Durchführbarkeitsstudie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchführbarkeitsstudie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten.
Diese Studie ermöglicht es Unternehmen, die Vorzüge und Risiken einer bestimmten Investition oder eines Vorhabens abzuwägen, indem verschiedene Faktoren berücksichtigt und bewertet werden. In der Regel umfasst eine Durchführbarkeitsstudie eine detaillierte Untersuchung der Marktlage, des Wettbewerbsumfelds sowie der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden die finanziellen Aspekte, wie Kosten, potenzielle Einnahmen und Rentabilität, analysiert und prognostiziert. Insbesondere bei größeren Investitionen ist es auch üblich, die technischen Anforderungen und Kapazitäten zu untersuchen. Eine fundierte Durchführbarkeitsstudie ermöglicht es den Anlegern in Kapitalmärkten, potenzielle Investitionen besser zu verstehen und deren Tragfähigkeit einzuschätzen. Die Erkenntnisse aus einer solchen Studie können bei der Entscheidungsfindung helfen, indem sie den Anlegern einen umfassenden Überblick über die potenziellen Herausforderungen und Chancen eines Projekts geben. Bei der Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie ist es wichtig, dass sie auf qualitativ hochwertigen Daten und fundierten Analysen basiert. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Expertise einbringen, um ein ganzheitliches Bild der Machbarkeit des Projekts zu zeichnen. Als umfassende Informationsquelle bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung von Glossareinträgen, einschließlich der Definition der Durchführbarkeitsstudie. Unsere Plattform ermöglicht es Investoren, einen tiefgreifenden Einblick in die Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte zu erhalten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis für die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu vertiefen. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und größte Quelle für Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu sein und sicherzustellen, dass unsere Nutzer fundierte Entscheidungen treffen können.Treuhandschaft
Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der die treuhänderische Verwaltung von Vermögenswerten und Wertpapieren beschreibt. In dieser Funktion handelt eine vertrauenswürdige Person oder eine Organisation als Treuhänder...
Stillstandskosten
Stillstandskosten sind eine Art Kosten, die in Unternehmen entstehen, wenn die Produktionsprozesse vorübergehend ruhen oder einen Stillstand erleiden. Diese Kosten entstehen aufgrund von internen oder externen Faktoren wie Maschinenausfall, Streik,...
Distributed Data Processing (DDP)
Distributed Data Processing (DDP), auf Deutsch Verteilte Datenverarbeitung, bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, große Mengen an Daten über mehrere Computer oder Server zu verarbeiten. Diese revolutionäre Methode der...
Importmultiplikator
Der "Importmultiplikator" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der verwendet wird, um den Effekt von Importen auf die Gesamtwirtschaft zu beschreiben. Dieser Multiplikator misst die direkten und indirekten Auswirkungen des...
Leistungskommission
Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert. Sie wird verwendet, um die...
indirekte Abschreibung
Indirekte Abschreibung Die indirekte Abschreibung ist ein Konzept in der Welt der Investitionen, das sich auf den Wertverlust von Kapitalanlagen bezieht, der aufgrund von externen Faktoren oder Umständen entsteht. Diese Art...
zusammenfassende Meldung
Eine "zusammenfassende Meldung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für Anleger, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Diese Meldung oder Zusammenfassung ermöglicht es...
Prinzip kaufmännischer Vorsicht
Prinzip kaufmännischer Vorsicht (englisch: principle of prudence) ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das Unternehmen und Investoren bei der Bewertung und Berichterstattung ihrer Finanzinformationen unterstützt. Es bezieht sich auf...
Dialogverarbeitung
Dialogverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der Verarbeitung von Dialogen oder Gesprächen zwischen Menschen und computergesteuerten Systemen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Dialogverarbeitung speziell auf den Einsatz von...
Ziel-Mittel-Beziehung
Ziel-Mittel-Beziehung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ziel-Mittel-Beziehung ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Verbindung zwischen den Zielen eines Investors und den Mitteln, die er einsetzt, beschreibt....