Eulerpool Premium

DAX-Future Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAX-Future für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

DAX-Future

Der DAX-Future ist ein Finanzderivatekontrakt, der an der Eurex Derivatives Exchange gehandelt wird.

Er basiert auf dem deutschen Leitindex, dem DAX (Deutscher Aktienindex), und ermöglicht es Anlegern, auf die zukünftige Wertentwicklung des Index zu spekulieren. Als ein Terminkontrakt wird der DAX-Future zu einem festgelegten Preis gehandelt, der auf der Grundlage der erwarteten zukünftigen Kursbewegungen des DAX berechnet wird. Der Kontrakt wird an einem festgelegten Datum in der Zukunft erfüllt, wobei der Verkäufer den zugrunde liegenden Index liefert und der Käufer den vereinbarten Preis zahlt. Der DAX-Future ist besonders attraktiv für Investoren, die an der Wertentwicklung des DAX interessiert sind, da er ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Trading-Strategien effizient umzusetzen und von steigenden oder fallenden Märkten zu profitieren. Da ein DAX-Future eine hohe Liquidität aufweist, ermöglicht er es den Anlegern, ihre Positionen leicht zu eröffnen oder zu schließen. Dieses Finanzderivat birgt jedoch auch Risiken. Volatilität des DAX sowie unvorhergesehene Marktereignisse können zu beträchtlichen Verlusten führen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Anleger ihre Positionen sorgfältig überwachen und geeignete Risikomanagementstrategien anwenden. Der DAX-Future ist eine wichtige Komponente im globalen Kapitalmarkt, da er einen breiten Überblick über die Leistung des deutschen Aktienmarktes bietet. Viele Investoren nutzen ihn als Basiswert für andere Finanzinstrumente wie Optionen und ETFs. Darüber hinaus dient der DAX-Future als Benchmark für den deutschen Aktienmarkt, da er die Performance der größten deutschen Unternehmen widerspiegelt. Insgesamt ist der DAX-Future ein flexibles und effizientes Instrument, das es Anlegern ermöglicht, ihre Anlagestrategien an den deutschen Aktienmarkt anzupassen. Mit einer angemessenen Risikobewertung und einem umfassenden Verständnis der Funktionsweise des DAX-Futures können Investoren ihr Portfolio diversifizieren und potenzielle Renditen steigern. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über den DAX-Future und andere Finanzbegriffe im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossar bieten Ihnen das beste und umfassendste Nachschlagewerk für Investoren in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zinsstrukturkurve

Zinsstrukturkurve ist ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, das die Beziehung zwischen verschiedenen Laufzeiten von Anleihen und den zugehörigen Renditen beschreibt. Diese Kurve gibt Aufschluss über die erwartete zukünftige Zinsentwicklung...

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)" bezeichnen einen entscheidenden Aspekt im Bereich der Versicherungsverträge und stellen die grundlegende Grundlage für die Rechte und Pflichten sowohl des Versicherungsnehmers als auch des Versicherungsgebers dar....

Solidaritätsfonds

Der Solidaritätsfonds ist ein Finanzinstrument, das in erster Linie zur Bewältigung von wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Fonds, der von Regierungen, internationalen Organisationen oder...

Open-End-Zertifikate

Open-End-Zertifikate sind Finanzinstrumente, die Anlegern eine flexible Möglichkeit bieten, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und dabei von einem langfristigen Engagement in den Märkten zu profitieren. Diese Zertifikate werden von Banken...

Betrug

Betrug ist ein rechtliches Konzept, das auf betrügerische Handlungen abzielt, bei denen eine Person vorsätzlich falsche Angaben macht oder Informationen verschleiert, um einen finanziellen Vorteil zu erlangen oder anderen Schaden...

Semantik

Semantik bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Sprache, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. Es ist ein Begriff, der sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten...

homogene Fläche

Definition: Homogene Fläche Eine homogene Fläche bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen Kontext, in dem alle Komponenten oder Elemente ähnliche, einheitliche Eigenschaften, Merkmale oder Bedingungen aufweisen. Dieser Begriff wird häufig...

Kammer für Baulandsachen

Die Kammer für Baulandsachen ist ein spezialisiertes Gericht in Deutschland, das für die Entscheidung über Streitigkeiten im Zusammenhang mit Grundstücken und deren Nutzung zuständig ist. Diese Kammer ist ein Teil...

Abstinenztheorie

Die Abstinenztheorie, auch bekannt als Theorie des Verzichts, ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass Investoren abstinent bleiben sollten, indem sie es vermeiden, ihr investiertes Kapital zu verkaufen oder zu...

Besitzdiener

Besitzdiener: Der Begriff "Besitzdiener" stammt aus dem Bereich der Finanzmärkte und wird insbesondere im Kontext von Wertpapier- und Vermögensverwaltung verwendet. Ein Besitzdiener ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag...