Datenbank-/Datenkommunikationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenbank-/Datenkommunikationssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Datenbank-/Datenkommunikationssystem bezeichnet ein technisches System, das die effiziente Speicherung, Organisation, Verwaltung und Kommunikation von Daten für Finanzmarktakteure ermöglicht.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Kapitalmarktinvestoren in Bereichen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Ein solches System fungiert als Datenbank und Kommunikationsplattform, um den Zugriff auf relevante Informationen zu erleichtern und den Entscheidungsprozess in den Finanzmärkten zu unterstützen. Das Datenbank-/Datenkommunikationssystem auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Anlegern eine umfangreiche und fundierte Wissensbasis. Hierbei können sie auf verschiedene Technologien, Algorithmen und Kommunikationsstrategien zugreifen, die für den Erfolg in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind. Dieses leistungsstarke System ermöglicht es den Nutzern, Daten in Echtzeit abzurufen, kritische Informationen zu analysieren und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Darüber hinaus bietet es eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion, die als unverzichtbare Ressource für Investoren dient. Hier finden Anleger präzise und detaillierte Definitionen von Fachbegriffen, die in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes verwendet werden. Durch die SEO-optimierte Gestaltung der Eulerpool.com-Glossar-/Lexikonfunktion wird die Sichtbarkeit des Inhalts in den Suchmaschinenergebnissen verbessert. Dies erhöht die Reichweite und den Nutzen für Anleger, die nach spezifischen Fachbegriffen suchen. Unsere Definitionsbeiträge haben eine Mindestlänge von 250 Wörtern, um eine umfassende Abdeckung und detaillierte Erläuterungen zu gewährleisten. Insgesamt bietet das Datenbank-/Datenkommunikationssystem auf Eulerpool.com eine hochspezialisierte Plattform für Investoren im Capital Market, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu bewerten und Chancen zu nutzen. Die einzigartige Kombination aus Datenbankfunktionalitäten und Kommunikationstools gewährleistet einen effektiven Informationsaustausch und ermöglicht einen effizienteren Handel in den dynamischen Weltmärkten.Subagent
Ein Subagent bezieht sich auf eine Person, eine Firma oder eine andere Entität, die im Namen und im Auftrag eines Hauptagenten handelt. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Begriff...
Bund Future
Definition: Bund Future (Bund-Futures) Der Begriff "Bund-Futures" oder "Bund-Future-Kontrakte" bezieht sich auf standardisierte Derivate, die an der Eurex gehandelt werden und auf dem Interbankenmarkt basieren. Diese Derivate ermöglichen es Anlegern, auf...
obere Bundesbehörde
Term: Obere Bundesbehörde Definition: Die Obere Bundesbehörde bezieht sich auf eine Organisationseinheit der Bundesregierung in Deutschland, die in erster Linie für die umfassende Aufsicht und Kontrolle bestimmter Bereiche der nationalen Wirtschaft...
europäisches Patent
Europäisches Patent: Definition, Bedeutung und Anwendung im Bereich geistigen Eigentums Das Europäische Patent ist ein schützender Mechanismus für innovative Technologien und Erfindungen in Europa. Es ermöglicht Erfindern, ihre Ideen in mehreren...
BKartA
Definition: Die Bundeskartellamt (BKartA) ist die Wettbewerbsbehörde in Deutschland und hat die Aufgabe, die Einhaltung des Kartellrechts sicherzustellen und den grundsätzlichen Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Das BKartA arbeitet unabhängig und ist dem Bundesminister für...
Verwahrung
Verwahrung ist ein Begriff im Finanz- und Kapitalmarkt, der sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen bezieht. In der Regel wird die Verwahrung von...
Differenzkostenrechnung
Differenzkostenrechnung - Definition und Anwendung in den Finanzmärkten Die Differenzkostenrechnung ist ein leistungsstarkes Analyseinstrument, das in den Finanzmärkten weit verbreitet ist, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten...
BWB
BWB (Beta Weighted Balance) ist ein gängiger Begriff in der Welt der Aktieninvestitionen und bezieht sich auf eine grundlegende Methode zur Messung und Berechnung des Risikos eines Portfolios. Dieser Begriff...
strategische Unternehmensführung
Die strategische Unternehmensführung bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Umsetzung langfristiger Pläne, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie die Marktbedingungen, die...
Berufsbildungsausschuss
Der Berufsbildungsausschuss, auch bekannt als BBA, ist ein wesentliches Gremium innerhalb des deutschen dualen Ausbildungssystems. Er fungiert als Schnittstelle zwischen verschiedenen Interessengruppen und trägt zur effektiven Gestaltung der beruflichen Bildung...