Betriebsunterbrechungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine Art von Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Schäden infolge von Betriebsunterbrechungen oder -störungen absichert.
Sie wird oft auch als Ertragsausfallversicherung bezeichnet und ist besonders relevant für Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit stark von bestimmten betrieblichen Vorgängen abhängig ist. Wenn ein Unternehmen aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses, wie beispielsweise eines Feuers, einer Naturkatastrophe oder eines technischen Ausfalls, seinen Betrieb vorübergehend einstellen muss, können erhebliche finanzielle Verluste entstehen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung bietet Schutz vor diesen Verlusten, indem sie dem Unternehmen finanzielle Entschädigung für den entgangenen Gewinn, laufende Betriebskosten und zusätzliche Kosten zur Wiederherstellung der normalen Geschäftstätigkeit gewährt. Der Versicherungsumfang und die Leistungen der Betriebsunterbrechungsversicherung können je nach Versicherungsanbieter und individuellem Vertrag variieren. Die Versicherung kann beispielsweise die Kosten für vorübergehende alternative Geschäftsstandorte, Mitarbeitergehälter, die Miete von Ersatzausrüstung und sogar den entgangenen Gewinn während des Zeitraums der Betriebsunterbrechung abdecken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Betriebsunterbrechungsversicherung keine physischen Schäden abdeckt, die durch das Ereignis verursacht wurden. Für diese Art von Schäden ist in der Regel eine separate Sachversicherung erforderlich. Die Betriebsunterbrechungsversicherung greift jedoch erst dann, wenn eine versicherte Gefahr einen Betriebsunterbrechungsfall verursacht hat. Die Betriebsunterbrechungsversicherung wird für Unternehmen jeder Größe und Art empfohlen, da sie einen wichtigen Schutz bietet, um das finanzielle Überleben und die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Insbesondere Unternehmen, die von kritischen betrieblichen Prozessen oder -systemen abhängig sind, sollten eine sorgfältige Risikobewertung durchführen und eine passende Betriebsunterbrechungsversicherung abschließen, um sich vor finanziellen Risiken angemessen zu schützen.Inlandsvermögen
Inlandsvermögen bezieht sich auf die Vermögenswerte eines landbasierten Unternehmens oder einer Institution in ihrem eigenen Land, ohne dass Auslandsvermögen inbegriffen ist. Dieser Begriff ist insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte...
nicht verbale Kommunikation
"Nicht verbale Kommunikation" ist ein Begriff, der die Übermittlung von Informationen ohne die Verwendung von sprachlichen Ausdrücken beschreibt. Es bezieht sich auf jegliche Form der Kommunikation, die durch Gesten, Mimik,...
Bevölkerungsvorausschätzung
Bevölkerungsvorausschätzung ist ein Begriff, der in der ökonomischen Forschung und Politikplanung verwendet wird, um eine Schätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung zu beschreiben. Diese Vorausschätzungen sind von entscheidender Bedeutung für Investoren in...
Internet Broking
Internet Broking bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten über das Internet. Diese Form des Online-Brokerage hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und bietet Anlegern die...
Mengengerüst der Kosten
Das "Mengengerüst der Kosten" ist ein grundlegendes Konzept in der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Unternehmenskosten. Es bezieht sich auf die Struktur und Beziehung zwischen...
Gesetze
Gesetze sind eine zentrale Komponente des rechtlichen Rahmens, der die Funktionsweise der Kapitalmärkte regelt. In Deutschland sind Gesetze präzise und umfassende Regelungen, die von der Legislative verabschiedet wurden, um das...
Macroeconomic Dynamics
Title: Macroeconomic Dynamics: Definition, Analysis, and Impact on Capital Markets Introduction: Im Bereich der Kapitalmärkte spielen makroökonomische Dynamiken eine entscheidende Rolle. Verständnis und Analyse dieser Dynamiken sind für Investoren von zentraler Bedeutung,...
vollautomatisierte Produktion
Die vollautomatisierte Produktion, auch bekannt als automatisierte Produktion oder Industrie 4.0, bezeichnet den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Systeme zur Steigerung der Effizienz und Qualität in industriellen Fertigungsprozessen. Diese Form der...
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, commonly referred to as GoB, is a set of principles that govern the proper accounting practices for businesses and organizations in Germany. These principles lay the foundation...
Betriebsmittelkredit
Definition des Begriffs "Betriebsmittelkredit": Ein Betriebsmittelkredit ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Kreditinstitut oder eine andere Finanzierungseinrichtung einem Unternehmen kurzfristige Mittel zur Verfügung stellt, um den laufenden Betrieb und...