Eulerpool Premium

Drei-Schichten-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drei-Schichten-Modell für Deutschland.

Drei-Schichten-Modell Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Drei-Schichten-Modell

Das Drei-Schichten-Modell ist ein Konzept, das im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Struktur von Anlageportfolios und deren Risikobewertung zu beschreiben.

Das Modell teilt ein Portfolio in drei verschiedene Schichten auf, basierend auf den Merkmalen und der Risikobewertung der enthaltenen Finanzinstrumente. In der ersten Schicht, der sogenannten "sicheren Schicht", werden risikoarme Anlagen wie Anleihen mit hoher Bonität und kurzfristige Geldmarktinstrumente bevorzugt. Diese Anlagen bieten in der Regel eine stabile Rendite und haben ein relativ niedriges Ausfallrisiko. Sie dienen als Stabilitätselement des Portfolios und sollen das Kapital vor größeren Verlusten schützen. Die zweite Schicht, die als "ausgewogene Schicht" bezeichnet wird, besteht aus Anlagen mit mittlerem Risiko und Renditepotenzial. Hier finden sich zum Beispiel Aktien von Unternehmen mit solider Finanzlage und Dividendenrendite, aber auch Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs), die breit diversifiziert sind. Diese Anlagen bieten eine angemessene Rendite und erlauben es Investoren, am Wachstum der Unternehmen und der breiteren Wirtschaft teilzuhaben. Die dritte Schicht, auch als "wachstumsorientierte Schicht" bekannt, umfasst hochriskante Anlagen wie Aktien von Start-ups, Optionen, Derivate und Kryptowährungen. Diese Anlagen bieten potenziell hohe Renditen, gehen jedoch auch mit einem erheblichen Verlustrisiko einher. Sie eignen sich daher eher für erfahrene Investoren, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um potenzielle Gewinne zu erzielen. Das Drei-Schichten-Modell bietet Investoren eine klare Strukturierung ihres Portfolios und hilft, das Risiko besser zu kontrollieren. Es ermöglicht eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit, Stabilität und Wachstumspotenzial. Durch die Aufteilung des Portfolios in verschiedene Schichten können Investoren ihre Risikobereitschaft und Anlageziele berücksichtigen und das Portfolio entsprechend ausbalancieren. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfangreiche Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren ein fundiertes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu vermitteln. Mit unserem umfangreichen Glossar können Investoren ihre Kenntnisse erweitern und informierte Entscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser Glossar und viele weitere informative Ressourcen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Client/Server-Architektur

Die Client/Server-Architektur ist ein grundlegendes Konzept in der informatischen Kommunikation, das es ermöglicht, Dienste auf einem Computernetzwerk zu verteilen. Bei dieser Architektur handelt es sich um ein Modell, bei dem...

OLS

OLS (Ordinary Least Squares) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Regressionsparameter in einer linearen Regressionsanalyse. Es wird häufig zur Erklärung der Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und mehreren unabhängigen...

Steuerabkommen

Das Steuerabkommen ist ein Vertrag zwischen zwei Ländern, der dazu dient, Doppelbesteuerung zu vermeiden. Dies bedeutet, dass eine Person oder ein Unternehmen nicht zweimal Steuern auf das gleiche Einkommen zahlen...

vollständige Enumeration

Die vollständige Enumeration bezieht sich auf eine Methode der Datenanalyse und -erfassung, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts angewendet wird. Es handelt sich um eine statistische Technik, mit der eine...

Kontaktfrage

Die Kontaktfrage bezieht sich auf die Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage basierend auf direkten Kontakten und Feedback von Personen, die über wichtige Informationen verfügen. In der Finanzbranche spielen Kontakte...

Überziehungsmöglichkeit

"Überziehungsmöglichkeit" ist ein Begriff, der im Rahmen von Krediten, insbesondere im Bereich der Geldanlagen und des Kapitalmarktes, verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung beschreibt die Möglichkeit einer Kontenüberziehung, bei der ein...

Kinky-Demand-Curve

Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, das weltweit größte und beste in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung...

Gegenakkreditiv

Gegenakkreditiv – Definition, Bedeutung und Verwendung in Kapitalmärkten Das Gegenakkreditiv ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Anwendung findet und insbesondere im Bereich der internationalen Handelsgeschäfte von großer Bedeutung ist. Es...

Ausschussabweichung

Ausschussabweichung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Terminologie bezieht sich auf die Abweichungen zwischen dem tatsächlichen...

Transithandelsgeschäfte

Transithandelsgeschäfte sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und bezeichnen den Verkauf und die Lieferung von Waren durch ein Land an ein anderes Land unter Nutzung des Territoriums eines Drittlandes....