Buyside-Marktplatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buyside-Marktplatz für Deutschland.
Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können.
Dieser Marktplatz ist im Gegensatz zum Verkauf an Endkunden oder Privatanlegern ausschließlich für professionelle Käufer konzipiert. Der Buyside-Marktplatz bietet eine effiziente und transparente Handelsplattform, auf der institutionelle Investoren ihre Wertpapierbestände diversifizieren und optimieren können. Durch den Zugang zu einem breiten Angebot an Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen können institutionelle Investoren ihre Portfolios nach ihren spezifischen Anlagezielen und -strategien maßschneidern. Die Funktionsweise eines Buyside-Marktplatzes basiert auf einer Vielzahl von Technologien und Infrastrukturen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen effektiv abgewickelt werden. Dies beinhaltet die elektronische Ausführung von Handelsaufträgen, die so genannte Orderausführung, sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten und -analysen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Auf dem Buyside-Marktplatz können institutionelle Investoren ihre Handelsaktivitäten in einer geschützten und regulierten Umgebung durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen, die für den Fairness und den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels sorgen. Darüber hinaus bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Partnern und Dienstleistern wie Research-Unternehmen, Maklern und Liquiditätsanbietern. Auf diese Weise können Investoren ihre Informationsbasis erweitern, zusätzliche Handelsmöglichkeiten nutzen und von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Insgesamt bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren eine effektive und hochspezialisierte Handelslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und verbesserte Anlageergebnisse zu erzielen. Mit seiner technologischen Innovation, umfangreichem Angebot und regulatorischen Compliance stellt der Buyside-Marktplatz eine Schlüsselkomponente im heutigen Kapitalmarktumfeld dar.Nonbusiness Marketing
Nonbusiness Marketing, auch bekannt als nichtkommerzielles Marketing, ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Marketingaktivitäten auf nichtgewinnorientierte Ziele und Anliegen ausrichten. Im Gegensatz zum traditionellen, gewinnorientierten Marketing ist das Hauptziel...
Ort der Lieferung
Der Begriff "Ort der Lieferung" bezieht sich auf den Ort, an dem die Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung vollzogen wird. In der Finanzwelt ist der Ort der Lieferung ein...
Anlagerisiko
In der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte spielt das Anlagerisiko eine wichtige Rolle. Es bezieht sich auf das Risiko, das mit der Investition in verschiedene Finanzinstrumente verbunden ist. Hierbei kann...
Bewertungswahlrecht
Das "Bewertungswahlrecht" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf das Recht eines Investors, zwischen verschiedenen Bewertungsmethoden zu wählen, um den Wert einer Anlage zu bestimmen....
Betriebsbereitschaft
Betriebsbereitschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen und Sektoren Verwendung findet, um den Zustand zu beschreiben, in dem eine Anlage, Maschine oder ein System vollständig einsatzbereit und funktionsfähig ist....
Angebotsfunktion
Angebotsfunktion ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der das Verhalten eines Marktes oder einer Wirtschaftseinheit in Bezug auf das Angebot von Gütern oder Dienstleistungen beschreibt. Diese Funktion, auch als...
TARGET
Zielmarke Die Zielmarke, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf den gewünschten Kurs oder Preis eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Diese Zielmarke dient als Orientierungspunkt für Investoren, um ihre Handelsentscheidungen...
Wachstum
Wachstum ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere beim Investieren in Aktien. Es bezieht sich auf die Steigerung des Wertes eines Unternehmens mit der Zeit. Das Wachstum...
Saisonschwankungen
Saisonschwankungen ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der die saisonalen Schwankungen beschreibt, die in bestimmten Branchen oder Märkten auftreten können. Diese Schwankungen stehen im Zusammenhang mit jahreszeitlichen Veränderungen und können...
Aufführungsrecht
Aufführungsrecht ist ein grundlegendes Konzept im Rahmen des Urheberrechts, das die exklusive Befugnis eines Urhebers oder Rechteinhabers darstellt, ein bestimmtes Werk öffentlich aufzuführen oder vorzuführen. Es ist insbesondere relevant für...