Eulerpool Premium

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)

Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) ist eine Tarifvereinbarung in Deutschland, die für Angestellte im öffentlichen Dienst gilt.

Er wurde 1961 eingeführt und hat seitdem mehrere Überarbeitungen erfahren, die ihn den veränderten wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Bedingungen angepasst haben. Der BAT regelt die Arbeitsbedingungen, das Gehalt und die Sozialleistungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Er gilt für eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten in verschiedenen Behörden und Institutionen auf bundesweiter Ebene. Ziel des BAT ist es, gerechte und einheitliche Standards für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu schaffen. Der Tarifvertrag definiert die Eingruppierung der Angestellten in verschiedene Entgeltgruppen anhand ihrer Qualifikation, Verantwortung und Berufserfahrung. Das Gehalt wird für jede Entgeltgruppe festgelegt und richtet sich nach festgelegten Stufen, die eine lineare Steigerung über die Zeit ermöglichen. Darüber hinaus enthält der BAT Bestimmungen zu Arbeitszeit, Urlaub, Sonderzahlungen und Zusatzleistungen wie beispielsweise Familienzuschläge oder betriebliche Altersvorsorge. Der BAT legt auch Regelungen für Beförderungen, Arbeitsplatzsicherheit und soziale Absicherung fest. Darüber hinaus kann er auch zustimmungspflichtige Regelungen für Arbeitszeitregelungen, Sonderzahlungen und andere arbeitsrechtliche Aspekte beinhalten. Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag wird von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden im öffentlichen Dienst verhandelt. Die Vereinbarungen des BAT werden durch Gesetzgebung und Rechtsprechung gestützt und haben daher eine rechtlich bindende Wirkung. Insgesamt bietet der BAT den Angestellten im öffentlichen Dienst eine verlässliche Grundlage für ihre Arbeitsbedingungen und Vergütungen. Er sorgt für Transparenz und Gerechtigkeit in der Bezahlung und bietet Schutz vor möglicher Ausbeutung oder ungerechtfertigten Arbeitsbelastungen. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten. Hier finden Investoren umfassende Informationen zu den verschiedenen Begriffen und Konzepten des Kapitalmarktes. Durch die SEO-optimierte Veröffentlichung unserer umfangreichen Glossare und Lexika, wie auch dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT), bieten wir unseren Nutzern ein unverzichtbares Werkzeug, um die spezifischen Fachbegriffe und Bestimmungen der verschiedenen Anlagekategorien zu verstehen und zu nutzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Weltwährungssystem

Das Weltwährungssystem bezieht sich auf das internationale Finanzsystem, das die Wechselkurse und den Handel mit Währungen zwischen verschiedenen Ländern regelt. Es ist ein komplexes Zusammenspiel von politischen, wirtschaftlichen und finanziellen...

durchlaufende Posten

"Durchlaufende Posten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Transaktionskosten zu beschreiben, die im Namen eines Kunden weitergegeben werden. Diese Kosten können sowohl bei Aktien- als auch...

Double Knock-Out Optionen

Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben....

Platzkostenrechnung

Platzkostenrechnung ist ein Begriff der Kostenrechnung, der sich auf die Berechnung und Analyse der Kosten für die Nutzung von Ressourcen und Flächen in einem Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktwelt umfasst...

Robinson

Die Robinson ist eine progressive Investmentstrategie, die ihren Ursprung in der Theorie des berühmten Ökonomen David Ricardo hat. Sie basiert auf dem Prinzip der Diversifikation und der effizienten Kapitalallokation. Die...

Zahlungsunion

Zahlungsunion – Definition in German Die Zahlungsunion ist ein wirtschaftliches und finanztechnisches Konzept, das im Rahmen einer übergeordneten Währungszone angewendet wird. Sie umfasst eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Ländern, bei der eine...

Luftfahrzeugpfandrechtsregister

Luftfahrzeugpfandrechtsregister: Definition eines grundlegenden Instruments der Sicherheitenstellung im Bereich der Luftfahrtfinanzierung Das Luftfahrzeugpfandrechtsregister (LPR) ist ein zentrales Instrument im Bereich der Luftfahrtfinanzierung und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Rahmenbedingungen für die...

Heizkostenverordnung (HeizkostenV)

Die Heizkostenverordnung (HeizkostenV) ist eine spezifische Verordnung, die in Deutschland als Rechtsgrundlage dient, um die Verteilung von Heizkosten in Mehrfamilienhäusern zu regeln. Sie wurde im Jahr 1981 vom Deutschen Bundestag...

Generalagent

Generalagent ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Befugnis hat, im Namen eines Versicherungsunternehmens Versicherungsverträge abzuschließen und zu verwalten. Der...

Single Euro Payments Area (SEPA)

Die Single Euro Payments Area (SEPA) bezeichnet einen einheitlichen Zahlungsraum für den Euro, der es Unternehmen, Verbrauchern und dem öffentlichen Sektor ermöglicht, Zahlungen in Euro unter gleichen Bedingungen und mit...