Eulerpool Premium

Availability Doctrine Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Availability Doctrine für Deutschland.

Availability Doctrine Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Availability Doctrine

Die Verfügbarkeitsdoktrin ist ein rechtlicher Grundsatz, der den Schutz von Vermögenswerten und Investitionen in den Kapitalmärkten gewährleistet.

Diese Doktrin gilt insbesondere im Zusammenhang mit Krediten, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Sie besagt, dass Vermögenswerte, die den Gläubigern zur Verfügung stehen, als Sicherheit für die Rückzahlung von Schulden dienen können. Gemäß der Verfügbarkeitsdoktrin können Gläubiger auf die Vermögenswerte des Schuldners zugreifen, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Dies bedeutet, dass im Fall einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Schuldners die Gläubiger das Recht haben, die verfügbaren Vermögenswerte einzuziehen, um ihre Forderungen zu bedienen. Die Verfügbarkeitsdoktrin spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Anleihen und anderen Kapitalmarktinstrumenten. Investoren nutzen diese Doktrin, um das Risiko einer Anleihe zu bewerten und festzustellen, ob die Vermögenswerte des Emittenten ausreichen, um die Schulden zurückzuzahlen. Je geringer das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Emittenten ist, desto höher ist in der Regel die Bewertung der Anleihe durch Investoren. In Bezug auf Kredite gewährleistet die Verfügbarkeitsdoktrin die Möglichkeit der Beschlagnahme von Vermögenswerten des Schuldners als Sicherheit für die Kreditgeber. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreditnehmer seine Kreditverpflichtungen erfüllt, da er sonst das Risiko hat, seine Vermögenswerte zu verlieren. Die Verfügbarkeitsdoktrin ist auch im Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung. In diesem Fall bezieht sie sich auf die Fähigkeit der Anleger, auf ihre digitalen Vermögenswerte zugreifen zu können. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Kryptowährungen ist wesentlich für das Vertrauen der Anleger in den Kryptomarkt. Insgesamt trägt die Verfügbarkeitsdoktrin dazu bei, die Rechte der Gläubiger und Investoren in den Kapitalmärkten zu schützen. Durch die Betonung der Verfügbarkeit von Vermögenswerten wird das Vertrauen der Marktteilnehmer gestärkt und die Funktionsweise der Märkte effizienter gestaltet.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing (Marketing für die Basis der Pyramide) ist ein Ansatz im Bereich des Marketings, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Verbrauchern in der untersten Einkommensschicht konzentriert. Dieser Ansatz...

Mustersatzung

Die Mustersatzung ist ein rechtliches Dokument, das die Grundlage für die Gründung und Organisation einer Gesellschaft bildet. Sie fungiert als Satzungsvorlage für künftige Unternehmen und legt die rechtlichen Strukturen und...

elementarer Datentyp

Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...

Ressource

Die Ressourcen sind essentielle Bestandteile einer Volkswirtschaft und umfassen alle natürlichen und menschlichen Faktoren, die zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen verwendet werden. Im Rahmen der Investitionen in den Kapitalmärkten...

Außengesellschaft

Außengesellschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Gesellschaftsrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Unternehmen. Bei einer Außengesellschaft handelt es sich um eine Gesellschaft, deren Tätigkeitsbereich überwiegend außerhalb...

Zustellgroßhandel

"Einführung in den Zustellgroßhandel: Definition, Funktionsweise und Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten" Der Zustellgroßhandel, auch als Großhandelszustellung bezeichnet, beinhaltet eine spezialisierte Distributionsmethode, bei der Produkte direkt an Unternehmen oder Einzelhändler...

BMGB

BMGB ist die Abkürzung für "Bundesministerium für Gesundheit und Beteiligungen" und bezieht sich auf eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung des Gesundheitssektors sowie für staatliche...

Auktionsverfahren

Auktionsverfahren bezeichnet einen Mechanismus, der bei verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen wie Aktienemissionen, Anleihenverkäufen und Geldmarktoperationen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Käufer Gebote abgeben und der Verkäufer die...

Quasiboom

Definition of "Quasiboom": Der Begriff "Quasiboom" bezieht sich auf einen marktweiten Aufschwung oder eine übermäßige Zunahme der Handelsaktivitäten in einem bestimmten Anlagebereich, der sich jedoch als vorübergehend und nicht nachhaltig erweisen...

Zollgrenzbezirk

Definition des Begriffs "Zollgrenzbezirk": Ein Zollgrenzbezirk bezeichnet eine bestimmte geografische Region, in der spezielle zollrechtliche Bestimmungen gelten, um den regulären Ablauf des Warenverkehrs zu erleichtern. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...