Ausbesserungsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausbesserungsverkehr für Deutschland.
Ausbesserungsverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Anleihen und Wertpapieren.
Er bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor Anleihen oder Wertpapiere zurückerwirbt, um diese zu verbesserten oder geänderten Bedingungen erneut anzubieten. Diese Bedingungen können Zinssätze, Laufzeiten oder andere Vertragsklauseln betreffen. Der Ausbesserungsverkehr kann von beiden Seiten - dem Emittenten und dem Investor - initiiert werden. Ein Emittent kann den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine bestehende Anleihe oder ein Wertpapier zu restrukturieren und die Bedingungen zu ändern, um diese für den Markt attraktiver zu machen. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn die Zinssätze gesunken sind und der Emittent die Möglichkeit hat, die Anleihe zu einem niedrigeren Zinssatz zu refinanzieren. Auf der anderen Seite kann ein Investor den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine Anleihe oder ein Wertpapier zu erwerben, das er zuvor gehalten hat, aber unter geänderten Bedingungen wieder erwerben möchte. Der Ausbesserungsverkehr wird in der Regel über den Sekundärmarkt abgewickelt, wo Emittenten und Investoren ihre Transaktionen tätigen. In einigen Fällen kann der Ausbesserungsverkehr auch über spezialisierte Vermittler abgewickelt werden, die als Mittler zwischen den Emittenten und den Investoren agieren. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, den Ausbesserungsverkehr effizient und transparent abzuwickeln. Der Ausbesserungsverkehr bietet sowohl Emittenten als auch Investoren eine Reihe von Vorteilen. Für Emittenten ermöglicht er die Möglichkeit, ihre bestehenden Verbindlichkeiten zu verbesserten Bedingungen zurückzukaufen und so ihre Finanzierungskosten zu senken. Für Investoren bietet er die Möglichkeit, von verbesserten Bedingungen zu profitieren oder neue Anlagemöglichkeiten zu finden. Insgesamt ist der Ausbesserungsverkehr ein wichtiger Aspekt des Handels mit Anleihen und Wertpapieren. Es ermöglicht Emittenten und Investoren, ihre Positionen zu optimieren und auf Veränderungen in den Märkten zu reagieren. Durch die Nutzung des Ausbesserungsverkehrs können sowohl Emittenten als auch Investoren ihre Renditen verbessern und ihre Portfolios diversifizieren.CFO
Der Chief Financial Officer (CFO) ist ein wichtiges Führungskräftemitglied eines Unternehmens und verantwortet die Leitung der Finanzabteilung. Als hochrangiger Finanzmanager ist der CFO für sämtliche finanzielle Aspekte eines Unternehmens zuständig...
Life Cycle Initiative der UNEP
Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der...
Umlage von Gemeinkosten
Die Umlage von Gemeinkosten bezieht sich auf den Vorgang der Verteilung gemeinsamer oder indirekter Kosten auf Einheiten oder Projekte innerhalb eines Unternehmens. Gemeinkosten sind Kosten, die nicht unmittelbar einem bestimmten...
Wechsel des Kreditinstituts
Der "Wechsel des Kreditinstituts" bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kunde seine bestehende Bank oder sein bisheriges Finanzinstitut verlässt und zu einer anderen Bank wechselt. Dieser Vorgang kann aus verschiedenen...
europäische Umweltpolitik
Die "europäische Umweltpolitik" umfasst eine Reihe von Strategien, Maßnahmen und Initiativen, die von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurden, um den Umweltschutz in Europa zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung...
Stop-Loss
Stop-Loss ist ein Order-Typ, der verwendet wird, um Risiken beim Handel an den Kapitalmärkten zu minimieren. Eine Stop-Loss-Order wird von einem Händler platziert, um Verluste zu begrenzen, die beim Kauf...
Menü
Ein Menü ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Auswahl von Anlageinstrumenten oder -optionen zu beschreiben, die einem Anleger präsentiert werden. Es ähnelt in gewisser Weise...
Gefahrübergang
Der Begriff "Gefahrübergang" ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertragsrechts und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem die Verantwortung für eine Ware oder einen Vermögenswert vom Verkäufer auf den Käufer...
APS
APS (Asset Protection Scheme) ist ein staatlich unterstütztes Programm zur Stabilisierung des Finanzsektors in Großbritannien. Das APS wurde 2009 von der britischen Regierung ins Leben gerufen und zielte darauf ab,...
Bundesanleihe
Bundesanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die vom deutschen Staat ausgegeben werden, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentenmarktes und gelten als äußerst verlässliche und sichere...