Ausbesserungsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausbesserungsverkehr für Deutschland.
Ausbesserungsverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Anleihen und Wertpapieren.
Er bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor Anleihen oder Wertpapiere zurückerwirbt, um diese zu verbesserten oder geänderten Bedingungen erneut anzubieten. Diese Bedingungen können Zinssätze, Laufzeiten oder andere Vertragsklauseln betreffen. Der Ausbesserungsverkehr kann von beiden Seiten - dem Emittenten und dem Investor - initiiert werden. Ein Emittent kann den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine bestehende Anleihe oder ein Wertpapier zu restrukturieren und die Bedingungen zu ändern, um diese für den Markt attraktiver zu machen. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn die Zinssätze gesunken sind und der Emittent die Möglichkeit hat, die Anleihe zu einem niedrigeren Zinssatz zu refinanzieren. Auf der anderen Seite kann ein Investor den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine Anleihe oder ein Wertpapier zu erwerben, das er zuvor gehalten hat, aber unter geänderten Bedingungen wieder erwerben möchte. Der Ausbesserungsverkehr wird in der Regel über den Sekundärmarkt abgewickelt, wo Emittenten und Investoren ihre Transaktionen tätigen. In einigen Fällen kann der Ausbesserungsverkehr auch über spezialisierte Vermittler abgewickelt werden, die als Mittler zwischen den Emittenten und den Investoren agieren. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, den Ausbesserungsverkehr effizient und transparent abzuwickeln. Der Ausbesserungsverkehr bietet sowohl Emittenten als auch Investoren eine Reihe von Vorteilen. Für Emittenten ermöglicht er die Möglichkeit, ihre bestehenden Verbindlichkeiten zu verbesserten Bedingungen zurückzukaufen und so ihre Finanzierungskosten zu senken. Für Investoren bietet er die Möglichkeit, von verbesserten Bedingungen zu profitieren oder neue Anlagemöglichkeiten zu finden. Insgesamt ist der Ausbesserungsverkehr ein wichtiger Aspekt des Handels mit Anleihen und Wertpapieren. Es ermöglicht Emittenten und Investoren, ihre Positionen zu optimieren und auf Veränderungen in den Märkten zu reagieren. Durch die Nutzung des Ausbesserungsverkehrs können sowohl Emittenten als auch Investoren ihre Renditen verbessern und ihre Portfolios diversifizieren.öffentlicher Glaube des Grundbuchs
Der Begriff "öffentlicher Glaube des Grundbuchs" bezieht sich auf das offizielle und rechtlich bindende Vertrauen, das der Eintragung im Grundbuchsystem zugeschrieben wird. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen...
handwerksähnliches Gewerbe
Definition of "Handwerksähnliches Gewerbe": Das "handwerksähnliche Gewerbe" bezieht sich auf ein wirtschaftliches Tätigkeitsfeld, das bestimmte Merkmale des Handwerks aufweist, jedoch nicht unter den unmittelbaren Geltungsbereich der Handwerksordnung fällt. Es umfasst verschiedene...
Vollstreckungsaufschub
Vollstreckungsaufschub is a term commonly used in the German legal system, particularly in the context of capital markets, loans, and bonds. Translated into English, it means "postponement of execution." This...
Führungshierarchie
Definition von "Führungshierarchie": Die Führungshierarchie bezieht sich auf die Struktur und Organisation einer Unternehmensleitung. In einer Führungshierarchie sind die Positionen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Führungsebene klar definiert. Sie dient dazu, effektive...
Klagebefugnis
Klagebefugnis bezieht sich auf das rechtliche Konzept, das einer Partei das Recht verleiht, vor Gericht Klage zu erheben. In Kapitalmärkten bezieht sich dieser juristische Begriff insbesondere auf das Recht von...
kalkulatorische Wagnisse
Kalkulatorische Wagnisse sind ein wichtiger Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Dabei handelt es sich um potenzielle Risiken und Unsicherheiten,...
Schock
Titel: Der Schock in den Kapitalmärkten - Eine professionelle Definition Beschreibung: Ein Schock in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine plötzliche und signifikante Störung oder Veränderung, die zu erheblichen negativen Auswirkungen auf...
perfekte Gleichgewichte
Definition of "perfekte Gleichgewichte": Perfekte Gleichgewichte (engl. perfect equilibria) sind ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie, das sich auf die stabilen Ergebnisse von Spielen bezieht, bei denen die Spieler rational handeln...
ASEAN
ASEAN steht für die "Association of Southeast Asian Nations" und ist eine politisch-economische Organisation, die aus zehn Ländern in Südostasien besteht. Die Mitglieder umfassen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar,...
letztes Gebot
Letztes Gebot ist ein Ausdruck, der sich hauptsächlich auf den Aktienmarkt bezieht und den letzten angebotenen Preis für ein Wertpapier oder eine Anlage beschreibt, bevor es den Eigentümer wechselt. Dieses...

