DV-Aufbauorganisation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Aufbauorganisation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DV-Aufbauorganisation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Organisation der Datenverarbeitung in einem Unternehmen bezieht.
Im Wesentlichen handelt es sich um die Struktur und den Aufbau der IT- und Datenverarbeitungsabteilungen sowie ihrer Funktionen und Verantwortlichkeiten. Die DV-Aufbauorganisation umfasst die Planung, Implementierung und Verwaltung von IT-Systemen, Datenbanken und Netzwerken. Sie bietet eine klare Struktur und eine einheitliche Verteilung der Verantwortlichkeiten, um die Datenverarbeitungsprozesse effizient und effektiv zu gestalten. Eine gut gestaltete DV-Aufbauorganisation unterstützt Unternehmen dabei, die Datenverarbeitungsaufgaben zu definieren und sicherzustellen, dass sie von den richtigen Fachleuten ausgeführt werden. Dies umfasst die Festlegung von Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Speicherung, Analyse und Verwaltung von Finanzdaten sowie zur Gewährleistung der Datensicherheit. Im Allgemeinen besteht die DV-Aufbauorganisation aus verschiedenen Ebenen der Hierarchie, beginnend mit dem IT-Leiter oder CTO (Chief Technology Officer), der die Gesamtverantwortung für die IT-Strategie und -Governance trägt. Darunter befinden sich oft Abteilungsleiter oder Teamleiter, die für spezifische Bereiche wie Netzwerkadministration, Datenbankmanagement oder Softwareentwicklung verantwortlich sind. Die DV-Aufbauorganisation kann auch Vorschriften und Standards festlegen, die die Datenverarbeitung regeln. Dies kann sich auf die Auswahl und Implementierung von Hard- und Software beziehen, um sicherzustellen, dass die Systeme den Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit entsprechen. Eine gut organisierte und funktionierende DV-Aufbauorganisation ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz und Effektivität in Bezug auf die Datenverarbeitung in einem Unternehmen zu maximieren. Durch klare Verantwortlichkeiten und Richtlinien können Datenverarbeitungsaufgaben effizienter ausgeführt werden, was zu genauen und zuverlässigen Finanzinformationen führt. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zur DV-Aufbauorganisation sowie zu anderen wichtigen Begriffen in den Bereichen Investitionen, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet umfassende und gut recherchierte Informationen, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Renditen zu maximieren.monetäre Außenwirtschaftstheorie
Die monetäre Außenwirtschaftstheorie ist ein zentraler Baustein der Makroökonomie und beschäftigt sich mit dem Einfluss des Geldes auf die internationale Handelstätigkeit eines Landes. Sie untersucht, wie Wechselkurse, Zinssätze und Geldangebot...
fixe Erlöse
Definition von "fixe Erlöse" Fixe Erlöse bezeichnen regelmäßige Einnahmen, die ein Unternehmen oder eine Organisation aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen erzielt. Im Gegensatz zu variablen Erlösen, die schwanken und...
Konsultation
Konsultation - Definition und Bedeutung im Finanzkontext In der Welt der Kapitalmärkte spielen Konsultationen eine wesentliche Rolle. Der Begriff "Konsultation" bezieht sich auf den Prozess der fachlichen Beratung und Aktualisierung von...
Drittwiderspruchsklage
Drittwiderspruchsklage bezeichnet eine rechtliche Klage, die von einer dritten Partei gegen eine gerichtliche Entscheidung erhoben wird, um ihre eigenen Rechte oder Interessen zu schützen. Im deutschen Rechtssystem findet diese Art...
Informationsgesellschaft
Die Informationsgesellschaft, auch bekannt als Wissensgesellschaft oder digitale Gesellschaft, bezeichnet eine Gesellschaft, deren Funktionen und Entwicklungen maßgeblich von der Verfügbarkeit und Nutzung von Informationstechnologie und elektronischen Kommunikationsnetzwerken abhängen. Diese Gesellschaftsform...
spezifische Inzidenz
Spezifische Inzidenz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ein bestimmtes Phänomen in den Kapitalmärkten hinzuweisen. Es bezieht sich auf das Auftreten einer bestimmten Art von...
Goldpreis
Goldpreis ist ein Begriff, der sich auf den aktuellen Marktwert von Gold bezieht. Aufgrund seiner Anwendung als alternative Anlageklasse und als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten ist Gold eines der am...
Beta-Fehler
Beta-Fehler ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen Fehler zu beschreiben, der bei der Berechnung der Beta-Koeffizienten oder Beta-Werte auftritt. Der Beta-Koeffizient ist eine Messgröße, die...
Schwerpunktstreik
Der Begriff "Schwerpunktstreik" bezieht sich auf eine Form des Arbeitsstreiks, bei dem sich die Gewerkschaftsmitglieder auf bestimmte Schlüsselpositionen oder -sektoren konzentrieren, um ihre Auswirkungen auf den Arbeitgeber zu maximieren. Dieser...
Gendersternchen
Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet. Es handelt sich dabei um...