heuristische Suche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff heuristische Suche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Heuristische Suche" ist ein Begriff, der in der Informatik und im Bereich der künstlichen Intelligenz verwendet wird.
Diese Suchmethode basiert auf Heuristiken, die die Effizienz von Suchalgorithmen verbessern sollen, indem sie den Suchraum einschränken und somit die Zeit und Ressourcen für die Suche reduzieren. Bei der heuristischen Suche handelt es sich um eine strategische Herangehensweise, die auf Erfahrungswerten und Mustererkennung beruht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die heuristische Suche wird häufig eingesetzt, wenn ein Problem keinen eindeutigen Lösungsweg hat und die Suche nach einer optimalen Lösung zu zeitaufwendig wäre. Stattdessen werden Heuristiken verwendet, um den Suchprozess zu lenken und schnell zu einer guten, aber nicht unbedingt optimalen Lösung zu gelangen. Diese Methode wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Anzahl der möglichen Lösungswege exponentiell ansteigt, was den Suchprozess ineffizient machen würde. Bei der heuristischen Suche gibt es verschiedene Techniken, darunter Greedy-Verfahren, A*-Algorithmus und genetische Algorithmen. Das Greedy-Verfahren wählt den aussichtsreichsten Pfad basierend auf einem bestimmten Kriterium, ohne die zukünftigen Konsequenzen zu berücksichtigen. Der A*-Algorithmus hingegen berücksichtigt sowohl den Wegkosten- als auch den Heuristikwert, um den vielversprechendsten Pfad auszuwählen. Genetische Algorithmen simulieren den Evolutionsprozess, indem sie Populationen von Lösungen erzeugen, kombinieren und weiterentwickeln. In der Finanzwelt kann die heuristische Suche beispielsweise bei der Portfolio-Optimierung eingesetzt werden, um aus einer großen Anzahl von Anlagemöglichkeiten die besten Kombinationen zu finden. Durch die Anwendung von Heuristiken können Investoren Zeit und Ressourcen sparen, während sie dennoch gute Investitionsentscheidungen treffen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen wie "heuristische Suche" und viele weitere Definitionen, um Ihnen als Investor in den Kapitalmärkten umfassendes Wissen und Verständnis zu vermitteln. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um informierte Entscheidungen bei der Anlage in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen treffen zu können. Durch die Nutzung unserer erstklassigen Ressourcen werden Sie gut gerüstet sein, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren und erfolgreich auf den Kapitalmärkten zu agieren. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Kapitalmarktinvestoren, das ständig aktualisiert wird, um Ihnen die besten Informationen und Definitionen zu bieten. Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie ganz einfach nach Begriffen suchen und effizient Ihr Fachwissen aufbauen. Seien Sie ein informierter Investor und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Informationsquelle für alles rund um die Welt der Finanzen und Investitionen.Animal Enhancement
Tiersteigerung (Animal Enhancement) ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von Biotechnologie und anderen wissenschaftlichen Verfahren zur Verbesserung der Merkmale von Nutztieren bezieht. Mit Tiersteigerung beabsichtigen Landwirte und Züchter,...
Nonprofit-Organisation (NPO)
Definition einer Nonprofit-Organisation (NPO): Eine Nonprofit-Organisation (NPO) ist eine juristische Einheit, die mit dem Hauptziel gegründet wurde, soziale, kulturelle oder gemeinnützige Ziele zu verfolgen. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen ist der...
Cash Pool
Der Begriff "Cash Pool" bezieht sich auf eine zentralisierte Liquiditätsverwaltungstechnik, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Finanzmittel effizient zu verwalten und ihre Zinsaufwendungen zu reduzieren. Der Cash Pool ermöglicht...
Krugman
Definition: Der Begriff "Krugman" bezieht sich auf den bekannten Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Paul Krugman. Als Keynote-Speaker und manifestierter Befürworter der keynesianischen Wirtschaftstheorie genießt Krugman in der Finanzwelt eine hohe Reputation und...
Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände
Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht bestimmter tarifähiger Verbände bezieht, mit Arbeitgebern kollektivvertragliche Verhandlungen zu führen. Tariffähige Verbände, wie Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, sind Organisationen,...
externe Varianz
Die externe Varianz ist ein Konzept in der Finanzwissenschaft, das sich auf die Volatilität oder Streuung von Wertpapieranlagen bezieht, die durch externe Faktoren verursacht werden. Sie ist ein Maß dafür,...
nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung beschreibt einen Ansatz, der die Förderung wirtschaftlicher Entwicklung, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz in Einklang bringen möchte. Es ist ein umfassendes Konzept, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der heutigen...
zahlungshalber
Zahlungshalber Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die rechtliche und finanzielle Abwicklung von Transaktionen eine zentrale Rolle. Ein Begriff, der hierbei von großer Bedeutung ist, ist "zahlungshalber". Zahlungshalber beschreibt eine Art der...
Gesamtstrafe
Gesamtstrafe - Definition Die Gesamtstrafe bezieht sich auf eine rechtliche Konsequenz, die in verschiedenen Rechtssystemen Anwendung findet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere auf Sanktionen, die von Regulierungsbehörden...
direkte Abschreibung
"Direkte Abschreibung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf einen Buchhaltungsprozess bezieht, bei dem der Wert eines Vermögensgegenstandes über einen bestimmten Zeitraum hinweg reduziert...