Eulerpool Premium

Commercial Bank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commercial Bank für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Commercial Bank

Eine kommerzielle Bank ist ein Finanzinstitut, das eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Kunden anbietet.

Sie agiert als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern und spielt eine wichtige Rolle in der Volkswirtschaft. Im deutschen Finanzsystem sind kommerzielle Banken auch als Geschäftsbanken bekannt. Die Hauptfunktion einer kommerziellen Bank besteht darin, Einlagen von Kunden anzunehmen und diese als Kredite an Unternehmen und Privatpersonen weiterzugeben. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen wie Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Kredite, Devisenhandel und Geldanlagen an. Kommerzielle Banken sind in der Regel in der Lage, Geld zu schaffen, indem sie Kredite vergeben. Dies geschieht durch den sogenannten Multiplikatorprozess, bei dem sie auf Basis von Einlagen neue Kredite generieren können. Diese Fähigkeit zur Kreditvergabe ist ein Schlüsselelement in der Kreditvergabe und der Unterstützung der Wirtschaftstätigkeit. Als Teil des Finanzsystems unterliegen kommerzielle Banken strengen Vorschriften und Aufsichtsmechanismen, um die Stabilität des Finanzsystems sicherzustellen. In Deutschland ist dies insbesondere die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die eine unabhängige Prüfung der Banken durchführt und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften überwacht. Als Anleger kann man bei kommerziellen Banken verschiedene Formen von Konten eröffnen, je nach individuellen Anforderungen. Beispiele hierfür sind das Girokonto, das Tagesgeldkonto oder das Festgeldkonto. Jede Form von Konto hat ihre eigenen Merkmale und bietet unterschiedliche Vorteile und Zinssätze. Kommerzielle Banken spielen eine wichtige Rolle in der Finanzwelt und tragen zum Wachstum der Wirtschaft bei. Sie erleichtern den Zugang zu Finanzdienstleistungen, fördern den Handel und unterstützen Unternehmen mit Kapital. Durch ihre Funktion als Finanzintermediär sind sie auch ein wesentlicher Bestandteil des Investment-Ökosystems. Bei der Suche nach einer geeigneten kommerziellen Bank ist es wichtig, die verschiedenen Angebote, Gebührenstrukturen und Dienstleistungen zu vergleichen, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

widerrufliches Akkreditiv

Das widerrufliche Akkreditiv ist eine Form der Zahlungsgarantie, die von einer Bank im Auftrag eines Kunden ausgestellt wird. Es ist ein Instrument, das häufig im internationalen Handel verwendet wird, um...

Besicherungsrisiko

Besicherungsrisiko bezieht sich auf das potenzielle Risiko, das ein Kreditgeber oder Investor trägt, wenn er Wertpapierbestände als Sicherheit akzeptiert. Dieses Risiko tritt auf, wenn der Wert der Sicherheiten, die bei...

wissensbasiertes System

Ein "wissensbasiertes System" bezieht sich auf eine Art von computergestütztem System, das auf dem Konzept des Wissenmanagements basiert und zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, eingesetzt...

Vollrausch

Vollrausch: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Vollrausch bezeichnet im Kontext der Kapitalmärkte eine spezifische psychologische Verfassung von Investoren, bei der diese durch übermäßige Euphorie und Gier gekennzeichnet sind. Diese emotionalen...

Wertreklame

Wertreklame ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Werbung und Vermarktung von Wertpapieren und Finanzprodukten bezieht. Diese Begriffskombination setzt sich aus "Wert" und "Reklame"...

Betreuungsgeld

Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...

Liquiditätssteuerung

Liquiditätssteuerung ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf die effiziente Verwaltung von liquiden Mitteln. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Unternehmen, Finanzinstitute...

Sequester

Sequestrierung Die Sequestrierung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen Anwendung findet. Sie bezeichnet eine spezielle Art von Beschlagnahmung oder Pfändung von Vermögenswerten, die von Unternehmen oder Einzelpersonen...

Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Die "Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V." (SG) ist eine renommierte deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Betriebswirtschaftslehre widmet. Sie trägt den Namen ihres Gründers, Professor Dr. Eugen Schmalenbach, einem...

Expenditure Lag

Expenditure Lag (Ausgabenverzögerung) bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Entscheidung, Ausgaben zu tätigen, und dem tatsächlichen Einsatz der Mittel für diese Ausgaben. Es handelt sich typischerweise um eine Verzögerung,...