DNS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DNS für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DNS, oder Domain Name System, ist ein grundlegender Bestandteil des Internets und wird verwendet, um Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln.
Es handelt sich um ein verteiltes System, das dazu dient, hierarchische Namensräume zu verwalten und die Zuordnung von Namen zu IP-Adressen zu ermöglichen. DNS ermöglicht es Benutzern, Websites und andere Ressourcen im Internet einfach durch Eingabe von leicht verständlichen Domainnamen zu finden, anstatt die komplexen IP-Adressen kennen zu müssen, die mit den entsprechenden Ressourcen verknüpft sind. Die DNS-Architektur basiert auf dem Client-Server-Modell, bei dem Anfragen von DNS-Clients an DNS-Server gestellt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Website in seinem Webbrowser eingibt, sendet der DNS-Client eine Anfrage an seinen lokalen DNS-Server, der nach der entsprechenden IP-Adresse des Domainnamens sucht. Wenn der lokale DNS-Server die IP-Adresse nicht kennt, fragt er andere DNS-Server in der DNS-Hierarchie, bis er die richtige IP-Adresse findet und an den Client zurückgibt. Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Namensauflösung für Milliarden von Websites und Ressourcen im Internet. DNS spielt auch eine wichtige Rolle in der Sicherheit des Internets, insbesondere bei der Bekämpfung von Phishing- und Spoofing-Angriffen. Durch die Verwendung von Techniken wie DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) kann die Authentizität und Integrität der DNS-Daten gewährleistet werden, um Benutzer vor gefälschten Websites und potenziell schädlichen Inhalten zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht das DNS-System die Verwendung von Subdomänen, die die Organisation und Verwaltung von Netzwerkressourcen vereinfachen. Eine Subdomäne kann verwendet werden, um spezifische Bereiche einer Website oder bestimmte Dienste zu identifizieren, was die Verwaltung und Weiterleitung von Anfragen erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DNS eine unverzichtbare Technologie für das Funktionieren des Internets ist. Es ermöglicht Nutzern den einfachen Zugriff auf Ressourcen im Internet und trägt zur Sicherheit und Effizienz der Internetkommunikation bei.Doppelausgebot
Das Doppelausgebot ist ein entscheidendes Konzept für den Handel mit Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt. Es bezieht sich speziell auf den Aktienmarkt und definiert eine bedeutende Handelsstrategie für Investoren. Wenn ein...
Nennbetragsaktie
Die Nennbetragsaktie ist ein Finanzinstrument im Zusammenhang mit Aktienemissionen und Kapitalmärkten. Sie repräsentiert einen bestimmten Nominalwert oder Nennbetrag, der jedem Aktienanteil zugeordnet ist. Diese Art von Aktien wird auch als...
Wirtschaftsjournalismus
Wirtschaftsjournalismus ist eine Form des Journalismus, die sich auf Wirtschaftsthemen konzentriert und sich an Menschen richtet, die beruflich mit der Wirtschaft zu tun haben oder daran interessiert sind. Wirtschaftsjournalisten analysieren...
verfügbares Einkommen
Verfügbares Einkommen ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, das sowohl für individuelle Anleger als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf das verbleibende Einkommen...
Äquivalenz zwischen tarifären und nicht tarifären Handelshemmnissen
Die Äquivalenz zwischen tarifären und nicht tarifären Handelshemmnissen bezieht sich auf eine Konzeptualisierung der Auswirkungen verschiedener Arten von Handelshemmnissen auf den internationalen Kapitalmarkt. Tarifäre Handelshemmnisse umfassen Zölle, Abgaben und Gebühren,...
Marktprognose
Marktprognose bezieht sich auf eine Analysemethode, die von Anlegern und Finanzexperten verwendet wird, um zukünftige Wertentwicklungen an den Kapitalmärkten vorherzusagen. Diese Prognose basiert auf verschiedenen quantitativen und qualitativen Faktoren, einschließlich...
Standortspaltung
Standortspaltung bezieht sich auf den Prozess der geografischen Trennung oder Aufspaltung von Standorten einer Geschäftseinheit oder eines Unternehmens. Diese Spaltung erfolgt entweder aufgrund interner strategischer Entscheidungen oder aufgrund äußerer Faktoren...
Data Processing
Definition: Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung ist ein wesentlicher Aspekt der modernen finanziellen Landschaft und spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Durchführung von Geschäften in den heutigen Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf...
Turnpike-Modelle
Die Turnpike-Modelle sind ein Konzept in der wirtschaftlichen Theorie, das sich auf die langfristige Entwicklung der Kapitalmärkte bezieht. Sie beschreiben den Prozess, bei dem Märkte in Richtung eines zukünftigen tendenziellen...
Zinskosten
Zinskosten sind ein bedeutender Aspekt der Finanzwelt und spielen insbesondere in den Kapitalmärkten eine zentrale Rolle. Diese Begriffsdefinition ist Teil eines umfassenden Glossars für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite,...