Eulerpool Premium

Delkrederegeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkrederegeschäft für Deutschland.

Delkrederegeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Delkrederegeschäft

Delkrederegeschäft bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, bei der der Verkäufer dem Käufer gegen eine Gebühr eine Art Kreditversicherung gewährt.

Diese Vereinbarung hat das Ziel, den Verkäufer vor Forderungsausfällen zu schützen, die aus Nichtzahlung oder Insolvenz des Käufers resultieren können. Das Delkrederegeschäft ist besonders in Handels- und Vertriebsbranchen weit verbreitet, wo das Risiko von Zahlungsausfällen aufgrund der Natur des Geschäfts höher ist. Ein Delkrederegeschäft kann in verschiedenen Formen auftreten und kann entweder von einem einzelnen Verkäufer oder von einem Kreditversicherungsunternehmen bereitgestellt werden. Bei dieser Vereinbarung erhebt der Verkäufer eine Gebühr, die normalerweise als Delkredereprovision bezeichnet wird, um das erhöhte Risiko abzudecken, das er eingeht, indem er dem Käufer einen Kredit gewährt. Die Höhe dieser Provision hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Bonität des Käufers und der Bedingungen des Delkrederegeschäfts. Das Delkrederegeschäft bietet dem Verkäufer einen Schutzmechanismus, sollte der Käufer nicht in der Lage sein, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Verkäufer die versicherte Forderung beim Versicherer geltend machen und eine Entschädigung für den geschuldeten Betrag erhalten. Dieser Schutz kann das Risiko des Verkäufers mindern und ihm ermöglichen, mit größerem Vertrauen Geschäfte abzuschließen und seine Umsätze zu steigern. Das Delkrederegeschäft ist insbesondere für Unternehmen von großer Bedeutung, die international tätig sind oder Geschäfte mit Kunden in wirtschaftlich unsicheren Regionen oder Branchen tätigen. Es hilft ihnen, das Ausfallrisiko zu minimieren und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus erleichtert das Delkrederegeschäft den Handel, indem es das Vertrauen zwischen den Parteien stärkt und potenzielle Geschäftspartner anzieht. In Zusammenfassung ist das Delkrederegeschäft eine wichtige Vereinbarung, die Verkäufern hilft, sich vor Zahlungsausfällen zu schützen und ihre Geschäfte effektiver abzuwickeln. Diese Kreditversicherungsfunktion bietet Sicherheit und Risikominimierung für Unternehmen in verschiedenen Branchen und unterstützt das Wachstum und die Stabilität des globalen Handels.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Problemlösungskomponente

Die Problemlösungskomponente ist ein Kernkonzept in der Welt der Investitionen und des Kapitalmarktes. Sie bezieht sich auf eine spezifische Strategie oder Methode, die von Investoren angewendet wird, um Herausforderungen oder...

Arusha-Abkommen

Das Arusha-Abkommen, auch bekannt als Arusha Peace and Reconciliation Agreement oder Arusha-Friedensabkommen, wurde am 4. August 2000 in der Stadt Arusha in Tansania unterzeichnet. Dieses Abkommen markierte einen wichtigen Meilenstein...

Breitband-Internet

Breitband-Internet bezeichnet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet, die eine hohe Übertragungskapazität bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen ermöglicht Breitband-Internet eine schnellere Übertragung großer Datenmengen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen...

Beugemittel

Beugemittel ist ein juristischer Fachbegriff, der im Kontext von Finanzmärkten und Wertpapieren verwendet wird, um Sanktionen oder Strafen zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Gerichten gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt...

Erfolg

Der Begriff "Erfolg" steht in der Finanzwelt für den positiven Ausgang einer Investition oder Transaktion. Im Kapitalmarkt ist Erfolg entscheidend für die Erreichung der finanziellen Ziele eines Anlegers oder eines...

Nonprofit Management and Leadership (NML)

Nonprofit Management and Leadership (NML) ist ein Bereich des Managements, der sich auf die einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen von gemeinnützigen Organisationen konzentriert. Diese Organisationen haben gemeinnützige Zwecke und dienen der...

Nachfragemonopol

Das Nachfragemonopol ist eine Marktsituation, in der ein einzelnes Unternehmen oder eine bestimmte Gruppe von Unternehmen die einzigen Anbieter eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung auf einem Markt sind. In...

Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ist eine unabhängige Institution des deutschen Medienrechts, die von den Ländern eingerichtet wurde, um die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft zu...

Quasibanken

Quasibanken ist ein Begriff, der sich auf Institutio¬nen oder Einrichtungen bezieht, die ähnliche Finanz¬dienstleistungen wie traditionelle Banken erbringen, jedoch nicht als offizielle Banken reguliert sind. Diese nicht regulierten Einrichtungen operieren...

Digraph

Digraph (Digraf) ist ein Begriff aus der Informatik und der Graphentheorie, der sich auf eine spezielle Art von gerichteten Graphen bezieht. Ein gerichteter Graph besteht aus einer Menge von Knoten...