Durchgangsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchgangsverkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne dass sie in den Besitz des Händlers oder Investors gelangen.
Diese Art von Handel wird oft als durchleitender Handel oder Durchgangsgeschäft bezeichnet. Der Durchgangsverkehr ist eine weit verbreitete Praxis in den Kapitalmärkten, die es Investoren ermöglicht, von den unterschiedlichen Kursen und Liquiditätsniveaus an verschiedenen Börsen zu profitieren. Durch die Nutzung des Durchgangsverkehrs können Investoren schnell auf Preisdifferenzen reagieren und Arbitragemöglichkeiten nutzen. Der Durchgangsverkehr ermöglicht es den Händlern, Wertpapiere oder andere Finanzprodukte virtuell von einer Börse zur anderen zu transportieren, ohne sie physisch zu kaufen oder zu verkaufen. Dies geschieht in der Regel mithilfe von speziellen Handelsplattformen oder Softwareprogrammen, die den Händlern den Zugriff auf verschiedene Börsen und Liquiditätspools ermöglichen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Durchgangsverkehr eine sehr schnelle und effiziente Methode ist, um Wertpapiere zu handeln. Da jedoch große Mengen an Transaktionen in kurzer Zeit durchgeführt werden, besteht auch das Risiko von Marktstörungen oder unvorhergesehenen Preisschwankungen. Daher sollten Investoren, die den Durchgangsverkehr nutzen wollen, über ein solides Verständnis der Märkte verfügen, in denen sie handeln möchten, um angemessen auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können. Insgesamt erleichtigt der Durchgangsverkehr den Handel zwischen verschiedenen Finanzmärkten und ermöglicht es Investoren, von Preisunterschieden und Arbitragemöglichkeiten zu profitieren. Es ist eine leistungsstarke Strategie, die jedoch nur von erfahrenen Händlern mit dem richtigen Verständnis der zugrunde liegenden Märkte durchgeführt werden sollte.Einkommensumverteilung
Die Einkommensumverteilung, auch als Einkommensverteilung bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Im Kontext der Wirtschaftspolitik bezieht sich die Einkommensumverteilung auf die umfangreichen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Einkommen...
Kontentheorien
Kontentheorien beziehen sich auf eine Gruppe von psychologischen Theorien, die das Verständnis der Motivation von Individuen am Arbeitsplatz erleichtern. Kontentheorien betonen den Einfluss bestimmter Faktoren auf das Verhalten und die...
Trennsystem
"Trennsystem" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren zur Risikoverteilung und Absicherung von Finanztransaktionen. Das Trennsystem bietet eine robuste Methode, um Vermögenswerte...
Rentenfonds
Rentenfonds sind Investmentfonds, die hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere beinhalten unter anderem Anleihen, Schuldverschreibungen und Pfandbriefe. Der Zweck dieser Fonds ist es, den Anlegern durch den Kauf von...
gemischte Konten
"Gemischte Konten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf die Verwaltung von Finanzmitteln bezieht. Es bezeichnet die Praxis, verschiedene Arten von Kapital - wie...
Botschaft
Titel: Die Bedeutung der Botschaft in den Kapitalmärkten - Ein umfassendes Verständnis für Investoren Einleitung: In den dynamischen Weltmärkten der Kapitalanlagen ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Aspekte und Begriffe zu...
Design Sprint
Der Begriff "Design Sprint" bezieht sich auf eine strukturierte, iterative Design-Methode, die darauf abzielt, komplexe Probleme in kurzer Zeit zu lösen. Ursprünglich von Google Ventures entwickelt, hat sich dieser Ansatz...
Patentportfolio
Ein Patentportfolio bezeichnet die Gesamtheit der Patente, die ein Unternehmen oder eine Einzelperson besitzt. Es ist eine wertvolle Ressource, die den Besitzer vor potenziellen Rechtsstreitigkeiten schützt und einen Wettbewerbsvorteil schafft....
Strombörse
Die "Strombörse" ist ein spezifischer Markt, auf dem der Handel mit Strom stattfindet. Sie ist eine Plattform, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, Strom zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Marktplätze...
Typung
Die Typung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen, verwendet wird. Diese Praxis bezieht sich auf die Kategorisierung von Aktien, basierend auf verschiedenen Faktoren wie...