Delkredere Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkredere für Deutschland.
Delkredere ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.
Dieser Begriff beschreibt die vertragliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und dem Käufer, bei der der Lieferant das Risiko des Forderungsausfalls trägt. Mit anderen Worten, der Lieferant sichert dem Käufer die Zahlungsfähigkeit des Schuldners zu. Im Rahmen eines Delkredere-Vertrags übernimmt der Lieferant das Kreditrisiko für die von ihm gelieferten Waren oder Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass der Lieferant dem Käufer den Betrag erstattet, falls der Schuldner zahlungsunfähig wird oder seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Der Lieferant agiert somit als Kreditgeber, der das Ausfallrisiko trägt. Diese Art von Vereinbarung wird häufig in Handelsbeziehungen eingesetzt, insbesondere wenn die Zahlungsfähigkeit des Schuldners unsicher ist. Der Lieferant kann eine zusätzliche Gebühr für das Delkredere erheben, die vom Risiko abhängt. Diese Gebühr kann entweder prozentual auf den Gesamtwert der Transaktion oder als festgelegter Betrag berechnet werden. Delkredere kann auch als Instrument des Kreditversicherungsgeschäfts betrachtet werden, bei dem das Risiko des Forderungsausfalls auf den Lieferanten übertragen wird. Dadurch kann der Lieferant seine Zahlungsströme besser absichern und das Risiko von Zahlungsausfällen reduzieren. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist das Verständnis von Delkredere von großer Bedeutung. Investoren müssen die Auswirkungen eines Delkredere-Vertrags auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder die Attraktivität einer Anlage verstehen. Diese Informationen können bei der Beurteilung des Kreditrisikos und der Portfoliozusammensetzung hilfreich sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, bieten wir einen umfassenden Glossar/Lexikon mit Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält präzise und verständliche Definitionen von Begriffen wie Delkredere, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zentrale Informationsquelle, um die Welt der Kapitalmärkte besser zu verstehen.World Food Programme
Das World Food Programme (WFP) ist ein internationales Hilfsprogramm der Vereinten Nationen, das sich dem Kampf gegen Hunger und Unterernährung verschrieben hat. Es handelt sich um die größte humanitäre Organisation,...
Forex-Markt
Der Forex-Markt, auch als Devisenmarkt bekannt, ist der größte und liquideste Markt der Welt. Hier werden Währungen gehandelt, und zwar 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche. Der Handel...
Übertragungsvermerk
Übertragungsvermerk – Definition und Bedeutung im Finanzsektor Ein Übertragungsvermerk ist ein wesentlicher Bestandteil von Wertpapieren und Finanzdokumenten, der Informationen über den legalen Eigentumsübergang und die Übertragung von Finanzinstrumenten bereitstellt. Insbesondere im...
EU-Agenturen
EU-Agenturen sind Institutionen der Europäischen Union (EU), die spezifische Aufgaben und Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen haben. Sie dienen als Instrumente zur Unterstützung und Implementierung der EU-Politik. Diese Agenturen arbeiten unabhängig...
Pachtkosten
Pachtkosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Vermietung von Land oder anderen natürlichen Ressourcen anfallen. Im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Pachtkosten" oft auf die...
Allmenderessource
Die Allmenderessource ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Gemeingütern und der Ressourcenverwaltung verwendet wird. Gemeingüter sind Ressourcen, die von einer Gemeinschaft genutzt werden können, jedoch nicht exklusiv für einzelne...
Verdiensterhebung
Verdiensterhebung bezeichnet einen wichtigen Prozess in der Finanzwelt, bei dem die Einkommens- und Verdienstdaten von verschiedenen Unternehmen oder Wirtschaftssektoren erfasst und analysiert werden. Diese Daten ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen...
Entscheidungsparameter
Entscheidungsparameter ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt, der bei der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielt. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren und Kriterien,...
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist ein renommierter deutscher Fachverband, der sich der Förderung von Informatik und Informationstechnologie in Deutschland widmet. Als non-profit Organisation hat die GI eine lange...
Monopolkommission
Die Monopolkommission ist ein Beratungsgremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung von Marktmonopolen zuständig ist. Sie wurde 1958 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung...