Eulerpool Premium

Dollar Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dollar für Deutschland.

Dollar Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dollar

Der Begriff "Dollar" bezieht sich auf die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika.

Der Dollar wird auch weltweit als Reservewährung betrachtet und wird in vielen Ländern als offizielle Währung akzeptiert. Die ISO-Währungscode für den US-Dollar ist USD und sein Symbol ist $. Ursprünglich wurde der Dollar 1792 eingeführt und war durch den Wert von 24,75 Grains (ca. 1,6 Gramm) Silber definiert. Heutzutage wird der Wert des Dollars jedoch nicht mehr an den Silbergehalt gebunden, sondern an den Wechselkurs im Vergleich zu anderen Währungen. Der Dollar ist ein sehr wichtiger Bestandteil der globalen Handels- und Kapitalmärkte. Der US-Dollar ist in Form von Banknoten und Münzen in verschiedenen Stückelungen erhältlich, einschließlich 1-Dollar-Schein, 5-Dollar-Schein, 10-Dollar-Schein, 20-Dollar-Schein, 50-Dollar-Schein und 100-Dollar-Schein. Münzen werden in Cent unterteilt, wobei die gängigsten Werte 1 Cent (Penny), 5 Cent (Nickel), 10 Cent (Dime), 25 Cent (Quarter) und 1 Dollar (Susan B. Anthony-Münze oder Sacagawea-Dollar) sind. Der US-Dollar ist auch an den internationalen Devisenmärkten stark vertreten und wird als Reservewährung von vielen Zentralbanken gehalten. Dies ist auf die enorme Größe der US-Wirtschaft, die Dominanz der USA im globalen Handel und die Stabilität des Dollars als Währung zurückzuführen. In den letzten Jahren wurde der US-Dollar oft als sicherer Hafen angesehen, in den Investoren flüchteten, wenn Unsicherheit auf den Finanzmärkten herrschte. Obwohl der Dollar von vielen als die wichtigste Währung angesehen wird, existieren auch andere Varianten des Dollars. Beispiele hierfür sind der australische Dollar (AUD), der kanadische Dollar (CAD) und der neuseeländische Dollar (NZD). Diese Varianten werden häufig als "Dollar" bezeichnet, um auf ihre Verbindung zur ursprünglichen amerikanischen Währung hinzuweisen. Insgesamt spielt der US-Dollar eine entscheidende Rolle in den globalen Finanzmärkten und ist für Investoren auf der ganzen Welt von großer Bedeutung. Es ist wichtig, die Entwicklungen der US-Wirtschaft und der US-Notenbank (Federal Reserve) genau zu beobachten, um die Auswirkungen auf den Wert des Dollars und die Finanzmärkte insgesamt zu verstehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Segmentationstheorien

Die Segmentierungstheorien sind eine Reihe von Konzepten und Modellen, die in der Finanzwelt verwendet werden, um die Struktur und Funktionsweise der Kapitalmärkte zu erklären. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf...

Erfolgshonorar

Das Erfolgshonorar ist eine Vergütungsstruktur, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Anreiz für Finanzdienstleister zu erhöhen, überdurchschnittliche Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Dabei handelt es sich um...

Herstellkonto

Das Herstellkonto ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu erfassen, die mit der Produktion und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind....

Haushaltsbesteuerung

Haushaltsbesteuerung ist ein Begriff, der sich auf die Besteuerung von Privathaushalten bezieht. In vielen Ländern ist dies eine wichtige Maßnahme, um Einnahmen für die Regierung zu generieren und öffentliche Dienstleistungen...

Brainstorming

Brainstorming ist ein kreativer Prozess, der von Einzelpersonen oder Gruppen durchgeführt wird, um innovative Ideen, Lösungen oder Konzepte zu generieren. Es ist eine bewährte Methode, um Probleme zu lösen, Entscheidungen...

CPA

CPA steht für Certified Public Accountant und bezieht sich auf eine hochqualifizierte Person im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Ein CPA ist ein anerkannter Berufstitel, der durch Prüfungen und umfassende Ausbildung erreicht...

städtebaulicher Vertrag

Städtebaulicher Vertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Immobilienwirtschaft Ein städtebaulicher Vertrag, auch bekannt als Städtebauliche Verträge oder städtebauliche Entwicklungsverträge, ist ein rechtliches Instrument in der Immobilienwirtschaft, das in Deutschland...

bereinigte Lohnquote

Die bereinigte Lohnquote, auch bekannt als BQ, ist eine wirtschaftliche Indikatorenmessung, die den Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen auf einer bereinigten Basis widerspiegelt. Dieser Begriff repräsentiert die Beziehung zwischen Lohnkosten...

Kost-Plus-System

Das Kost-Plus-System ist eine aktuelle Methode, die von Unternehmen verwendet wird, um den Preis von Produkten oder Dienstleistungen zu bestimmen. Diese Methode orientiert sich an den Gesamtkosten und schließt den...

Qualitätsrente

Qualitätsrente ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rendite zu beschreiben, die ein Investor erhält, wenn er in hochwertige Anlagen investiert. Es bezieht sich auf die...