Börsenkommunikation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Börsenkommunikation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Börsenkommunikation ist ein essenzieller Aspekt des Kapitalmarkts, der die Interaktion zwischen börsennotierten Unternehmen, Finanzanalysten, Investoren und der Öffentlichkeit umfasst.
Sie umfasst sämtliche Kommunikationsmaßnahmen, die darauf abzielen, einen transparenten Informationsfluss zu gewährleisten und das Vertrauen der Marktteilnehmer zu stärken. Als Instrument zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz ist die Börsenkommunikation für jede Aktiengesellschaft von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es Unternehmen, relevante Informationen, wie z.B. finanzielle Ergebnisse, Geschäftsentwicklungen, Fusionen und Übernahmen, Dividendenpolitik sowie Prognosen und strategische Ausrichtungen, umfassend und zeitnah mit den Investoren und der Öffentlichkeit zu teilen. Die Börsenkommunikation dient als Kanal, um den Dialog zwischen Unternehmen und Investoren zu erleichtern und langfristige Beziehungen aufzubauen. Sie erfolgt in der Regel über verschiedene Kanäle, darunter Unternehmenswebseiten, Pressemitteilungen, Geschäftsberichte, Konferenzgespräche und Investorenpräsentationen. Ein wesentliches Ziel der Börsenkommunikation besteht darin, die Preisbildung an den Finanzmärkten zu unterstützen. Durch die transparente und zeitgerechte Bereitstellung von Informationen können Investoren fundierte Anlageentscheidungen treffen und das Vertrauen in den Markt erhalten bleiben. Darüber hinaus unterliegt die Börsenkommunikation bestimmten rechtlichen Vorgaben, um sicherzustellen, dass Informationen fair, relevant und nicht irreführend sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Kommunikation im Einklang mit den geltenden Wertpapiergesetzen, Vorschriften und börsenspezifischen Bestimmungen steht. In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Online-Börsenkommunikation an Bedeutung. Unternehmen nutzen Social-Media-Plattformen, Online-Foren und spezielle Investor-Relations-Websites, um Informationen auf effiziente und breit zugängliche Weise zu verbreiten. Dabei ist es wichtig, die Chancen und Herausforderungen dieser neuen Kanäle zu erkennen und auf eine ausgewogene und gezielte Kommunikationsstrategie zu setzen. Die Börsenkommunikation ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Kapitalmarkts und trägt zur Stabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei. Durch eine professionelle und transparente Kommunikation können Unternehmen das Vertrauen der Investoren gewinnen und langfristige Partnerschaften aufbauen, die letztendlich den Anlegern, Unternehmen und der gesamten Wirtschaft zugutekommen. Erfolgreiche Börsenkommunikation schafft Mehrwert und unterstützt den Erfolg sowohl der Unternehmen als auch der Investoren.Unterstützungsniveau
Das "Unterstützungsniveau" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der technischen Analyse der Finanzmärkte. Es bezieht sich auf einen Preisbereich, der als Unterstützung für ein bestimmtes Wertpapier angesehen wird. Wenn der...
Kommunalbetrieb
Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...
Reproduktionskostentheorie
Die Reproduktionskostentheorie ist eine ökonomische Theorie, die darauf abzielt, den Wert eines Wirtschaftsguts auf Basis der Kosten zu bestimmen, die für seine Reproduktion aufgewendet werden müssten. Diese Theorie basiert auf...
Beratungsprotokoll
Das Beratungsprotokoll ist ein wichtiges Dokument, das in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Anlageberatung und dem Vertrieb von Finanzinstrumenten. Es dient dazu, eine klare und umfassende...
Kombinationsprozess
Der Kombinationsprozess ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten, der besonders im Bereich des Portfoliomanagements und der Wertpapieranalyse von großer Bedeutung ist. Im Wesentlichen bezieht sich der Kombinationsprozess auf die...
Pac-Man-Strategie
Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt. Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige...
Verkehrsverbund
Verkehrsverbund ist ein Begriff aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Er bezeichnet eine regionale Organisation, die den öffentlichen Verkehr in einem bestimmten Gebiet koordiniert und betreibt. Das...
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kennzeichnung von Lebensmitteln und Futtermitteln festlegt. Es ist auch...
wiederherstellende Unterlassungsklage
Eine "wiederherstellende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Verfahren, das dazu dient, eine Person oder ein Unternehmen bei Verstößen gegen bestimmte Bestimmungen des Kapitalmarktes zur Einhaltung zu zwingen. Diese Klage ist eine...
Animal Spirits
Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde. Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu...