Bill of Lading Guarantee Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bill of Lading Guarantee für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bill of Lading Guarantee (Garantie der Konnossement) ist eine Art Risikoabsicherung, die von Banken für den Transport von Waren auf dem Seeweg angeboten wird.
Es handelt sich um eine finanzielle Garantie, die dem Verkäufer oder dem Versender der Waren gewährt wird, um mögliche Verluste oder Schäden während des Transports zu minimieren. Das Konnossement ist ein Dokument, das Quittungen und Informationen über den Warentransport auf See enthält. Es dient als Eigentumsnachweis und ermöglicht es dem Exporteur oder Händler, die Zahlung für die gelieferten Waren zu erhalten. Die Garantie des Konnossements ist eine Zusicherung der Bank, dass sie dem Begünstigten eine finanzielle Entschädigung gewährt, falls eine der im Konnossement festgelegten Bedingungen nicht erfüllt wird. Die Garantie des Konnossements bietet Schutz vor verschiedenen Risiken, wie zum Beispiel dem Verlust oder der Beschädigung der Waren während des Transports, dem Ausfall des Frachtführers oder finanziellen Schwierigkeiten des Käufers. Durch den Abschluss einer solchen Garantie können Exporteure und Händler ihr Risiko minimieren und gleichzeitig Vertrauen bei ihren Handelspartnern aufbauen. Die Garantie des Konnossements wird in der Regel von international tätigen Banken angeboten, die über eine starke Präsenz in den wichtigsten Handelszentren der Welt verfügen. Sie basiert auf einem Vertrag zwischen der Bank und dem Begünstigten und ist für beide Parteien bindend. Um die Garantie zu aktivieren, muss der Begünstigte bestimmte Bedingungen erfüllen, die im Konnossement festgelegt sind. Insgesamt ist die Garantie des Konnossements ein wichtiges Instrument, um das Risiko beim internationalen Warentransport zu minimieren. Durch den Abschluss einer solchen Garantie können Exporteure und Händler ihre wertvollen Waren während des Transports schützen und gleichzeitig das Vertrauen der Handelspartner stärken.Schecksperre
Definition der Schecksperre: Die Schecksperre ist eine spezifische Maßnahme, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ergriffen wird, um die Weiterverarbeitung von Schecks zu verhindern. Dies geschieht normalerweise auf Antrag eines...
Entschließungsfreiheit
"Entschließungsfreiheit" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Fähigkeit eines Anlegers bezieht, eigenständig und frei über finanzielle Entscheidungen zu bestimmen. Insbesondere beschreibt er die Unabhängigkeit...
Bürokratieversagen
Bürokratieversagen ist ein Begriff, der sich auf das Versagen der Bürokratie bezieht, organisatorische und administrativen Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Es tritt auf, wenn die Bürokratie ihre zugewiesenen Aufgaben...
Spielgerät
"Spielgerät" Bedeutung: Als "Spielgerät" bezeichnet man im Finanzwesen ein Instrument, das zur Durchführung von Transaktionen oder zur Erzielung von Renditen in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird. Es kann sich dabei um verschiedene Arten...
Tertiärbedarf
Tertiärbedarf ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Nachfrage nach finanziellen Instrumenten und Dienstleistungen bezieht, die von institutionellen Anlegern wie Versicherungen, Pensionsfonds und Investmentgesellschaften getätigt wird. Dieser...
Schuldzinsenabzug
Schuldzinsenabzug bezeichnet einen speziellen steuerlichen Abzug, der in Deutschland gewährt wird. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, Schuldzinsen als Kosten bei der Einkommenssteuer abzusetzen. Dies bedeutet, dass die Zinszahlungen...
Rechtsverordnungen
Rechtsverordnungen sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielen eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten. Als formelle Rechtsakte, die von staatlichen Behörden erlassen werden, regeln sie spezifische Details und...
Anrechnungsmethode
Anrechnungsmethode ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zu beschreiben, wie bestimmte Vermögenswerte oder Erträge auf bestimmte Steuern oder Abgaben angerechnet werden. Insbesondere bezieht sich...
Verkaufsbüro
Verkaufsbüro: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkaufsbüros eine wesentliche Rolle bei der Erreichung von Vertriebszielen und der Kundengewinnung. Ein Verkaufsbüro ist eine spezielle Einheit innerhalb...
harmonische Schwingung
Harmonische Schwingung ist ein fundamentales Konzept in der Physik und beschreibt eine periodische Bewegung oder Vibration, bei der die rücktreibende Kraft proportional zur Auslenkung ist und in der entgegengesetzten Richtung...