Transferable Loan Facility (TLF) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Transferable Loan Facility (TLF) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Transferable Loan Facility (TLF) - Übersetzung: Übertragbares Darlehensfazilität (TLF) Eine übertragbare Darlehensfazilität (TLF) ist eine flexible Finanzierungseinrichtung, die es Kreditnehmern ermöglicht, Darlehensmittel von einem Kreditgeber auf einen anderen zu übertragen, während die Kreditbedingungen und -bedingungen gleich bleiben.
Dieses Finanzinstrument wird häufig von großen Unternehmen oder Regierungen genutzt, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und von günstigen Finanzierungsoptionen zu profitieren. Der Hauptvorteil eines TLF besteht darin, dass der ursprüngliche Kreditnehmer die Möglichkeit hat, das Darlehen an andere Parteien zu übertragen, ohne die bestehenden Darlehenskonditionen und -bedingungen zu ändern. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, sein Kapital effizienter einzusetzen und das Darlehen an einen Käufer zu verkaufen, der möglicherweise bessere Konditionen bietet. Ein solcher Transfer kann intern innerhalb desselben Unternehmens stattfinden oder extern an eine andere Organisation oder einen anderen Investor erfolgen. Der Übertragungsprozess erfordert in der Regel die Zustimmung des ursprünglichen Kreditgebers, um sicherzustellen, dass der neue Kreditnehmer kreditwürdig ist und in der Lage ist, die Rückzahlungsverpflichtungen des Darlehens zu erfüllen. Dieser Vorgang wird auch als Loan Assumption bezeichnet. Die Übertragbarkeit von Darlehensfazilitäten bietet den Kreditnehmern erhöhte Flexibilität in Bezug auf ihre Finanzstruktur. Sie können die Fazilität nutzen, um kurzfristige Expositionen zu verwalten oder neue Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen, ohne bestehende Vereinbarungen aufzugeben. Es ermöglicht auch eine effizientere Kapitalallokation für das Unternehmen, da es in der Lage ist, das Darlehen zu veräußern oder an einen Käufer zu übertragen, der mit den spezifischen Anforderungen besser übereinstimmt. Investoren, die nach renditestarken Anlagemöglichkeiten suchen, können auch von der Übertragbarkeit von Darlehensfazilitäten profitieren, da sie die Möglichkeit haben, in bestehende Kreditverträge einzutreten und von den vereinbarten Zinszahlungen zu profitieren. Dieses Instrument bietet somit Investoren die Möglichkeit, in etablierte Kreditportfolios einzusteigen und ihr Risiko-Rendite-Profil zu diversifizieren. Zusammenfassend ist eine übertragbare Darlehensfazilität (TLF) eine flexible Finanzierungsoption, die es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Kapitalstruktur zu optimieren und Kapital effizient einzusetzen, indem sie das Darlehen an andere Parteien übertragen. Es bietet sowohl Kreditnehmern als auch Investoren erhöhte Flexibilität und eine breitere Palette von Anlage- und Divestitionsmöglichkeiten.MDE
MDE steht für Market Depth Expansion, was auf Deutsch so viel wie "Ausweitung der Handelstiefe" bedeutet. Es handelt sich um ein Konzept und eine Methode in den Kapitalmärkten, die darauf...
Überbuchung
Definition von "Überbuchung": Eine Überbuchung bezieht sich auf eine Situation, in der die Nachfrage nach einem bestimmten Wertpapier, sei es Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, die verfügbaren Angebote übersteigt. In solchen Fällen...
Geschmacksmuster
Das Wort "Geschmacksmuster" bezieht sich auf ein gesetzlich geschütztes Muster, das vor unerlaubter Verwendung oder Nachahmung geschützt ist. Es handelt sich um einen Begriff, der im Bereich des geistigen Eigentums...
Stornobuchung
Stornobuchung: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Als erfahrener Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist es unabdingbar, ein tiefes Verständnis der verschiedenen...
Kopfpauschale
Die Kopfpauschale ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalanlagen verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine Steuer oder Gebühr, die auf einer festgelegten...
Zeitakkord
"Zeitakkord" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Art der Zahlungsvereinbarung bezieht. In einer Zeitakkordvereinbarung verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis für ein Wertpapier...
Endbenutzer
Endbenutzer (auch als Nutzer oder User bezeichnet) bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung tatsächlich verwendet. In Bezug auf den Kapitalmarkt...
Privateigentum
Privateigentum ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf das individuelle Recht einer Person oder einer juristischen Person, Eigentum an einer Sache...
Naturalzins
Naturalzins, auch als Echtzinssatz bezeichnet, ist der nominale Zinssatz, der sich aus der Differenz zwischen dem nominalen Zinssatz und der erwarteten Inflation ergibt. Er spiegelt somit den realen Wertzuwachs einer...
Fiskalpolitik
Fiskalpolitik bezieht sich auf die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen werden, um die öffentlichen Finanzen zu steuern und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Fiskalpolitik kann als...