Eulerpool Premium

Beveridge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beveridge für Deutschland.

Beveridge Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beveridge

"Beveridge" Der Begriff "Beveridge" bezieht sich auf eine Anlagestrategie im Bereich der Aktienmärkte.

Diese Strategie wurde nach dem britischen Ökonomen und Sozialreformer Sir William Beveridge benannt, der im frühen 20. Jahrhundert eine umfassende sozialpolitische Vision entwickelte. In der Finanzwelt wird der Begriff "Beveridge" verwendet, um auf eine Investitionsstrategie hinzuweisen, bei der sich Anleger auf Unternehmen konzentrieren, die sowohl finanziellen Gewinn als auch soziale Verantwortung anstreben. Die Beveridge-Strategie basiert auf der Annahme, dass Unternehmen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen, letztendlich langfristig erfolgreicher sein werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich nicht nur auf finanzielle Kennzahlen, sondern berücksichtigen auch soziale Auswirkungen, Umweltverträglichkeit und gute Unternehmensführung als grundlegende Faktoren bei ihren Geschäftsentscheidungen. Die Beveridge-Strategie legt besonderen Wert auf die Analyse der Nachhaltigkeit und ethischen Prinzipien von Unternehmen und zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die in der Lage sind, sowohl finanzielle Rendite als auch sozialen Nutzen zu generieren. Mit der wachsenden Bedeutung von ESG (Environmental, Social and Governance) -Faktoren in der Finanzwelt haben Investoren begonnen, die Beveridge-Strategie vermehrt in ihre Anlageentscheidungen einzubeziehen. Indem sie in Unternehmen investieren, die nachhaltige Praktiken anwenden und sozialverantwortlich handeln, haben Anleger die Möglichkeit, sowohl finanzielle Rendite als auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu erzielen. Die Beveridge-Strategie ist für Investoren attraktiv, die überzeugt sind, dass Unternehmen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen, langfristig erfolgreich sein werden. Durch die Integration von ESG-Kriterien in ihre Anlagestrategie können Investoren Risiken reduzieren und gleichzeitig von den Chancen profitieren, die sich aus einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmensführung ergeben. Die Beveridge-Strategie bietet somit eine Möglichkeit für Anleger, ihre finanziellen Ziele zu erreichen, während sie gleichzeitig einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten. Auf Eulerpool.com finden Sie einen umfassenden Glossar, der eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Unser Glossar dient als verlässliche Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten und bietet klare und präzise Erläuterungen zu wichtigen Begriffen und Konzepten. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die Finanzwelt zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Delivered Duty Paid

"Delivered Duty Paid" (DDP) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Versand von Waren zwischen Verkäufern und Käufern regelt. Es beschreibt eine Vertragsbedingung, bei der der Verkäufer alle Risiken und Kosten...

Bankbuch

Bankbuch - Definition Das Bankbuch, auch als Bankjournale bekannt, stellt ein wichtiges Instrument für Kreditinstitute dar, um ihre Transaktionen und finanziellen Verpflichtungen zu erfassen und zu verwalten. Es handelt sich um...

Vorstand

Vorstand - Definition und Funktion im deutschen Aktienmarkt Der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) ist ein essentieller Bestandteil des deutschen Kapitalmarktes. Als ausführendes Organ eines Unternehmens trägt der Vorstand eine hohe Verantwortung...

Fuzzy Set

Fuzzy Set (Unscharfe Menge) beschreibt ein grundlegendes Konzept in der Theorie unscharfer Mengen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Modellierung und Analyse von komplexen Systemen im Bereich des Kapitalmarkts....

Investitionsplanung

Investitionsplanung ist ein grundlegender Prozess für Investoren, um finanzielle Ziele zu erreichen und Kapital effizient und effektiv zu allozieren. Es bezieht sich auf die strategische Identifizierung, Bewertung und Auswahl von...

Initiative für Europa

Die Initiative für Europa ist ein politisches Programm, das im Rahmen der europäischen Union ins Leben gerufen wurde, um die wirtschaftliche Entwicklung und Integration auf dem Kontinent voranzutreiben. Sie zielt...

Deaton

Der Deaton bezieht sich auf einen Wirtschaftsabschnitt, der sich mit dem Verhältnis zwischen dem verfügbaren Einkommen und den Ausgaben der Verbraucher befasst. Diese Kennzahl gilt als wichtiger Indikator für die...

Ad-hoc-Kooperation

Die Ad-hoc-Kooperation ist eine vorübergehende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, die auf spezifische, kurzfristige Ziele ausgerichtet ist. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die Ad-hoc-Kooperation auf eine Partnerschaft zwischen...

Affiliate

Affiliate (Tochtergesellschaft) Eine Affiliate oder Tochtergesellschaft ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, das direkt oder indirekt von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Die Kontrolle wird durch den Besitz einer Mehrheitsbeteiligung oder anderer Kontrollrechte...

Corporate Governance

Corporate Governance bezeichnet die Struktur, Verantwortlichkeiten und Prozesse, die es einem Unternehmen ermöglichen, effektiv und transparent geführt zu werden. Ein gut funktionierendes Corporate Governance-System ist von wesentlicher Bedeutung, um das...