Ehrenwort Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ehrenwort für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert.
Es handelt sich um eine deutsche Redewendung, die wörtlich mit "Ehrenwort" übersetzt werden kann. Im Kontext der Investitions- und Kapitalmärkte wird "Ehrenwort" häufig verwendet, um den feierlichen und bindenden Charakter einer mündlichen oder schriftlichen Vereinbarung zu betonen. Es ist ein Versprechen oder eine Zusicherung, die von einer Person gegeben wird, um ihre Aufrichtigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu betonen, insbesondere bei finanziellen Transaktionen und Geschäftsabschlüssen. Der Begriff "Ehrenwort" findet besonders in Verträgen, Abkommen und Vereinbarungen Verwendung und ist ein Synonym für die Garantie von Integrität und Zuverlässigkeit. Es signalisiert den Glauben an die Ernsthaftigkeit und Verpflichtung der beteiligten Parteien, und zwar in solch einem Maße, dass ihr Wort als rechtlich bindend angesehen wird. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das "Ehrenwort" von großer Bedeutung, da das Vertrauen zwischen Investoren und Marktteilnehmern auf einer soliden Basis beruhen muss. Die Verwendung dieses Begriffs signalisiert nicht nur den Willen einer Person, ihr Wort zu halten, sondern auch ihre Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen, falls das gegebene Versprechen nicht eingehalten wird. Im Hinblick auf finanzielle Transaktionen ist das "Ehrenwort" ein starkes Instrument, um Vertrauen zu schaffen und Geschäfte abzusichern. Insgesamt ist das "Ehrenwort" ein bedeutsamer Begriff in den Kapitalmärkten, der die ethischen Prinzipien, die Integrität und Verlässlichkeit verkörpern, betont. Es fungiert als Grundpfeiler für solide Beziehungen zwischen Marktteilnehmern, Investoren und anderen Finanzakteuren. Das Versprechen, das mit dem "Ehrenwort" einhergeht, hat eine starke Bindungswirkung und trägt zur Stärkung der gesamten Finanzbranche bei. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzanalysen und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte, finden Sie weitere Informationen zu diesem Begriff und vielen anderen relevanten Themen aus der Finanzwelt. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung bietet Investoren, Händlern und Fachleuten einzigartigen Zugang zu erstklassigen Informationen und ermöglicht es ihnen, ihr Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern. Durchsuchen Sie unsere Seite und entdecken Sie die Macht des "Ehrenworts" in der Finanzwelt!Bankgarantie
Eine Bankgarantie ist ein finanzielles Instrument, das von einer Bank bereitgestellt wird, um die Zahlungsverpflichtungen einer Partei in bestimmten Geschäfts- oder Handelsvereinbarungen abzusichern. Sie dient als Sicherheitsnetz, um das Vertrauen...
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband)
Der Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) ist ein maßgeblicher und hoch angesehener Interessenverband, der die Belange der privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland vertritt. Als Sprachrohr und Organisationsplattform vereint der PKV-Verband...
Schatzwechsel
Ein Schatzwechsel ist eine kurzfristige Schuldverschreibung, die von Bundesländern und dem Bund herausgegeben wird. Der Name „Schatzwechsel“ leitet sich von der Bezeichnung „Schatz“ für den Bundeshaushalt ab, da die Wertpapiere...
Rürup-Kommission
Die Rürup-Kommission ist eine im Jahr 2002 von Bundespräsident Johannes Rau eingesetzte Expertengruppe, deren Hauptaufgabe die Überprüfung und Reform des deutschen Rentensystems war. Benannt wurde sie nach ihrem Vorsitzenden, dem...
Einwilligung
Einwilligung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit der Zustimmung einer Person zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten verwendet wird. Im Bereich des Datenschutzes ist die Einwilligung eine der zentralen...
Nomadismus
Nomadismus bezeichnet eine Form der Lebensweise und Wirtschaftstätigkeit, bei der Individuen oder Gruppen ihre Wohnorte und Aktivitäten regelmäßig wechseln, ohne feste Bindungen an einen bestimmten Ort einzugehen. Diese mobile Lebensweise...
sozialverantwortliche Rechnungslegung
Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der auf die Prinzipien der sozialen Verantwortung bei der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen hinweist. Im Kern geht es dabei...
internationale Ordnungsökonomik
Internationale Ordnungsökonomik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit der Gestaltung und Regulierung der globalen Wirtschaftsordnung befasst. Diese Disziplin untersucht, wie die Interaktion zwischen verschiedenen Volkswirtschaften organisiert...
Positionierungsstudie
Eine Positionierungsstudie ist eine umfassende Marktanalyse, die dazu dient, das optimale Marktpositionierungskonzept für ein Produkt, eine Marke oder ein Unternehmen zu entwickeln. Sie bietet strategische Einblicke in den Wettbewerb, die...
Managed-Futures-Fonds
Managed Futures Fonds (auch Future Trading Advisor-Fonds genannt) sind ein auf Hedgefonds basierendes Investitionsinstrument, das auf Futures (Terminkontrakte) im Warenterminhandel spezialisiert ist. Managed Futures Fonds sind aktiv gemanagte Portfolios, die...