Eulerpool Premium

Clausula Miquel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Clausula Miquel für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Clausula Miquel

Clausula Miquel (auch bekannt als Miquel'sche Klausel oder Miquelklausel) ist ein Begriff im Bereich der Finanzierung, der insbesondere in der Anleiheemission häufig verwendet wird.

Diese Klausel ist nach dem deutschen Rechtswissenschaftler Joseph Miquel benannt, der im 19. Jahrhundert bedeutende Beiträge zum deutschen Privatrecht geleistet hat. Die Clausula Miquel bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Schuldner und Gläubiger in einem Anleihevertrag. Diese Klausel gibt dem Schuldner das Recht, die Bedingungen der Anleihe während der Laufzeit zu ändern, ohne die Zustimmung der Gläubiger einholen zu müssen. Dadurch erhält der Emittent eine gewisse Flexibilität, die es ihm ermöglicht, seine finanzielle Situation an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Die Clausula Miquel wird häufig eingesetzt, um bestimmte wirtschaftliche oder finanzielle Risiken abzufedern. Beispielsweise kann der Emittent durch die Klausel die Laufzeit der Anleihe verlängern oder verkürzen, den Zinssatz anpassen oder andere Bedingungen ändern, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden oder seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Klausel bietet jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile. Für den Emittenten ermöglicht sie eine flexiblere finanzielle Planung und Risikosteuerung. Auf der anderen Seite kann sie die Rendite für die Anleihegläubiger erhöhen, da sie mit Unsicherheit und damit verbundenen Änderungen der Anleihebedingungen konfrontiert werden könnten. Insgesamt ist die Clausula Miquel eine rechtliche Bestimmung, die es dem Emittenten ermöglicht, die Bedingungen einer Anleihe während der Laufzeit zu ändern. Sie bietet eine gewisse Flexibilität, doch ist sie auch mit bestimmten Risiken verbunden. Es ist daher wichtig, dass Investoren diese Klausel bei ihren Anlageentscheidungen angemessen berücksichtigen und die potenziellen Auswirkungen auf ihre Rendite und Risikobereitschaft evaluieren. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Begriffen wie der Clausula Miquel sowie andere wichtige Informationen zu den verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website für aktuelle Finanznachrichten und umfassende Equity Research Analysen, die Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Penny Shares

Penny-Aktien Penny-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und niedrigem Nennwert. Sie werden oft als "Penny Stocks" bezeichnet, da der Kurs pro Aktie in der Regel unter einem Euro (oder...

Aktionsparameter

Aktionsparameter sind spezifische Variablen oder Kriterien, die bei der Ausführung bestimmter Finanzstrategien oder Anlageentscheidungen verwendet werden. Diese Parameter dienen als Richtlinien oder Grenzwerte, um die Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten zu...

Staatswirtschaft

Title: Staatswirtschaft - Definition and Significance in Capital Markets Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Konzept der Staatswirtschaft eine herausragende Rolle. Als führende Online-Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com...

World Meteorological Organization

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich...

Anforderungsdefinition

Die Anforderungsdefinition ist ein essenzieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktinvestments, der dazu dient, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse von Investoren zu identifizieren und klar zu definieren. Sie bildet die Grundlage...

Homo reciprocans

"Homo reciprocans" ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomik, das sich auf das menschliche Verhalten in Bezug auf soziale Tauschbeziehungen bezieht. Diese Theorie beschreibt den instinktiven Drang des Menschen zur Reziprozität,...

Emissionsabgabe

Die Emissionsabgabe ist eine Obligation, die von verschiedenen Staaten erhoben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu begrenzen und den Klimawandel einzudämmen. Diese Abgabe wird normalerweise auf Unternehmen angewendet, die große...

grober Unfug

Definition: Grober Unfug Der Begriff "grober Unfug" wird in den Kapitalmärkten verwendet, um das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen zu beschreiben, die absichtlich Täuschungen, betrügerische Aktivitäten oder unverantwortliche Handlungen ausüben, die...

Nachsichtseffekt

Definition: Der Nachsichtseffekt bezieht sich auf ein Phänomen in den Finanzmärkten, bei dem Investoren dazu neigen, vergangene positive Ergebnisse zu überbetonen und negative Ergebnisse zu vernachlässigen oder zu minimieren. Dieses...

Versicherungsmakler

Ein Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Fachmann, der über umfangreiche Kenntnisse in der Versicherungsbranche verfügt und als Vermittler zwischen Kunden und Versicherungsgesellschaften agiert. Der Versicherungsmakler ist ein Dienstleister, der seine Kunden...