Celler Kefauver Act Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Celler Kefauver Act für Deutschland.
Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient.
Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und Estes Kefauver. Das Gesetz wurde in Reaktion auf Bedenken hinsichtlich monopolistischer Praktiken und Marktbeherrschung in den frühen Jahren des Kapitalmarktes eingeführt. Der Celler-Kefauver Act erweitert und stärkt den bestehenden Clayton Act von 1914, der Kartelle und unrechtmäßige Beschränkungen des Wettbewerbs verbietet. Das Gesetz zielt darauf ab, Fusionen und Übernahmen zu regulieren, um die Aufrechterhaltung eines gesunden Wettbewerbs sicherzustellen und potenzielle Monopole zu verhindern. Im Rahmen des Celler-Kefauver Act wird das Federal Trade Commission (FTC) ermächtigt, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf den Wettbewerb zu prüfen und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Das FTC untersucht, ob eine geplante Fusion oder Übernahme zu einer erheblichen Verringerung des Wettbewerbs führen oder den freien Markt beeinträchtigen könnte. Wenn die Behörde feststellt, dass die Transaktion den Wettbewerb einschränken würde, kann sie die Fusion oder Übernahme blockieren oder die beteiligten Unternehmen zu einer Trennung oder Veräußerung von Vermögenswerten zwingen. Der Celler-Kefauver Act hat eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Kapitalmarktes in den Vereinigten Staaten gespielt. Es hat dazu beigetragen, den Missbrauch von Marktmacht zu verhindern und den Spielraum für gesunden Wettbewerb zu öffnen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenanalysen und Finanznachrichten, können Investoren einen detaillierten Einblick in den Celler-Kefauver Act erhalten. Die umfassende Glossardatenbank enthält Definitionen zu einer Vielzahl von Begriffen, um das Verständnis und die Recherche zu erleichtern. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten eine hohe Sichtbarkeit und leichte Auffindbarkeit für Finanzprofis und Anleger, die sich mit dem komplexen Bereich der Kapitalmärkte befassen. Holen Sie sich wertvolle Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über relevante gesetzliche Bestimmungen wie den Celler-Kefauver Act, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Chancen im Markt zu nutzen.emotionale Werbung
Emotionale Werbung bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die Gefühle und Emotionen potenzieller Investoren in den Finanzmärkten anzusprechen. Diese Art von Werbung zielt darauf ab, eine starke Bindung zu...
EBRD
Die "EBRD" steht für die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development) und ist eine internationale Finanzinstitution, die darauf abzielt, den Übergang zur Marktwirtschaft in...
Wehrdienst
"Wehrdienst" bezeichnet in Deutschland den obligatorischen Militärdienst, welcher von männlichen Staatsbürgern geleistet werden muss. Dieser Dienst ist eine gesetzliche Verpflichtung und Teil der nationalen Verteidigung. Der Wehrdienst kann sowohl aktiv...
Akquisitionskanal
Der Begriff "Akquisitionskanal" beschreibt die verschiedenen strategischen Ansätze und Methoden, die Unternehmen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein...
Global Citizenship
Globale Staatsbürgerschaft Die globale Staatsbürgerschaft bezieht sich auf das Konzept, dass Individuen eine Verantwortung haben, über ihre nationale Zugehörigkeit hinaus einen Beitrag zur globalen Gemeinschaft zu leisten. Es handelt sich um...
Namensrecht
Namensrecht ist ein juristisches Konzept, das die rechtlichen Aspekte des Namensschutzes und der Namensverwendung regelt. Es spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und bietet Investoren wichtige Informationen über Namen...
Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises
Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks...
Betriebsvergleich
Der Betriebsvergleich ist eine wichtige Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden verschiedene Betriebe miteinander verglichen, um ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und Rentabilität zu...
Grenzproduktivität
Die Grenzproduktivität ist ein Schlüsselkonzept in der Volkswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Produktion und Arbeitsökonomik. Sie beschreibt den zusätzlichen Ertrag, den ein zusätzliches Einheitenmaß eines bestimmten Inputs einer Produktionsfaktorenkombination generiert....
Industrieroboter
Industrieroboter sind hochmoderne Maschinen, die in der industriellen Fertigung eingesetzt werden, um automatisierte Prozesse auszuführen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Optimierung von Produktionsabläufen und tragen zur Steigerung der...

