Auftragsproduktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auftragsproduktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auftragsproduktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Produktion von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Branchen, darunter auch der Kapitalmarkt.
Dieser Begriff bezieht sich auf einen Produktionsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen im Namen eines anderen Unternehmens oder Kunden durchführt. Im Kapitalmarkt bezieht sich Auftragsproduktion auf eine Situation, in der ein Investor oder ein Unternehmen einen Auftrag erteilt, bestimmte Aktien, Anleihen oder andere Vermögenswerte zu produzieren. Oft werden diese Aufträge von institutionellen Investoren, wie Investmentbanken oder Fonds, an spezialisierte Dienstleistungsunternehmen vergeben. Die Auftragsproduktion im Kapitalmarkt bietet eine effiziente Möglichkeit, maßgeschneiderte Wertpapiere oder Finanzinstrumente nach den spezifischen Anforderungen des Kunden herzustellen. Die Produktion auf Bestellung kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. die Alt-Auftragsproduktion, bei der Wertpapiere oder Vermögenswerte basierend auf bestimmten Kriterien erstellt werden, oder die Standard-Auftragsproduktion, bei der vordefinierte Wertpapiere oder Vermögenswerte erstellt werden. Bei der Auftragsproduktion im Kapitalmarkt führen die spezialisierten Dienstleistungsunternehmen eine gründliche Marktanalyse durch, um sicherzustellen, dass die produzierten Wertpapiere den Bedürfnissen und Präferenzen des Kunden entsprechen. Darüber hinaus stellen sie sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen und Vorschriften eingehalten werden. Die Auftragsproduktion im Kapitalmarkt bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Kapitalmarktprodukte anzubieten, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus ermöglicht es Investoren, ihr Engagement in den Kapitalmärkten zu diversifizieren und Zugang zu einer breiteren Palette von Anlagestrategien zu erhalten. Mit der Auftragsproduktion haben Investoren und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anlageziele effektiver zu erreichen. Durch die Nutzung von Spezialisten, die über fundiertes Fachwissen in der Finanzproduktion verfügen, können sie sicherstellen, dass ihre finanziellen Ressourcen optimal eingesetzt werden. Die Auftragsproduktion im Kapitalmarkt ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems und trägt zur Stärkung der Kapitalmärkte bei, während sie gleichzeitig die finanzielle Effizienz und Integration fördert. In einer Welt, in der maßgeschneiderte Anlageprodukte immer wichtiger werden, bleibt die Auftragsproduktion ein bedeutender Teil des Finanzvokabulars und spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung und das Wachstum der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und gründlich recherchierte Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren, Fachleuten und Interessenten dabei zu helfen, ein besseres Verständnis für wichtige Begriffe und Konzepte zu entwickeln. Unsere Seite ist als führende Quelle für Finanzforschung und Finanznachrichten anerkannt und bietet Ihnen eine verlässliche und wertvolle Informationsquelle.vertragliche Einheitsregelung
Vertragliche Einheitsregelung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Vereinheitlichung vertraglicher Vereinbarungen und Regelungen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Regelung ermöglicht es den Beteiligten, einen einzigen...
Bankwochenstichtage
Bankwochenstichtage sind wichtige Marktermine für Investoren und Analysten in den Kapitalmärkten. Diese Stichtage dienen als Referenzpunkte für die Bewertung von Finanzinstrumenten und ermöglichen es den Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bankwochenstichtage...
Arbeitsverweigerung
Definition: "Arbeitsverweigerung" (engl. work refusal) is a legal term in Germany that refers to the deliberate or persistent refusal of an employee to perform their duties as outlined in their...
Cold Wallet
Eine Cold Wallet ist eine spezielle Art von Wallet, die eine höhere Sicherheitsstufe bietet, indem sie kryptografische Schlüssel offline speichert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wallets, die in der Regel auf...
Produktanalyse
Die Produktanalyse, auch bekannt als Warenanalyse oder Investmentproduktanalyse, ist ein kritischer Prozess, der von Anlegern im Kapitalmarkt angewendet wird, um die Eignung und Attraktivität eines Investmentprodukts zu bewerten. Diese Analyse...
Group of Ten
Gruppe der Zehn Die Gruppe der Zehn, auch bekannt als G-10, ist ein informeller Zusammenschluss von zehn führenden Industrienationen, die eine bedeutende Rolle auf den globalen Finanzmärkten spielen. Diese Länder sind...
Target Pricing
Target Pricing (Zielpreisfestlegung) Die Zielpreisfestlegung ist ein Konzept, das von Analysten und Investoren verwendet wird, um den fairen Wert oder Zielwert einer Aktie zu bestimmen. Dieser faire Wert spiegelt die Einschätzung...
Verkaufszentrale
Verkaufszentrale ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine Organisation oder Institution bezieht, die als zentraler Vertriebspunkt für den Verkauf von Finanzinstrumenten fungiert....
LISREL
"LISREL" steht für "Linear Structural Relations Model" und beschreibt ein statistisches Verfahren, das in der multivariaten Analyse und Modellierung eingesetzt wird. Dieses Modell wird verwendet, um die Beziehungen zwischen Variablen...
Beziehungslehre der Steuerformen
Beziehungslehre der Steuerformen ist ein Begriff, der in der Finanz- und Kapitalmärktebranche verwendet wird, um die komplexe und vielschichtige Beziehung zwischen verschiedenen Steuerformen und ihrer Auswirkung auf Kapitalanlagen zu beschreiben....