkte lagern in einem Lager, bis sie bestellt werden. Insgesamt ist die Auftragsfertigung ein wichtiger Bestandteil der globalen Wertschöpfungskette. Sie ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Durch die Auslagerung der Produktion an spezialisierte Dienstleister können Unternehmen Flexibilität, Qualitätsverbesserungen und eine bessere Wettbewerbspositionierung erlangen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kumulativwirkung

Die Kumulativwirkung ist ein finanzieller Begriff, der die Auswirkungen von Veränderungen auf kumulative Wertpapiere beschreibt. Kumulative Wertpapiere sind spezielle Arten von Wertpapieren, die sowohl Stammaktien- als auch Schuldverschreibungsmerkmale aufweisen können....

Depth-First-Suche

Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet. Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer...

Energiesicherung

Energiesicherung bezieht sich auf den Prozess der Absicherung von Energieinvestitionen, um die Kontinuität der Energieversorgung in einem bestimmten Gebiet sicherzustellen. Im Allgemeinen werden Energiesicherungstechniken entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit...

Kraftfahrzeugsteuer

Kraftfahrzeugsteuer (KFZ-Steuer) ist eine Abgabe, die in Deutschland für den Betrieb und die Zulassung von Kraftfahrzeugen erhoben wird. Diese Steuer basiert auf dem ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs und dient der...

Kundenschutz

Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...

ISO-Zeichen

ISO-Zeichen ist eine Abkürzung für Internationale Organisation für Normung (International Organization for Standardization) und bezieht sich auf das weltweit anerkannte System zur Standardisierung von Symbolen, Kennzeichnungen und Codes. Diese Normen...

Grunddaseinsfunktionen

Grunddaseinsfunktionen sind ein zentraler Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Dieser Begriff, der sowohl in der traditionellen als auch in der Kryptowelt Anwendung...

Geborenenziffer

Geborenenziffer (auch bekannt als Geburtenziffer oder Fertilitätsrate) ist ein entscheidender Indikator in der Demografie, der die Anzahl der Geburten pro tausend Personen pro Jahr in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe angibt. Diese...

Anschlussberufung

"Befehlen Sie Ihre Anschlussberufung" (Command Your Call Option) Die Anschlussberufung, auch als Call-Option bekannt, ist ein bedeutendes Finanzinstrument, das Investoren im Bereich der Kapitalmärkte einsetzen können. Es ermöglicht ihnen das Recht,...

Alphabet Stock

Alphabet Aktien Alphabet Aktien sind eine spezielle Form von Aktien eines Unternehmens, die in zwei Klassen unterteilt sind: Alphabet Class A (GOOGL) und Alphabet Class C (GOOG). Diese Klassifizierung wurde eingeführt,...