Eulerpool Premium

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) für Deutschland.

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)

Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) ist eine Tarifvereinbarung in Deutschland, die für Angestellte im öffentlichen Dienst gilt.

Er wurde 1961 eingeführt und hat seitdem mehrere Überarbeitungen erfahren, die ihn den veränderten wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Bedingungen angepasst haben. Der BAT regelt die Arbeitsbedingungen, das Gehalt und die Sozialleistungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Er gilt für eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten in verschiedenen Behörden und Institutionen auf bundesweiter Ebene. Ziel des BAT ist es, gerechte und einheitliche Standards für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu schaffen. Der Tarifvertrag definiert die Eingruppierung der Angestellten in verschiedene Entgeltgruppen anhand ihrer Qualifikation, Verantwortung und Berufserfahrung. Das Gehalt wird für jede Entgeltgruppe festgelegt und richtet sich nach festgelegten Stufen, die eine lineare Steigerung über die Zeit ermöglichen. Darüber hinaus enthält der BAT Bestimmungen zu Arbeitszeit, Urlaub, Sonderzahlungen und Zusatzleistungen wie beispielsweise Familienzuschläge oder betriebliche Altersvorsorge. Der BAT legt auch Regelungen für Beförderungen, Arbeitsplatzsicherheit und soziale Absicherung fest. Darüber hinaus kann er auch zustimmungspflichtige Regelungen für Arbeitszeitregelungen, Sonderzahlungen und andere arbeitsrechtliche Aspekte beinhalten. Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag wird von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden im öffentlichen Dienst verhandelt. Die Vereinbarungen des BAT werden durch Gesetzgebung und Rechtsprechung gestützt und haben daher eine rechtlich bindende Wirkung. Insgesamt bietet der BAT den Angestellten im öffentlichen Dienst eine verlässliche Grundlage für ihre Arbeitsbedingungen und Vergütungen. Er sorgt für Transparenz und Gerechtigkeit in der Bezahlung und bietet Schutz vor möglicher Ausbeutung oder ungerechtfertigten Arbeitsbelastungen. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten. Hier finden Investoren umfassende Informationen zu den verschiedenen Begriffen und Konzepten des Kapitalmarktes. Durch die SEO-optimierte Veröffentlichung unserer umfangreichen Glossare und Lexika, wie auch dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT), bieten wir unseren Nutzern ein unverzichtbares Werkzeug, um die spezifischen Fachbegriffe und Bestimmungen der verschiedenen Anlagekategorien zu verstehen und zu nutzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kostenauflösung

Kostenauflösung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den Prozess der Erstattung von Kosten bezieht, die bei der Ausführung von Wertpapiergeschäften angefallen sind. In...

Erhebungseinheit

Erhebungseinheit: Die Erhebungseinheit ist ein Konzept in der Statistik und Marktanalyse, das in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Diese Einheit wird auch als Untersuchungseinheit oder Beobachtungseinheit bezeichnet und bezieht sich auf das...

SEPA-Kartenzahlung

In der Welt der Kapitalmärkte ist die SEPA-Kartenzahlung ein Begriff, der eine bestimmte Art von elektronischer Zahlungstransaktion beschreibt. SEPA steht für den "Single Euro Payments Area" und bezieht sich auf...

VENRO

VENRO (Vereinigung der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe Nichtregierungsorganisationen) ist ein Dachverband von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Deutschland, die sich im Bereich der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe engagieren. Die Organisation wurde 1995...

OAS

OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst. Es ist eine...

Quellenangabe

Quellenangabe ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Angabe der Quelle von Informationen in finanziellen Berichten, Anlageempfehlungen und anderen Finanzdokumenten bezieht....

Gefängnis

Gefängnis Definition in the Capital Markets Glossary Das Wort "Gefängnis" in englischer Sprache entspricht in der Finanzwelt der Anlagestrategie des "lock-up". Im Rahmen von Initial Public Offerings (IPOs) oder Kapitalerhöhungen können...

Transferable Loan Facility (TLF)

Transferable Loan Facility (TLF) - Übersetzung: Übertragbares Darlehensfazilität (TLF) Eine übertragbare Darlehensfazilität (TLF) ist eine flexible Finanzierungseinrichtung, die es Kreditnehmern ermöglicht, Darlehensmittel von einem Kreditgeber auf einen anderen zu übertragen, während...

Classe Stérile

Classe Stérile – Definition der kapitalmarktorientierten Anlageklasse Die Anlageklasse "Classe Stérile" bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Finanzinstrumenten im Bereich der kapitalmarktorientierten Anlagen. Diese Klasse ist bekannt für ihre geringe...

gesetzliches Zahlungsmittel

"Gesetzliches Zahlungsmittel" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Form von Geld, die von der Regierung eines Landes als...