Eulerpool Premium

Cashflow Return on Investment (CFROI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cashflow Return on Investment (CFROI) für Deutschland.

Cashflow Return on Investment (CFROI) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cashflow Return on Investment (CFROI)

Cashflow Return on Investment (CFROI) ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität von Kapitalanlagen zu bewerten, insbesondere in Bezug auf den Cashflow, der aus der Investition generiert wird.

CFROI ist ein wesentlicher Bestandteil der fundamentalen Analyse, da es Anlegern und Unternehmen dabei hilft, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Investition zu bewerten. Im Wesentlichen misst CFROI, wie viel Cashflow eine Investition im Verhältnis zum investierten Kapital generiert. Die Berechnung des CFROI beinhaltet die Beurteilung des freien Cashflows eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Der freie Cashflow ist der Cashflow, der nach Abzug aller operativen Ausgaben und Investitionen verbleibt. Eine positive CFROI zeigt an, dass eine Investition profitabel ist und möglicherweise eine gute Rendite für den Investor bietet. Ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung des CFROI ist die Verwendung des diskontierten Cashflows. Dies bedeutet, dass der zukünftige Cashflow auf den aktuellen Wert diskontiert wird, um die Zeitpräferenzen der Investoren zu berücksichtigen und Risiken einzubeziehen. Durch die Berücksichtigung des Zeitaspekts der Cashflows kann der CFROI die Rentabilität einer langfristigen Investition genauer bewerten. CFROI ist besonders nützlich für Unternehmen, um die Rendite verschiedener Investitionsmöglichkeiten zu vergleichen und fundierte Entscheidungen bei der Kapitalallokation zu treffen. Investoren können CFROI nutzen, um Unternehmen zu analysieren und die beste Anlagestrategie zu entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cashflow Return on Investment (CFROI) eine maßgebliche Kennzahl ist, um die Rendite von Kapitalanlagen zu bewerten. Die Verwendung des diskontierten Cashflows ermöglicht eine präzisere Bewertung der Rentabilität über einen längeren Zeitraum. CFROI unterstützt Unternehmen und Investoren bei der Entscheidungsfindung und ermöglicht eine effektive Kapitalallokation. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu CFROI sowie anderen wichtigen Finanzkonzepten für Investoren in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

PGP

PGP, kurz für "Pretty Good Privacy", ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur sicheren Übertragung und Speicherung von vertraulichen Informationen verwendet wird. Es wurde von Phil Zimmermann entwickelt und bietet eine effektive...

Informationszugangsrecht

Informationszugangsrecht ist ein juristisches Konzept, das das Recht einer Person oder einer Organisation definiert, auf Informationen zuzugreifen, die von einer anderen Partei verwaltet oder gespeichert werden. In Bezug auf die...

Konkursbilanz

Definition of "Konkursbilanz": Die "Konkursbilanz" ist eine finanzielle Aufstellung, die im Rahmen eines Konkursverfahrens erstellt wird. Sie bildet die Grundlage für die Bewertung und Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens unter...

leistungsbedingte Abschreibung

Leistungsbedingte Abschreibung (auch bekannt als performancebasierte Abschreibung oder erfolgsabhängige Abschreibung) bezieht sich auf eine spezifische Methode der Bewertung und Abschreibung von Vermögenswerten in Unternehmen. Diese Abschreibungsmethode wird insbesondere im Zusammenhang...

Dezentralisierte Anwendungen

Dezentralisierte Anwendungen (DApps) sind eine Art von Softwareanwendungen, die auf Blockchain-Technologie basieren und dadurch ein Netzwerk von Benutzern mit einem gemeinsamen Ziel verbinden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen, die von...

Deckungsbeitrag

Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf den Betrag bezieht, der zur Deckung der fixen Kosten eines Unternehmens beiträgt, nachdem die variablen Kosten abgezogen wurden. Durch die...

Cross Compliance

Cross Compliance (Kreuz-Konformität) ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU), das dazu dient, die Landwirte zur Einhaltung bestimmter umwelt- und tierschutzrelevanter Vorschriften zu verpflichten. Es...

Kooperationslösungen

Kooperationslösungen sind innovative und strategische Lösungsansätze, die verschiedene Akteure im Finanzsektor zusammenbringen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Synergien zu nutzen. Diese Lösungen basieren auf partnerschaftlichen Beziehungen und ermöglichen es...

Wirtschaftszweigsystematiken

Die Wirtschaftszweigsystematiken sind ein umfangreiches Klassifizierungssystem, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen und Wirtschaftszweige nach bestimmten Kriterien zu organisieren und zu analysieren. Dieses System ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte,...

Sachdepot

Sachdepot ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein Konto oder eine Einrichtung bezieht, in der physische Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldtitel und Geldmarktinstrumente...