Eulerpool Premium

Erinnerungswerbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erinnerungswerbung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Erinnerungswerbung

Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren.

Sie wird auch als Retargeting oder Remarketing bezeichnet und gehört zu den effektiven Instrumenten im Bereich des Online-Marketings. Das Konzept der Erinnerungswerbung beruht auf der Tatsache, dass die Menschen dazu neigen, sich an Dinge zu erinnern, die sie bereits gesehen oder erlebt haben. Es nutzt diese Erkenntnis, um gezielt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erneut auf eine Marke oder ein Produkt zu lenken. Hierbei wird auf die digitale Kanalvielfalt zurückgegriffen, beispielsweise durch Anzeigen in sozialen Medien, Websites oder E-Mails. Ein entscheidender Aspekt der Erinnerungswerbung ist die Verwendung von Cookies oder vergleichbaren Tracking-Technologien. Wenn ein Nutzer eine Website besucht oder eine Aktion auf einer Plattform durchführt, können diese Technologien Informationen über das Surfverhalten sammeln. Aufgrund dieser Informationen können gezielte Anzeigen präsentiert werden, die auf den individuellen Interessen und Präferenzen des Nutzers basieren. Für Unternehmen bietet Erinnerungswerbung zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine gezieltere Ansprache potenzieller Kunden, da sie auf deren vorheriges Verhalten im Internet abzielt. Durch die erneute Präsentation der Marke oder des Produkts kann eine Verstärkung der Markenbekanntheit und eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Kauf oder eine Conversion erreicht werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen bei der Anwendung von Erinnerungswerbung die datenschutzrechtlichen Aspekte berücksichtigen und die informierte Zustimmung der Nutzer einholen. Transparenz und klare Kommunikation über die gesammelten Daten und die Verwendungszwecke sind von größter Bedeutung, um das Vertrauen der Nutzer zu erhalten. Insgesamt ist Erinnerungswerbung ein wesentlicher Bestandteil des modernen Marketings und ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenpräsenz zu stärken und das Bewusstsein der Kunden auf effektive Weise zu erweitern. Durch die gezielte Ansprache der Kunden können Marketingbudgets effizienter eingesetzt und bessere Ergebnisse erzielt werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ereignis

Als Ereignis bezeichnet man in der Welt der Kapitalmärkte ein bedeutendes, marktbeeinflussendes oder unerwartetes Vorkommnis, das dazu führen kann, dass sich der Kurs einer bestimmten Anlageklasse wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...

Gebäudemanagement

Gebäudemanagement bezeichnet den ganzheitlichen Prozess der Planung, Organisation und Überwachung von Bauwerken und Gebäuden. Es umfasst die effiziente Verwaltung, Instandhaltung und Optimierung der Betriebsabläufe, technischen Systeme und infrastrukturellen Einrichtungen in...

WSA

Titel: Was ist ein WSA? Definition und Verwendung im Finanzmarkt Ein WSA, auch bekannt als Wertpapier-Sparplan-Ausführung, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere für Privatanleger, die...

Dantotsu

Die Definition des Begriffs "Dantotsu" ist unmittelbar mit der Welt der Kapitalmärkte verbunden und spiegelt einen herausragenden Zustand von Exzellenz und Überlegenheit wider. Der Ausdruck, der seinen Ursprung in der...

Informationsmanagement

Informationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt des modernen Unternehmensmanagements, der darauf abzielt, effektiv und effizient mit Informationen umzugehen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. In der heutigen digitalen...

Limit Pricing

Limit Pricing, oder auch Limitpreisbildung genannt, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von Investoren verwendet wird, um den Preis für den Kauf oder Verkauf von...

Kartellbehörden

Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....

Lieferungsvertrag

Lieferungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei Parteien, der die Bedingungen und Verpflichtungen für die Lieferung von Waren regelt. Im Bereich der Kapitalmärkte wird dieser Begriff verwendet, um eine Vereinbarung...

Beförderungspflicht

Die Beförderungspflicht ist eine verpflichtende Vorschrift, die vom Staat für bestimmte Transportunternehmen erlassen wird, um eine angemessene Dienstleistung und Zugangsmöglichkeiten für die allgemeine Bevölkerung sicherzustellen. Insbesondere im Bereich des Personenverkehrs...

gleitender Durchschnitt

Der Begriff "gleitender Durchschnitt", oft auch als GD bezeichnet, ist ein statistisches Werkzeug, das in der technischen Analyse verwendet wird, um wichtige Informationen über die Preisentwicklung von Wertpapieren zu liefern....