Eulerpool Premium

Durchleitungskredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchleitungskredit für Deutschland.

Durchleitungskredit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Durchleitungskredit

Definition of "Durchleitungskredit": Der Begriff "Durchleitungskredit" bezieht sich auf eine spezifische Form des Kredits, der in den Kapitalmärkten verwendet wird.

Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Kredit, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut bereitgestellt wird, damit ein Unternehmen Mittel für bestimmte Zwecke an ein anderes Unternehmen weiterleiten kann. Dies geschieht über eine Bank als Vermittler, um die Gewährleistung der Finanzierung zu erleichtern. Ein Durchleitungskredit wird typischerweise in Situationen eingesetzt, in denen eine Firma über begrenzte Möglichkeiten zur Kreditbeschaffung verfügt oder zusätzliche finanzielle Ressourcen benötigt, um ein Projekt abzuschließen. Die Durchleitung ermöglicht es dem Unternehmen, das über flexible Kreditbedingungen verfügt, Mittel von Investoren zu mobilisieren und sie an ein anderes Unternehmen weiterzuleiten, das möglicherweise keinen direkten Zugang zu solchen Ressourcen hat. Die Kreditvergabe in Form eines Durchleitungskredits kann verschiedene Vorteile bieten. Erstens ermöglicht er es Unternehmen, von den günstigen Konditionen des Darlehensgebers zu profitieren, wie z. B. niedrigen Zinsen oder längeren Rückzahlungsfristen. Zweitens reduziert die Verwendung einer Bank als Zwischeninstanz das Risiko für den Kreditgeber, da die Bank für die Weiterleitung der Mittel verantwortlich ist und den Kreditnehmer überwacht. Dieser Kreditmechanismus wird häufig in verschiedenen Sektoren wie Immobilienentwicklung, Infrastrukturprojekten oder auch im internationalen Handel eingesetzt. Unternehmen, die bestimmte Aktivitäten durchführen wollen, können den Durchleitungskredit nutzen, um ihre Finanzierung zu sichern und gleichzeitig das Risiko für andere Beteiligte zu minimieren. Um einen Durchleitungskredit zu erhalten, muss das Unternehmen eine detaillierte Finanzanalyse und Projektbeschreibung vorlegen, um potenzielle Kreditgeber von der Rentabilität und Erfolgsaussicht des Projekts zu überzeugen. Darüber hinaus können zusätzliche Sicherheiten verlangt werden, um das Risiko für den Kreditgeber weiter zu verringern. Insgesamt bietet der Durchleitungskredit Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Kapital von Investoren zu mobilisieren und finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. Mit seinem regulatorischen Rahmen und der starken Einbindung von Finanzinstitutionen ermöglicht er es Unternehmen, mit günstigen Konditionen auf zusätzliche Ressourcen zuzugreifen, um ihre Wachstumsziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Für weitere Informationen zu Kapitalmarktterminologien und anderen Finanzbegriffen besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Electronic Retailing

Elektronischer Einzelhandel (Electronic Retailing) bezieht sich auf den Geschäftsprozess des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen über das Internet oder andere elektronische Kanäle. Dieser Vertriebsmodus hat in den letzten Jahren erheblich...

lernende Organisation

Definition of "Lernende Organisation" Die "lernende Organisation" bezieht sich auf ein dynamisches Konzept, das darauf abzielt, kontinuierlich Wissen und Fähigkeiten zu erwerben und anzuwenden, um sich an sich ändernde Marktentwicklungen anzupassen....

Distribution

Distribution, im Kapitalmarkt auch als Ausgabe bezeichnet, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere zur Platzierung auf dem Markt anbietet. Bei einer Distribution werden Wertpapiere wie beispielsweise...

versicherungstechnische Rückstellungen

Versicherungstechnische Rückstellungen sind finanzielle Verpflichtungen und Reserven, die von Versicherungsunternehmen gebildet werden, um zukünftige Ansprüche und Verpflichtungen aus ihren Versicherungsverträgen zu decken. Diese Rückstellungen dienen als Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass...

Personal Selling

Persönlicher Verkauf bezieht sich auf den direkten Verkauf von Waren oder Dienstleistungen durch einen Verkäufer an potenzielle Kunden. Dies ist eine gezielte Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer persönlichen Kontakt herstellt,...

Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI)

Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI) ist eine Sammlung von Richtlinien und Verfahren, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Unternehmen bei der effizienten Abwicklung von Inkassoverfahren zu unterstützen....

Editor

Editor (Bearbeiter/in) Der Begriff „Editor“ bezieht sich normalerweise auf eine fachkundige Person, die für die Bearbeitung und Überprüfung von Inhalten verantwortlich ist. Insbesondere in Bezug auf die Finanzindustrie und die Kapitalmärkte...

lebenslängliche Leistung

Titel: Lebenslängliche Leistung - Eine umfassende Definition für Investoren Einleitung: Die "lebenslängliche Leistung" ist ein zentraler Begriff in kapitalmarktrelevanten Finanzinstrumenten, der Investoren ein hohes Maß an Stabilität und potenziell langfristige Gewinne bietet....

Simultaneous Engineering

Simultaneous Engineering (Gleichzeitiger Technischer Entwicklungsprozess) bezeichnet eine innovative Methode, die in den Bereichen Produktentwicklung, Fertigung und Projektmanagement erfolgreich angewandt wird. Bei diesem Ansatz arbeiten verschiedene Teams parallelen an den verschiedenen...

Führungssituation

Führungssituation (engl. Leadership Position) ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der die Situation eines Unternehmens beschreibt, wenn es eine marktführende Position in seiner Branche einnimmt. Eine Führungssituation tritt...