EPROM Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EPROM für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist.
Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für das Lesen als auch für das Schreiben von Daten verwendet werden kann. EPROMs wurden zuerst in den 1970er Jahren entwickelt und haben seitdem eine wichtige Rolle in der digitalen Welt gespielt. EPROMs sind Read-Only-Speicher, was bedeutet, dass sie im Grunde genommen nur gelesen werden können. Sie sind jedoch erasable (löschbar), indem sie ultraviolettes Licht verwendet, um den gespeicherten Inhalt zu löschen. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es den Benutzern, Daten mehrmals zu löschen und neu zu programmieren, so dass sie flexibel und wiederbeschreibbar sind. Die Information in einem EPROM wird in Form von elektrisch programmierbaren Transistoren gespeichert, die auf einem Siliziumchip angeordnet sind. Jeder Transistor hat zwei verschiedene Zustände, wodurch binäre Daten organisiert werden können. Der Zustand der Transistoren wird durch eine elektrische Spannung gesteuert. Wenn ein Transistor programmierter ist, enthält er den Wert "1", während ein nicht programmierter Transistor den Wert "0" enthält. EPROMs werden häufig in der Computerindustrie, der Automobilindustrie und der Kommunikationstechnologie verwendet. In der Kapitalmärktebranche finden EPROMs Anwendung in elektronischen Handelssystemen, Börsenhandelsplattformen, Smart Contracts und anderen relevanten Anwendungsbereichen. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, große Mengen an Daten zu speichern und abzurufen, was für Investoren und Analysten von unschätzbarem Wert ist. Insgesamt können EPROMs als eine Art von elektronischem Speicher betrachtet werden, der es ermöglicht, Daten flexibel zu speichern und abzurufen. Mit ihrer Fähigkeit zur mehrmaligen Programmierung und Löschung sind EPROMs eine wichtige Komponente in der digitalen Welt geworden und werden weiterhin eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten und anderen Industriezweigen spielen.Mutterurlaub
"Mutterurlaub" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes vom...
Leistungskommission
Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert. Sie wird verwendet, um die...
DIN EN ISO 14001
Die DIN EN ISO 14001 ist eine internationale Norm für Umweltmanagementsysteme, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurde. Sie legt die Anforderungen an ein wirksames Umweltmanagementsystem fest...
öffentlich-rechtliche Treuhandschaft
Die "öffentlich-rechtliche Treuhandschaft" ist eine Rechtsfigur, die insbesondere im deutschen Rechtssystem Verwendung findet. Sie bezieht sich auf eine spezielle Art der Treuhand, bei der ein Treuhänder im öffentlichen Interesse handelt...
Verschweigen eines Mangels
Verschweigen eines Mangels ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung bezieht, einen Mangel oder eine wesentliche Information bewusst und absichtlich zu verbergen, insbesondere in Bezug auf Anlagen in...
Scheingesellschaft
"Scheingesellschaft, auch als Scheinunternehmen bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine fiktive oder scheinbare Gesellschaft oder Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...
SEPA-Lastschrift
Die SEPA-Lastschrift ist ein elektronisches Zahlungsverfahren, das es ermöglicht, wiederkehrende Zahlungen von einem Zahlungspflichtigen auf das Konto eines Zahlungsempfängers zu überweisen. Dieses Zahlungssystem wurde im Rahmen des Single Euro Payments...
Telelernen
Telelernen, auch bekannt als Fernlernen oder E-Learning, bezeichnet eine Bildungsmethode, bei der Lernende und Lehrende räumlich voneinander getrennt sind und mithilfe elektronischer Medien miteinander interagieren. Diese Form des Lernens ermöglicht...
Process Engine
Der Begriff "Prozess-Engine" bezieht sich auf eine zentrale Komponente eines automatisierten Systems, die für die Ausführung von Geschäftsprozessen verantwortlich ist. Diese leistungsstarke Softwarekomponente nimmt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung von...
Zentralbankpolitik
Zentralbankpolitik bezeichnet die Strategien, die von den Zentralbanken zur Steuerung des Geldmarktes und der Geldmenge eingesetzt werden. Zentralbanken sind in der Regel von Regierungen unabhängige Institutionen, die die Geldpolitik im...