Eulerpool Premium

Buyside-Marktplatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buyside-Marktplatz für Deutschland.

Buyside-Marktplatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Buyside-Marktplatz

Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können.

Dieser Marktplatz ist im Gegensatz zum Verkauf an Endkunden oder Privatanlegern ausschließlich für professionelle Käufer konzipiert. Der Buyside-Marktplatz bietet eine effiziente und transparente Handelsplattform, auf der institutionelle Investoren ihre Wertpapierbestände diversifizieren und optimieren können. Durch den Zugang zu einem breiten Angebot an Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen können institutionelle Investoren ihre Portfolios nach ihren spezifischen Anlagezielen und -strategien maßschneidern. Die Funktionsweise eines Buyside-Marktplatzes basiert auf einer Vielzahl von Technologien und Infrastrukturen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen effektiv abgewickelt werden. Dies beinhaltet die elektronische Ausführung von Handelsaufträgen, die so genannte Orderausführung, sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten und -analysen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Auf dem Buyside-Marktplatz können institutionelle Investoren ihre Handelsaktivitäten in einer geschützten und regulierten Umgebung durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen, die für den Fairness und den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels sorgen. Darüber hinaus bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Partnern und Dienstleistern wie Research-Unternehmen, Maklern und Liquiditätsanbietern. Auf diese Weise können Investoren ihre Informationsbasis erweitern, zusätzliche Handelsmöglichkeiten nutzen und von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Insgesamt bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren eine effektive und hochspezialisierte Handelslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und verbesserte Anlageergebnisse zu erzielen. Mit seiner technologischen Innovation, umfangreichem Angebot und regulatorischen Compliance stellt der Buyside-Marktplatz eine Schlüsselkomponente im heutigen Kapitalmarktumfeld dar.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung

Die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (kurz: FMSA) ist eine deutsche öffentlich-rechtliche Institution, die im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, um die Stabilität des Finanzmarkts und des Finanzsystems des Landes zu...

Namenspapier

Namenspapier ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf ein spezielles Wertpapier bezieht. Es handelt sich dabei um ein Wertpapier, das auf den Namen des Inhabers...

Versäumnisverfahren

Versäumnisverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den gerichtlichen Prozess bezieht, der eingeleitet wird, wenn eine Partei in einem Rechtsstreit nicht auf eine Klage oder ein Schreiben reagiert hat....

Sachvermögen

Sachvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens in Sachwerten. Der Begriff umfasst alle materiellen Güter oder Vermögenswerte,...

Geldstromanalyse

Geldstromanalyse ist ein Begriff, der sich auf die detaillierte Untersuchung des Geldflusses in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche bezieht. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, den Zustand des Marktes...

Zinsbesteuerung

Zinsbesteuerung bezieht sich auf die Besteuerung von Zinserträgen, die aus verschiedenen Finanzanlagen, wie beispielsweise Bankkonten, Anleihen oder Schuldverschreibungen, generiert werden. In Deutschland unterliegen diese Zinseinkünfte der Abgeltungsteuer, die als Steuersatz...

Component Design

Komponentendesign bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Teile eines Produkts, Systems oder einer Struktur entwickelt werden, um deren Funktion und Leistung zu maximieren. Im Bereich der Investor in...

ehrenamtlicher Mitarbeiter

Beschreibung des Begriffs "ehrenamtlicher Mitarbeiter": Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, auch bekannt als Freiwilliger oder ehrenamtliche Arbeitskraft, bezieht sich auf eine Person, die ihre Zeit und Talente freiwillig und ohne finanzielle Vergütung einsetzt,...

Kleinstquadratemethode, verallgemeinerte

Die Kleinstquadratemethode, verallgemeinert, ist ein leistungsstarkes statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewandt wird, um genaue Schätzungen der Koeffizienten in finanziellen Modellen zu liefern. Diese Methode wird häufig in der...

Regelleistungen

Definition von "Regelleistungen": Regelleistungen sind ein zentraler Bestandteil des deutschen Strommarkts und beziehen sich auf die Vorhaltung von flexibler Erzeugungsleistung, die erforderlich ist, um das elektrische Netz in einem stabilen Betriebszustand...