Edelmetallhändler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Edelmetallhändler für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Edelmetallhändler bezieht sich auf ein Unternehmen, das auf den Handel mit Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium spezialisiert ist.
Edelmetallhändler können entweder physische Edelmetalle in Form von Münzen, Barren oder Schmuck verkaufen oder den Handel mit Papiergold und -silber wie ETFs anbieten. Edelmetallhändler sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Investoren bei der Absicherung gegen Inflation, Währungsabwertungen und Finanzkrisen zu helfen, für Anleger von Interesse. Neben dem Verkauf von Edelmetallen bieten einige Edelmetallhändler auch Beratungs- und Aufbewahrungsdienste an. Anleger können auf verschiedene Arten auf den Edelmetallmarkt zugreifen, darunter physische Edelmetalle, börsengehandelte Fonds (ETFs) oder Futures-Kontrakte. Ein Edelmetallhändler kann Anlegern helfen, ihre Investitionen in Edelmetalle zu diversifizieren und Risiken zu minimieren. Um erfolgreich in diesem Bereich tätig zu sein, sollte ein Edelmetallhändler umfassende Kenntnisse über den Edelmetallmarkt und seine zugrunde liegenden Faktoren haben, einschließlich der globalen Wirtschaft, Zentralbankpolitik und internationalen Regulierungsbehörden. Aufgrund der Volatilität des Edelmetallmarktes ist es wichtig, dass ein Edelmetallhändler in der Lage ist, schnell auf Marktänderungen zu reagieren und die Risiken zu minimieren. Insgesamt kann der Handel mit Edelmetallen ein nützlicher Bestandteil einer diversifizierten Anlagestrategie sein, und ein Edelmetallhändler kann helfen, den Einstieg in diesen Markt für Anleger zu erleichtern.Barrier Optionen
Barrier Optionen sind eine spezielle Art von Optionsverträgen, die sich durch eine bestimmte Preisbarriere auszeichnen, welche bei Erreichen aktiviert wird und dadurch den Verlauf des Optionsvertrags beeinflusst. Barrier Optionen gehören...
Erbschaftsteuer-Richtlinien (ErbStR)
Erbschaftsteuer-Richtlinien (ErbStR) sind eine bedeutende Richtliniensammlung, die in Deutschland im Zusammenhang mit der Erbschaftsteuer angewendet wird. Sie dienen als wichtiges Instrument für Steuerexperten, um die steuerlichen Aspekte von Erbschaften und...
Beamtenversorgung
Beamtenversorgung ist ein Begriff, der sich auf das deutsche System der Altersversorgung für Beamte bezieht. Beamte sind staatliche Angestellte, die in verschiedenen Berufen arbeiten, wie zum Beispiel Lehrer, Polizisten, Richter...
Verhalten
Das Verhalten bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Feststellung der Kursentwicklung eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern oder Benchmarks. Es ist ein Schlüsselaspekt bei der...
bilaterales Monopol
Bilaterales Monopol - Definition einer mächtigen Marktstruktur Ein bilaterales Monopol ist eine Marktstruktur, die sich dadurch auszeichnet, dass es nur zwei Anbieter gibt, die untereinander eine monopolistische Marktmacht ausüben. Diese Marktteilnehmer...
Fogel
Fogel ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Anleihen und Schuldtitel verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf eine Art von Hybridinstrument, das sowohl Merkmale einer Anleihe...
Betriebsausgabe
Definiert als "Betriebsausgabe" wird eine Ausgabe oder Aufwendung verstanden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens entsteht und steuerlich absetzbar ist. Als wichtiges Konzept in der Unternehmensfinanzierung, spielt die...
Zollzuschlag
Zollzuschlag ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Zollbestimmungen Anwendung findet. In einem spezifischen Kontext bedeutet Zollzuschlag die Anwendung zusätzlicher Gebühren auf den Warenwert einer importierten...
Politikberatung
Politikberatung ist ein Begriff, der sich auf die Dienstleistungen und Aktivitäten von Fachleuten bezieht, die Politikempfehlungen und Analysen für Unternehmen, Regierungen, Non-Profit-Organisationen und andere Institutionen bereitstellen. Diese Beratungsdienste sind darauf...
TLP
TLP steht für "Term Loan Facility" und bezieht sich auf eine Art von Darlehensfazilität, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen bereitgestellt wird. Diese Fazilität ermöglicht es Unternehmen, Kapital für eine...