Eulerpool Premium

Bestellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestellung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bestellung

Bestellung ist ein Begriff, der sich auf den Vorgang des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren bezieht.

In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Bestellung einen Auftrag, den ein Investor an seinen Makler oder Broker gibt, um bestimmte Wertpapiere zu erwerben oder zu veräußern. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um effektiv am Finanzmarkt zu handeln und das Anlageportfolio erfolgreich zu verwalten. Bei einer Bestellung werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, einschließlich des Namens des Investors, der Art des Wertpapiers, der gewünschten Menge, des Preises und des Ausführungszeitpunkts. Diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Handel gemäß den individuellen Anforderungen des Investors erfolgt. Die Bestellung kann entweder eine Kauf- oder eine Verkaufsbestellung sein. Eine Kaufbestellung wird platziert, wenn der Investor Wertpapiere erwerben möchte, während eine Verkaufsbestellung den Wunsch des Investors darstellt, vorhandene Wertpapiere zu veräußern. Der Preis, zu dem der Kauf oder Verkauf ausgeführt wird, wird als Ausführungskurs bezeichnet und kann entweder marktüblich oder limitiert sein. Eine marktübliche Bestellung bedeutet, dass die Bestellung sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt wird, während eine limitierte Bestellung angibt, dass die Ausführung zu einem bestimmten Preis oder besser erfolgen sollte. Bestellungen können entweder online oder telefonisch aufgegeben werden. Mit dem Aufkommen elektronischer Handelsplattformen ist es für Anleger einfacher geworden, Bestellungen online zu platzieren. Diese Plattformen bieten oft Echtzeit-Preisinformationen und ermöglichen es den Anlegern, ihre Bestellungen effizient zu verwalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Bestellungen an Börsen oder anderen Handelsplattformen von Maklern oder Brokern weitergeleitet werden müssen. Diese Intermediäre sind dafür verantwortlich, die Bestellungen der Anleger auszuführen und sicherzustellen, dass die Transaktionen reibungslos ablaufen. Insgesamt ist eine Bestellung ein wesentlicher Bestandteil des Handelsprozesses an den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Investoren, Wertpapiere gemäß ihren individuellen Anforderungen zu erwerben oder zu veräußern. Eine effektive Bestellungsplatzierung ist entscheidend für den Erfolg des Anlegers und sollte sorgfältig unter Berücksichtigung der individuellen Anlagestrategie und Marktbedingungen erfolgen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fertigungsendstellen

Fertigungsendstellen bezeichnen in der Finanzwelt Unternehmen oder Organisationen, die an der Fertigung von Produkten in einer bestimmten Branche oder Wirtschaftszweig beteiligt sind. In diesem Kontext beschreibt der Begriff die einzelnen...

Restitutionsklage

Die Restitutionsklage ist ein rechtliches Instrument, das es einer Partei ermöglicht, die Rückgabe von Vermögenswerten zu fordern, die ihr aufgrund eines ungerechtfertigten Vorteils oder einer rechtswidrigen Handlung entzogen wurden. Diese...

Habitualisierung

Habitualisierung ist ein Begriff, der in der sozialen Theorie verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, durch den Verhaltensweisen, Praktiken oder Gewohnheiten zur zweiten Natur eines Individuums werden. Es bezieht...

Umschlagskennzahlen

Umschlagskennzahlen sind ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Effizienz von Unternehmen und Investitionsprojekten im Kapitalmarkt. Sie liefern detaillierte Informationen über die Umschlagshäufigkeit bestimmter Vermögenswerte, wie beispielsweise Vorräte oder Forderungen aus...

Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (RZZ)

Der Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens, auch bekannt als RZZ, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich der Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs von Wissen und...

Luxusmarketing

Definition von "Luxusmarketing": Luxusmarketing ist eine strategische Disziplin im Bereich des Marketings, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Luxussegments konzentriert. Es bezieht sich auf die Anwendung von Marketingtechniken und -strategien,...

Arbeitsverwaltung

Arbeitsverwaltung (Arbeitsverwaltungssystem) ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation von Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -verwaltung. Im...

Ziehungsermächtigungen

Ziehungsermächtigungen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf das Recht oder die Autorisierung...

Knebelungsvertrag

Knebelungsvertrag – Ein umfassendes und technisches Verständnis Ein Knebelungsvertrag, auch als Vertragsstrafevereinbarung bekannt, bezieht sich auf eine schriftliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der eine Partei eine bestimmte Verpflichtung eingeht und...

Pay-as-You-Use-Prinzip

Das Pay-as-You-Use-Prinzip, auch bekannt als "Zahlen-sie-nach-Nutzung-Prinzip", bezieht sich auf ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen oder Ressourcen bezahlen. Diese flexible Abrechnungsmethode wird in verschiedenen Branchen...