Eulerpool Premium

EU-Staatsanwaltschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EU-Staatsanwaltschaft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

EU-Staatsanwaltschaft

Die "EU-Staatsanwaltschaft" (European Public Prosecutor's Office, EPPO) ist eine unabhängige supranationale Einrichtung der Europäischen Union (EU), die zur Bekämpfung von Straftaten gegen die finanziellen Interessen der EU gegründet wurde.

Der Hauptzweck der EU-Staatsanwaltschaft besteht darin, die Untersuchung und Verfolgung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität zu koordinieren und sicherzustellen, dass diese Straftaten effektiv und effizient geahndet werden. Die Einrichtung der EU-Staatsanwaltschaft wurde durch die Verordnung (EU) 2017/1939 des Europäischen Parlaments und des Rates geschaffen und trat am 20. November 2017 in Kraft. Ihre Aufgaben umfassen die Verfolgung von Straftaten wie Betrug, Korruption, Geldwäsche und grenzüberschreitender Mehrwertsteuerhinterziehung, die die finanziellen Interessen der EU beeinträchtigen. Die EU-Staatsanwaltschaft arbeitet eng mit nationalen Behörden der EU-Mitgliedstaaten zusammen und ergänzt ihre Arbeit, anstatt sie zu ersetzen. Sie wird von einem Europäischen Generalstaatsanwalt geleitet, der von den Mitgliedsstaaten für eine Amtszeit von sieben Jahren ernannt wird. Der Europäische Generalstaatsanwalt wird von zwei stellvertretenden Europäischen Generalstaatsanwälten unterstützt. Durch die Schaffung der EU-Staatsanwaltschaft wird ein einheitlicherer Ansatz bei der Verfolgung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität innerhalb der EU geschaffen. Dies trägt dazu bei, die Wirksamkeit und Effizienz der Strafverfolgung zu verbessern und die finanziellen Interessen der EU besser zu schützen. Als supranationale Einrichtung der EU verfügt die EU-Staatsanwaltschaft über bestimmte Befugnisse und Befugnisse, die es ihr ermöglichen, grenzüberschreitende Straftaten effektiv zu untersuchen. Sie kann Eurojust und OLAF bei ihren Ermittlungen unterstützen und hat das Recht, Strafverfahren vor Gericht zu bringen. Insgesamt spielt die EU-Staatsanwaltschaft eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität in der EU und trägt zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und zum Schutz der finanziellen Interessen der EU bei. Durch ihre Arbeit unterstützt sie die Transparenz, die Integrität und das Vertrauen in die Kapitalmärkte der EU.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Price-Look-up-Verfahren (PLU)

Das Price-Look-up-Verfahren (PLU) ist ein Instrument, das in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich des Aktienhandels und der Kapitalmärkte. Es ist eine Methode zur schnellen Ermittlung des aktuellen Preises...

Deutsche Bahn AG (DB)

Deutsche Bahn AG (DB) ist ein bedeutendes deutsches Transportunternehmen und eine der weltweit größten Eisenbahngesellschaften. Als eine öffentliche Aktiengesellschaft gehört DB der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche Bahn bietet eine breite Palette...

Steuerbilanz

Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln. Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu,...

Freimengen

Freimengen sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung von Wertpapiergeschäften. Es bezieht sich auf den steuerfreien Betrag, den ein Anleger bei Transaktionen...

Kondiktion

Die "Kondiktion" ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine konträre Situation zu beschreiben, bei der ein Kapitalmarktinvestor eine Rückzahlung oder Erstattung von Geldern aufgrund einer...

Eigenunfallversicherung

Eigenunfallversicherung ist eine Art von Unfallversicherung, die speziell für Selbstständige und Einzelunternehmer entwickelt wurde. Diese Versicherung deckt finanzielle Verluste ab, die aus Unfällen resultieren, die während der Arbeit oder in...

Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Bei der Leistungsbeurteilung handelt es sich um ein Verfahren zur Messung und Bewertung der Performance einer Anlagestrategie, eines Wertpapierportfolios oder eines...

Wechselrechnung

Definition: Die Wechselrechnung ist ein Mechanismus zur Berechnung des Wertes ausländischer Währungen im Verhältnis zu einer Inlandswährung. Sie wird verwendet, um den Austausch von Währungen bei internationalen Finanztransaktionen zu ermöglichen...

Umsatzrechnung

Definition der "Umsatzrechnung": Die Umsatzrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und dient dazu, den Umsatz eines Unternehmens über einen definierten Zeitraum zu ermitteln. Sie liefert wichtige Informationen über...

Kreditvermittler

Ein Kreditvermittler ist ein Unternehmen oder eine Person, die Kredite vermittelt, indem sie Kreditgeber und Kreditnehmer miteinander verbindet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vermittlungsstelle zwischen den Parteien. Kreditvermittler sind...