ordentliches Gesetzgebungsverfahren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentliches Gesetzgebungsverfahren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "ordentliche Gesetzgebungsverfahren" bezieht sich auf den regulären und formalisierten Prozess zur Schaffung von EU-Rechtsvorschriften.
Es ist ein wichtiges Verfahren, das sicherstellt, dass Entscheidungen auf EU-Ebene dem demokratischen Grundsatz und der Rechtsstaatlichkeit entsprechen. Im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren sind drei Hauptakteure involviert: die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union. Dieses Verfahren gewährleistet, dass Entscheidungen in der EU von verschiedenen Interessengruppen und Akteuren diskutiert, geprüft und genehmigt werden. Der Prozess beginnt mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission, die das Recht hat, Initiativen zur europäischen Gesetzgebung einzuleiten. Der Vorschlag wird dann an das Europäische Parlament und den Rat der Europäischen Union weitergeleitet. Das Europäische Parlament, das die gewählten Vertreter der EU-Bürgerinnen und -Bürger vertritt, prüft und ändert den Vorschlag. Der Rat der Europäischen Union, der aus den Ministerinnen und Ministern der EU-Mitgliedstaaten besteht, berät ebenfalls über den Vorschlag und nimmt möglicherweise Änderungen vor. Wenn das Europäische Parlament und der Rat ihre endgültige Position zu einem Vorschlag erreicht haben, wird dieser angenommen oder abgelehnt. Um angenommen zu werden, muss der Vorschlag eine qualifizierte Mehrheit im Rat erhalten und die einfache Mehrheit der im Europäischen Parlament abgegebenen Stimmen. Sobald der Vorschlag angenommen wurde, wird er in das EU-Recht aufgenommen und muss von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren gewährleistet eine ausgewogene und transparente Entscheidungsfindung auf EU-Ebene. Es fördert die Beteiligung der Zivilgesellschaft, Wirtschaftsakteure und nationalen Interessen bei der Schaffung von EU-Rechtsvorschriften. Durch die Einbeziehung verschiedener Akteure in den Entscheidungsprozess können die Auswirkungen und Bedenken aller Betroffenen berücksichtigt werden. Dieses Verfahren spielt eine entscheidende Rolle bei der Harmonisierung und Integration der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten und trägt zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes bei. Es gewährleistet auch die Kohärenz und Effektivität der EU-Rechtsvorschriften, wodurch ein stabiler und verlässlicher Rahmen für Investitionen in den Kapitalmärkten geschaffen wird. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren an. Unser Glossar enthält umfassende Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem SEO-optimierten Glossar können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, indem sie komplexe Begriffe verstehen und ihre Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte erfassen. Unsere Lexikonartikel werden von Finanzexperten verfasst und regelmäßig aktualisiert, um die aktuellsten Entwicklungen und Trends widerzuspiegeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu einer Fülle von hochwertigen Ressourcen für den Finanzmarkt zu erhalten und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.internationales Privatrecht
Das internationale Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zusammenwirken von verschiedenen Rechtsordnungen befasst, wenn mindestens eine internationale Komponente vorliegt. Bei Transaktionen oder Streitigkeiten, die grenzüberschreitenden Charakter haben, regelt...
Original Equipment Manufacturer (OEM)
Original Equipment Manufacturer (OEM) - Definition, Bedeutung und Rolle in den Kapitalmärkten Als führendes Glossar für Investoren auf Eulerpool.com, einer Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters...
Verfallszeit
Die Verfallszeit ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Options- und Futures-Handel, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Finanzinstrument wie eine Option oder...
Beta
Als Beta wird eine Kennzahl bezeichnet, die das systematische Risiko eines Wertpapiers misst. Genauer gesagt gibt Beta den Grad an, in dem ein Wertpapier auf Veränderungen des Gesamtmarktes reagiert. Wenn...
Fordismuskrise
Fordismuskrise ist ein Begriff, der sich auf eine wirtschaftliche Krise bezieht, die durch den Zusammenbruch des Fordismus-Modells verursacht wird. Der Fordismus war ein Produktionsmodell, das in den 1910er und 1920er...
Bauhelfer
Der Begriff "Bauhelfer" bezieht sich auf eine Position in der Baubranche, die für die Durchführung unterstützender Aufgaben bei verschiedenen Bauprojekten verantwortlich ist. Bauhelfer arbeiten in der Regel unter der Aufsicht...
Dekompositionsproblem
Dekompositionsproblem - Definition Das Dekompositionsproblem ist ein zentrales Konzept in der Finanzwirtschaft, insbesondere im Bereich der Portfoliomanagement und Kreditrisikobewertung. Dieser Begriff bezieht sich auf die Herausforderung, ein komplexes Finanzinstrument oder eine...
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist eine zentrale Behörde des deutschen Verteidigungsministeriums, die für die Beschaffung von Ausrüstung, Informationstechnik und deren Nutzung in der Bundeswehr verantwortlich...
Migrationshintergrund
"Migrationshintergrund" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf die Herkunft von Personen hinzuweisen, deren Wurzeln aus anderen Ländern stammen. Es bezieht sich auf Menschen, die entweder selbst...
Unternehmensbewertung
In der Finanzwelt ist die Unternehmensbewertung ein sehr wichtiger Prozess, um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln. Es handelt sich dabei um eine komplexe Analyse, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie...