Digitales Asset Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digitales Asset für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Digitales Asset ist ein Begriff, der sich auf Vermögenswerte bezieht, die in digitaler Form existieren.
Diese Vermögenswerte können alles sein, von Bitcoins und Kryptowährungen bis hin zu digitalen Kunstwerken und Musik. Im Allgemeinen sind digitale Assets Vermögenswerte, die über eine Blockchain-Technologie oder ein dezentrales Netzwerk, das als Ledger bezeichnet wird, gespeichert werden. Die Blockchain ist ein verteiltes Ledger-System, das als öffentliches Register für digitale Transaktionen fungiert. Es speichert und verfolgt alle Transaktionen, die innerhalb des Netzwerks durchgeführt werden, und gewährleistet somit deren Genauigkeit und Integrität. Digitale Vermögenswerte funktionieren auf dieselbe Weise wie herkömmliche Vermögenswerte, können jedoch aufgrund ihrer digitalen Form auf eine völlig neue Art und Weise genutzt werden. Ein Beispiel für ein digitales Asset ist Bitcoin. Bitcoin ist eine Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert und als digitales Asset fungiert. Die Werteinheit von Bitcoin wird als BTC bezeichnet und kann als Währung verwendet werden, um online zu bezahlen oder als Investition genutzt werden. Aufgrund ihrer dezentralen Natur sind digitale Assets in der Regel weniger anfällig für Betrug und Manipulation als herkömmliche Vermögenswerte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Regulierung von digitalen Assets noch immer in Entwicklung ist. In einigen Ländern sind digitale Assets vollständig legal, während sie in anderen als illegal oder unreguliert betrachtet werden. Es ist daher wichtig, sich über die Vorschriften und Gesetze in Bezug auf digitale Assets zu informieren, bevor man in sie investiert. Zusammenfassend ist ein digitales Asset ein Vermögenswert, der in digitaler Form existiert und über eine Blockchain-Technologie oder ein dezentrales Ledger-System gespeichert wird. Es kann als Währung verwendet oder als Investition genutzt werden. Die Regulierung von digitalen Assets variiert je nach Land und sollte vor einer Investition sorgfältig berücksichtigt werden.Weltorganisation für Meteorologie
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der Überwachung und Koordination globaler meteorologischer Aktivitäten widmet. Sie wurde 1950 gegründet und hat ihren...
Wartezeitminimierung
Wartezeitminimierung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der das Konzept der Reduzierung von Wartezeiten bei Anlageentscheidungen beschreibt. In einem volatilen Marktumfeld, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen,...
Nachveranlagung
Nachveranlagung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die nachträgliche Festsetzung der Einkommensteuer bezieht. Diese Nachveranlagung erfolgt, wenn das Finanzamt feststellt, dass die ursprüngliche Steuerfestsetzung fehlerhaft oder...
Thin Capitalization Rules
"Dünne Kapitalisierungsregeln" bezeichnet eine steuerliche Regelung, die von verschiedenen Ländern weltweit eingeführt wurde, um die Verschuldungspraktiken multinationaler Unternehmen zu regulieren. Diese Regelungen zielen darauf ab, Gewinnverschiebungen und Steuervermeidung durch übermäßige...
Display Advertising
Display-Werbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen auf Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen geschaltet werden, um potenzielle Zielgruppen zu erreichen. Sie unterscheidet sich von anderen...
Cash Pool
Der Begriff "Cash Pool" bezieht sich auf eine zentralisierte Liquiditätsverwaltungstechnik, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Finanzmittel effizient zu verwalten und ihre Zinsaufwendungen zu reduzieren. Der Cash Pool ermöglicht...
CIF Liner Terms
CIF Liner Terms: Definition, Bedeutung und Anwendung In der Welt des internationalen Handels spielen CIF Liner Terms eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von...
Kapitalverlust
Kapitalverlust bezieht sich auf einen Rückgang des Marktwerts einer Investition oder eines Vermögenswerts, der zu einem Verlust für den Investor führt. Es ist ein wichtiger Begriff, den jeder Investor verstehen...
Pareto
Pareto - Definition in German (SEO-optimized) Pareto, auch als das 80/20-Prinzip bekannt, bezieht sich auf das Konzept, dass in vielen Situationen etwa 20% der Ursachen für etwa 80% der Ergebnisse verantwortlich...
Gruppenarbeit
Gruppenarbeit ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere in Bezug auf Investmentstrategien, Marktanalysen und Entscheidungsprozesse. Es bezieht sich auf die kollektive Zusammenarbeit von Fachleuten, die...