Eulerpool Premium

BfLR Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BfLR für Deutschland.

BfLR Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

BfLR

BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten.

Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten Geld- als auch den besten Briefkurs zu akzeptieren. Das bedeutet, dass die Order zum besten verfügbaren Preis, entweder auf Seiten der Geld- oder Briefkurse, ausgeführt wird. Die BfLR-Order bietet somit eine schnellere Ausführung als herkömmliche Limit-Orders, bei denen nur der Kauf- oder Verkaufspreis festgelegt wird. Die BfLR-Order ist vor allem im Aktienmarkt von großer Bedeutung, da sie es Anlegern ermöglicht, ihre Wertpapiere zu einem optimalen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Sie eignet sich besonders gut für liquide Märkte, in denen die Handelsgeschwindigkeit hoch ist. Um die BfLR-Order erfolgreich auszuführen, ist es wichtig, den Markt genau zu beobachten. Durch die ständige Überwachung der besten Geld- und Briefkurse können Anleger den richtigen Zeitpunkt für die Platzierung ihrer Order bestimmen. Des Weiteren sollten Anleger bei der Verwendung von BfLR-Orders über ausreichende Liquidität verfügen, da diese Art von Orders normalerweise große Volumina umfasst und somit den Handel beeinflussen kann. Die BfLR-Order kann auch im Anleihenmarkt, im Geldmarkt und sogar im Kryptomarkt eingesetzt werden. Sie ist eine vielseitige Strategie, die es Anlegern ermöglicht, ihre Handelsziele zu erreichen und gleichzeitig die Marktsituation zu berücksichtigen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform für Anleger, auf der sie detaillierte Informationen zu verschiedenen Orderarten wie der BfLR-Order finden können. Mit erstklassigen Analysetools, aktuellen Marktdaten und einer breiten Palette von Finanznachrichten ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für professionelles Investmentwissen. Nutzen Sie die Vorteile der BfLR-Order und maximieren Sie Ihre Handelsergebnisse. Eulerpool.com steht Ihnen dabei als zuverlässige Informationsquelle zur Verfügung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf ein wichtiges Instrument zur Arbeitsmarktflexibilisierung. Es bezeichnet eine Lohnersatzleistung, die Arbeitgebern gewährt wird, um in Zeiten vorübergehender Arbeitsausfälle...

Wachstumsschwäche

Wachstumsschwäche bezeichnet in der Finanzwelt den Zustand, in dem eine Volkswirtschaft oder ein Unternehmen eine geringere Wachstumsrate aufweist als erwartet oder gewünscht. Diese Situation wird als wirtschaftliche Herausforderung angesehen und...

distribuierender Handel

"Distribuierender Handel" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel, Verwendung findet. Dieser Terminus bezieht sich auf den Prozess des Vertriebs von Wertpapieren an verschiedene Anlegergruppen durch...

Bundeskartellamt (BKartA)

Das Bundeskartellamt (BKartA) ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Durchsetzung des Kartellrechts und die Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbs in den Märkten zuständig ist. Das BKartA wurde 1958...

Refinanzierungsrisiko

Refinanzierungsrisiko ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf die Investition in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Parallelimport

Der Begriff "Parallelimport" bezieht sich auf den Handel mit Waren, insbesondere in Bezug auf den internationalen Handel und die Kapitalmärkte. Beim Parallelimport werden Produkte, die bereits auf dem Markt eines...

RSS

RSS (Really Simple Syndication) ist ein webbasiertes Format, das es Benutzern ermöglicht, kontinuierlich aktualisierte Inhalte von Websites abzurufen, ohne diese direkt besuchen zu müssen. Es dient als praktisches Instrument zur...

Kostenzuordnungsprinzipien

Die Kostenzuordnungsprinzipien beziehen sich auf die Grundsätze und Verfahren, die bei der Zuweisung von Kosten in einem Unternehmen angewendet werden. Diese Prinzipien dienen der Bestimmung, wie Kosten auf verschiedene Kostenstellen,...

Seekasse

Seekasse ist ein Fachbegriff, der in der maritimen Industrie verwendet wird, um eine bestimmte Art von Navigationsweg zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich Seekasse auf einen tiefen Wasserweg, der für...

Remanenz der Kosten

Remanenz der Kosten (cost carryforward) bezeichnet in der Finanzwelt die Fortführung der nicht direkt zuordenbaren Kosten aus vergangenen Perioden auf zukünftige Zeiträume. Diese Kosten können verschiedene Ausgaben umfassen, die in...