Eulerpool Premium

Datenschutz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenschutz für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Datenschutz

Datenschutz ist die Praxis des Schutzes von personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff.

In Deutschland wird Datenschutz durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU geregelt. Diese Gesetze legen die erforderlichen Mindestanforderungen fest, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Personenbezogene Daten können beispielsweise Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten oder medizinische Informationen umfassen. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Daten nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie erhoben wurden, dass sie korrekt und aktuell sind und dass sie sicher gelagert und diskret behandelt werden. Unternehmen sollten auch sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten ihrer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner niemals an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es besteht eine explizite Zustimmung der betroffenen Partei. Unternehmen sollten außerdem Richtlinien und Verfahren für die Datensicherheit und den Datenschutz implementieren und regelmäßig überprüfen, ob diese Richtlinien eingehalten werden. Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Organisation. Ein Verstoß gegen den Datenschutz kann erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben, einschließlich Bußgeldern, rechtlichen Konsequenzen, Verlust von Kunden und Rufschädigung. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf Datenschutzgesetze und Best Practices sind, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Schatzanweisungen

Schatzanweisungen, auch bekannt als Bundesschatzanweisungen, sind festverzinsliche Inhaberschuldverschreibungen, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgegeben werden. Sie dienen als eine effektive Möglichkeit für den deutschen Staat, Kapital zu beschaffen, indem sie...

Einfuhrbeschränkung

"Einfuhrbeschränkung" ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Handel häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine politische oder wirtschaftliche Maßnahme, die darauf abzielt, den Import bestimmter Güter...

kapitalintensiv

Kapitalintensiv ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Unternehmen oder Geschäftsmodelle bezieht, die erhebliche Investitionen in materiellen Kapital oder Anlagevermögen erfordern, um...

Rack Jobber

Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...

Linearkombination

Die Linearkombination ist ein Begriff, der in der linearen Algebra verwendet wird, um eine spezifische Kombination von Vektoren darzustellen. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich die Linearkombination auf...

Praxiswert

Praxiswert (auch bekannt als Verkehrswert oder Unternehmenswert) ist ein Schlüsselkonzept, das in der Bewertung von Unternehmen und Investitionen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf den Wert einer Organisation oder...

Extrahandelsstatistik

Extrahandelsstatistik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf statistische Daten außerhalb des regulären Handels bezieht. Sie bietet zusätzliche Einblicke und Informationen über den Markt, die...

Baustelle

Eine Baustelle ist ein vorübergehender Arbeitsplatz, der für den Bau, die Renovierung oder die Instandhaltung einer Immobilie eingerichtet wurde. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Baustelle" normalerweise auf...

Kartellbehörden

Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....

Wohnung

Wohnung bezeichnet im Finanzwesen eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in Wohnimmobilien zu investieren. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland geläufig und wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Eine Wohnungsinvestition...