COVID-19 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COVID-19 für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
COVID-19: Die vollständige Bezeichnung des Coronavirus lautet SARS-CoV-2, während die dadurch verursachte Erkrankung als COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) bezeichnet wird.
Dieser Begriff bezieht sich auf eine globale Pandemie, die im Jahr 2019 begonnen hat und sich weiterhin weltweit verbreitet. COVID-19 stammt aus der Familie der Coronaviren, zu denen auch SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) und MERS (Middle East Respiratory Syndrome) gehören. Das Virus wurde erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert und hat sich seitdem aufgrund seiner hohen Übertragbarkeit und hoher Infektionsraten rapide ausgebreitet. Die Hauptübertragungswege von COVID-19 sind durch Tröpfcheninfektionen und direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen gegeben. Dies hat zu einer globalen Gesundheitskrise geführt, die hohe Ansteckungsraten, ernsthafte Krankheitsverläufe und eine hohe Sterblichkeitsrate zur Folge hatte. Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Kapitalmärkte waren beträchtlich. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie führte zu erheblichen Kursverlusten an den Aktienmärkten weltweit. Viele Unternehmen sind gezwungen, ihre Geschäftstätigkeiten einzuschränken oder vorübergehend einzustellen, was zu einer negativen Auswirkung auf ihre Finanzlage führt. Investoren haben sich zunehmend auf sicherere Anlagen wie Staatsanleihen oder Gold zurückgezogen. Darüber hinaus hat COVID-19 auch den Kryptowährungsmarkt beeinflusst. Obwohl einige Experten zunächst erwarteten, dass Kryptowährungen als sichere Anlagehäfen dienen könnten, fielen die Preise von Bitcoin und anderen digitalen Währungen aufgrund des allgemeinen wirtschaftlichen Abschwungs. Die Unsicherheit und Volatilität der Märkte führte zu einem Rückgang des Interesses an Kryptowährungen, da Investoren vorerst auf traditionelle Anlagen umgestiegen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen und Folgen von COVID-19 weiterhin stark von der Entwicklung von Impfstoffen, Gesundheitspolitik und wirtschaftlichen Maßnahmen abhängen. Investoren sollten die aktuellen Entwicklungen genau verfolgen und die Auswirkungen der Pandemie auf die verschiedenen Anlageklassen analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Als führende Informationsplattform für Finanzforschung und Wirtschaftsnachrichten bietet Eulerpool.com eine breite Palette an Informationen und Analysen zu COVID-19 und seinen Auswirkungen auf verschiedene Kapitalmärkte. Unsere Expertenteams arbeiten kontinuierlich daran, aktuelle Daten und Erkenntnisse bereitzustellen, um Investoren bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch regelmäßige Aktualisierung und tiefgehende Analysen bieten wir einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen von COVID-19 auf die Finanzmärkte und helfen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen.Darlehenslaufzeit/Tilgungsdauer
Darlehenslaufzeit, auch als Tilgungsdauer bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe, verwendet wird. Die Darlehenslaufzeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Kreditnehmer...
De-Facto-Standard
De-Facto-Standard, oder auch faktische Norm, bezeichnet in den Kapitalmärkten eine anerkannte Praxis, Methode oder Regel, die sich als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt hat, obwohl sie nicht formell festgelegt ist. Es...
Elektrosmogverordnung
Die Elektrosmogverordnung oder Verordnung über elektromagnetische Felder (EMFV) ist eine wichtige Regelung, die in Deutschland den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder sicherstellt. Elektrosmog bezieht sich auf die...
Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie
Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie (UCTE) – Definition und Bedeutung Die Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie, auch bekannt als UCTE, ist eine Organisation, welche die...
Teilhaberbetrieb
Teilhaberbetrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte in Deutschland Verwendung findet. Er bezieht sich auf eine spezifische Form der Unternehmensstruktur, bei der die Mitarbeiter des Unternehmens als Teilhaber...
eigene Akzepte
Eigene Akzepte sind ein wichtiges Instrument im Bereich der Finanzierung, insbesondere für Unternehmen, die auf dem Kapitalmarkt agieren. Akzept ist ein Finanzinstrument, das von einem Unternehmen als Mittel zur Zahlung...
Armutsforschung
Armutsforschung bezieht sich auf die Disziplin der wissenschaftlichen Untersuchung und Analyse von Armut. Diese Forschungsrichtung hat das Ziel, die Ursachen, Auswirkungen und Dynamiken von Armut in verschiedenen Gesellschaften zu verstehen...
Netzneutralität
Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt. Es ist...
Federal Reserve System (FRS)
Das Federal Reserve System (FRS) ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde im Jahr 1913 gegründet und hat den Auftrag, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, die...
Hacker
Ein Hacker ist eine Person mit umfangreicher technischer Kompetenz, die sich intensiv mit Computersystemen beschäftigt. Im Allgemeinen werden Hacker in zwei Kategorien eingeteilt: white-hat hacker und black-hat hacker. White-Hat Hacker, auch...