DES Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DES für Deutschland.
DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen.
Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei die vorhandene Telefondrahtinfrastruktur, um Daten mit hoher Geschwindigkeit über große Entfernungen zu übertragen. Die DES-Technologie arbeitet mit dem Frequenzmultiplexverfahren, das es ermöglicht, gleichzeitig Sprache (Telefonie) und Datenverkehr zu übertragen. Dabei werden verschiedene Frequenzbereiche für Sprache und Daten verwendet, um Interferenzen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass während des Telefonierens auch gleichzeitig Daten übertragen werden können, ohne Störungen oder Verzögerungen zu verursachen. Die DES-Verbindung nutzt die eingebaute Bandbreite der Kupferleitungen optimal aus. Durch die Verwendung eines Modems an beiden Enden der Verbindung können hohe Datenraten erreicht werden, die für anspruchsvolle Anwendungen wie das Herunterladen großer Dateien, das Streamen von Multimedia-Inhalten oder den Zugriff auf Cloud-basierte Dienste erforderlich sind. Im Vergleich zu anderen Breitbandtechnologien wie Glasfaser oder Kabelinternet ist DES in der Regel kosteneffizienter und leichter bereitzustellen. Es erfordert keine umfangreiche Infrastrukturänderung und kann in Gebieten eingesetzt werden, in denen der Ausbau von Glasfaserkabeln oder Kabelinternet möglicherweise nicht wirtschaftlich ist. Die DES-Technologie bietet verschiedene Varianten, darunter ASDL (Asymmetric Digital Subscriber Line), VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line) und ADSL2+. Diese Varianten unterscheiden sich in Bezug auf die maximale Datenrate, Symmetrie des Übertragungsgeschwindigkeiten und die Entfernungseffektivität. Insgesamt bietet DES eine zuverlässige Breitbandverbindung über bestehende Kupferleitungen und ermöglicht es Investoren, in Verbindung zu bleiben und Informationen über die Kapitalmärkte in Echtzeit zu aktualisieren. Es ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für Unternehmen und Privatanleger, um Zugang zu den neuesten Finanzdaten und -nachrichten zu erhalten und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Durch die ständige Weiterentwicklung der DES-Technologie werden zukünftige Verbesserungen erwartet, um noch höhere Geschwindigkeiten und Effizienz zu erreichen.Richtkosten
Richtkosten – Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Richtkosten sind eine entscheidende Kennzahl für Investoren in Kapitalmärkten, um eine realistische Einschätzung der Kosten im Zusammenhang mit verschiedenen Anlagestrategien und Finanzinstrumenten...
Discountbetrieb
Defintion of "Discountbetrieb": Der Begriff "Discountbetrieb" bezieht sich auf eine Unternehmensstruktur oder Geschäftsmodell, bei dem das Hauptziel darin besteht, Produkte oder Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen anzubieten als die Wettbewerber auf dem...
OAS
OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst. Es ist eine...
Realdefinition
Realdefinition ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die tatsächliche Definition eines bestimmten Begriffs oder Konzepts zu beschreiben. Es ist eine Methode, um Verständnis und Klarheit zu...
ausmachender Betrag
Der Begriff "ausmachender Betrag" bezieht sich auf den endgültigen Betrag, der für die Erfüllung einer finanziellen Verpflichtung erforderlich ist. In den Kapitalmärkten bezieht sich dieser Ausdruck speziell auf die Summe,...
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ist eine deutschsprachige Bezeichnung für eine Fahrzeughaftpflichtversicherung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz vor Haftungsansprüchen, die aus Schäden entstehen können, die bei einem Verkehrsunfall...
Abkommen von Guadalajara
Das "Abkommen von Guadalajara" ist ein historisches Finanzabkommen, das erstmals im Jahr 1975 unterzeichnet und später mehrfach aktualisiert wurde. Es wurde von den Mitgliedern der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) während ihrer...
perfekte Kapitalmobilität
Perfekte Kapitalmobilität ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die ungehinderte Bewegung von Kapital über Grenzen hinweg bezieht. Es beschreibt eine wirtschaftliche Situation, in der Investoren und Anleger...
Social-Media-Strategie
Soziale Netzwerke sind in unserer heutigen digitalen Welt zu einer wichtigen Plattform für Marketing und Kommunikation geworden. Eine Social-Media-Strategie bezieht sich auf die geplante und strategische Nutzung sozialer Medien, um...
Steuerzeichenfälschung
Die "Steuerzeichenfälschung" ist eine illegale Aktivität, bei der absichtlich Informationen oder Daten manipuliert werden, die zur Berechnung von Steuern und anderen finanziellen Verpflichtungen verwendet werden. Dies beinhaltet das Fälschen oder...