Entrepreneurship Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entrepreneurship für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Entrepreneurship (Unternehmertum) beschreibt die unternehmerische Aktivität und das Streben einer Person, ein neues Unternehmen zu gründen oder eine bestehende Geschäftsidee mit innovativen Ansätzen zu entwickeln und voranzutreiben.
Es umfasst die Fähigkeit, Risiken zu erkennen, Geschäftschancen zu identifizieren und die notwendigen Ressourcen zu nutzen, um eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit aufzubauen. Die Rolle des Unternehmers besteht darin, eine Vision zu haben, diese in die Tat umzusetzen und einen Wandel anzustoßen, der den Markt beeinflusst. Unternehmerische Aktivitäten beinhalten sowohl die Gestaltung als auch die Umsetzung von Geschäftsideen. Hierbei müssen verschiedene Aspekte wie Finanzierung, Marketing, Management und strategische Entscheidungen berücksichtigt werden. Der Unternehmer muss Kreativität und Innovationsfähigkeit beweisen, um sich von Mitbewerbern abzuheben und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Entrepreneurship ist von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft, da es zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beiträgt, Innovationen vorantreibt und für das Wirtschaftswachstum von Nationen sorgt. Durch das Gründen neuer Unternehmen werden Marktungleichgewichte korrigiert und eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen angeboten, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Die Eigenschaften eines erfolgreichen Unternehmers sind vielfältig und umfassen Risikobereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und eine ausgeprägte Fähigkeit zur strategischen Planung. Dabei ist es wichtig, Chancen in verschiedenen Märkten zu erkennen und aktuelle Trends zu analysieren, um Wachstumspotenziale optimal zu nutzen. Um erfolgreiches Unternehmertum zu unterstützen, bieten Institutionen und Organisationen verschiedene Ressourcen und Förderprogramme an. Dies kann beispielsweise die Bereitstellung von Finanzierungen, Mentoringservices und Schulungskurse umfassen. Durch diese Unterstützung können angehende Unternehmer ihre Geschäftsideen weiterentwickeln und auf dem Markt erfolgreich etablieren. Insgesamt ist Entrepreneurship ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Es repräsentiert die treibende Kraft hinter der Gründung und Entwicklung neuer Unternehmen und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.öffentliche Aufgaben
"Öffentliche Aufgaben" sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die Verantwortlichkeiten und Pflichten bezieht, die der öffentlichen Hand übertragen sind. In Deutschland bezieht sich der Begriff auf...
Dispositionssystem
Ein Dispositionssystem ist ein automatisiertes Softwaresystem, das von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren zu erleichtern. Es stellt sicher, dass Vermögenswerte effizient gehandelt...
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) ist ein führender deutscher Verband, der die Interessen von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland vertritt. Als zentraler Dachverband spielt der BVR...
Branchenstatistik
Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...
Entscheidungsvariable
"Eine Entscheidungsvariable ist ein fundamentales Konzept in der Finanzwelt, das sich auf eine konkrete und messbare Größe bezieht, die bei der Bewertung von Investitionsentscheidungen eine wesentliche Rolle spielt. Sie ermöglicht...
Erwerbslose
Erwerbslose - Definition im Kapitalmarkt-Glossar auf Eulerpool.com Im Bereich der Finanzmärkte befasst sich der Begriff "Erwerbslose" mit einer speziellen Kategorie von Personen in der Wirtschaft, nämlich den Arbeitslosen. Arbeitslosigkeit ist ein...
Servicegrad
Title: Der Servicegrad in Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung Introduction: Der Servicegrad ist ein wichtiger Messwert für die Qualität und Effizienz von Finanzdienstleistungen in den Kapitalmärkten. Um den Kapitalmärkten zu navigieren und um...
Key Account
Der Begriff "Key Account" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich des Vertriebs und des Kundenmanagements. In der Finanzwelt bezeichnet ein Key Account ein hochwertiges Kundenkonto, das von einer Bank,...
Kündigungshypothek
Description of "Kündigungshypothek" in professional German: Die "Kündigungshypothek" ist eine Form der Hypothek, die es dem Darlehensgeber ermöglicht, das Darlehen unter bestimmten Bedingungen vorzeitig zu kündigen. Diese Art von Hypothek bietet...
Cyexit
Cyexit (Cyber Exit) bezieht sich auf den Prozess des Verlassens einer bestimmten Kryptowährung durch einen Investor oder eine Investorengruppe. Dieser Begriff wird oft verwendet, um den Ausstieg aus einer bestehenden...