Copyright Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Copyright für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Urheberrecht ist ein rechtliches Konzept, das das geistige Eigentum schützt, das eine Person als Schöpfer eines Originalwerks besitzt.
Es gewährt dem Urheber bestimmte exklusive Rechte, die es ihm ermöglichen, über die Verwendung, Vervielfältigung und Verbreitung seines Werks zu bestimmen. Das Urheberrecht gilt für verschiedene Arten von Werken, einschließlich literarischer, musikalischer, bildender und audiovisueller Werke. Das deutsche Urheberrechtsgesetz (UrhG) regelt das Urheberrecht in Deutschland. Es tritt automatisch in Kraft, sobald ein Werk in einer konkreten Form geschaffen wird, ohne dass eine Registrierung oder Formalitäten erforderlich sind. Der Urheber genießt automatisch Schutz für sein Werk für die gesetzlich vorgesehene Schutzfrist, die in der Regel bis zum 70. Todestag des Urhebers dauert. Die Rechte, die das Urheberrecht gewährt, beinhalten das ausschließliche Recht des Urhebers zur Vervielfältigung seines Werkes, zur Verbreitung von Kopien des Werkes, zur öffentlichen Wiedergabe seines Werkes und zur Bearbeitung, Übersetzung oder anderweitigen Transformation seines Werkes. Diese Rechte können an andere Parteien, wie Verlage oder Filmstudios, lizenziert oder verkauft werden. Eine Verletzung des Urheberrechts tritt auf, wenn eine Person ohne Zustimmung des Urhebers eine Handlung durchführt, die in den exklusiven Rechten des Urhebers liegt. Dies kann beispielsweise eine unautorisierte Vervielfältigung oder Verbreitung des Werkes sein. Urheberrechtsverletzungen können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben, einschließlich Schadensersatzforderungen und Geldstrafen. Das Urheberrecht wird auch im digitalen Zeitalter zunehmend relevant. Die Verbreitung von digitalen Medien und Internetplattformen hat Piraterie und unbefugte Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material begünstigt. Daher haben viele Länder Gesetze eingeführt, um das Urheberrecht im digitalen Umfeld zu schützen, einschließlich des Verbot von Filesharing-Websites und Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Urheberrechtsverletzungen. Das Wissen und die Einhaltung des Urheberrechts sind für Investoren von großer Bedeutung, da sie häufig auf Informationen angewiesen sind, die durch das Urheberrecht geschützt sind, wie z.B. Analystenberichte, Forschungspapiere und Unternehmensberichte. Durch die Einhaltung des Urheberrechts können Investoren rechtliche Probleme und finanzielle Verluste aufgrund von Urheberrechtsverletzungen vermeiden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Investmentforschung und Finanznachrichten, die sich darauf spezialisiert hat, Investoren umfassende Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen von Begriffen des Kapitalmarktes, darunter auch das Urheberrecht. Unsere optimierten Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden und ihnen hochwertige, verlässliche und leicht verständliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir laden Sie ein, Eulerpool.com zu besuchen und unser umfangreiches Glossar zu erkunden, um Ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern und Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.Nettoumlaufvermögen
Nettoumlaufvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere wenn es um die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation geht. Es handelt sich um eine Kennzahl, die Aufschluss darüber...
Fundamentaldaten
Fundamentaldaten sind eine entscheidende Komponente bei der Analyse von Wertpapieren und spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Diese Daten bieten Investoren eine umfassende Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und...
Bruttogewinnanalyse
Die Bruttogewinnanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Analysten wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug...
Konzertierte Aktion
Die Konzertierte Aktion ist eine bedeutende Investitionsstrategie, bei der mehrere unabhängige Parteien zusammenarbeiten, um kollektiv auf dem Kapitalmarkt zu handeln. Diese Taktik wird oft von institutionellen Anlegern, Fondsmanagern oder sogar...
Vergnügungsteuer
Vergnügungsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die von lokalen Behörden oder Regierungen erhoben wird, um Einnahmen aus Vergnügungsaktivitäten zu generieren. Das Hauptziel dieser Steuer besteht darin, den Finanzbedarf der...
Doppelleser
"Doppelleser" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art von Leser bezieht, die innerhalb dieses Sektors tätig sind. Ein "Doppelleser" ist ein Investor oder...
Bestimmungsort
Bestimmungsort ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit internationalen Handels- und Transportgeschäften verwendet wird. Insbesondere in der Logistik und im Transportwesen bezieht sich der Begriff auf den endgültigen Bestimmungsort...
Risikoraster
Das Risikoraster ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Einschätzung des Risikos von Finanzanlagen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...
Besitzsteuern
Besitzsteuern sind direkte Steuern, die auf den Besitz von Vermögenswerten wie Immobilien, Wertpapieren oder anderen Sachwerten erhoben werden. Sie basieren auf der Annahme, dass der Besitz von Vermögenswerten eine potenzielle...
Pfleger
Definition von "Pfleger": Ein "Pfleger" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Verwaltung und Aufsicht eines Wertpapierportfolios im Namen eines Investors übernimmt. Dieser Begriff findet...