Ersatzzeiten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ersatzzeiten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ersatzzeiten ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert oder ein Finanzinstrument als Sicherheit für ein Darlehen oder eine Kreditlinie verwendet wird.
Diese Zeiten werden typischerweise in Verbindung mit den Berechnungen von Zinszahlungen, Margenanforderungen und anderen finanziellen Verpflichtungen berücksichtigt. Im Allgemeinen beginnen Ersatzzeiten, wenn ein Investor oder Emittent einen Vermögenswert oder ein Finanzinstrument als Kreditsicherheit verwendet. Dieser Zeitraum kann von einigen Wochen bis hin zu mehreren Jahren reichen und hängt von der Natur des Vermögenswerts sowie von den individuellen Vorlieben der beteiligten Parteien ab. Während dieser Zeit behält der ursprüngliche Eigentümer des Vermögenswerts oder des Finanzinstruments weiterhin sein Eigentumsrecht, überträgt jedoch das Risiko des Wertverlusts oder der Wertsteigerung auf den Kreditgeber. Die Berechnung der Ersatzzeiten basiert auf verschiedenen Faktoren, darunter der Wert des Vermögenswerts oder des Finanzinstruments, die Volatilität des Marktes, das Kreditprofil des Emittenten und die aktuellen Marktzinssätze. Je nach Erwartungen für den Vermögenswert oder das Finanzinstrument können Ersatzzeiten verlängert oder verkürzt werden. Ersatzzeiten sind von großer Bedeutung für Kreditgeber, da sie als Grundlage für die Festlegung von Margenanforderungen dienen, um das Risiko von Kreditausfällen zu begrenzen. Eine längere Ersatzzeit kann höhere Margenanforderungen nach sich ziehen, um potenzielle Verluste abzusichern, während eine kürzere Ersatzzeit zu niedrigeren Margenanforderungen führen kann. Kreditgeber nutzen auch die Ersatzzeiten, um den Wert der Sicherheiten in ihren Büchern zu bewerten und das Ausfallrisiko angemessen zu bewerten. Insgesamt sind Ersatzzeiten ein wichtiger Aspekt des Kapitalmarktes, insbesondere im Hinblick auf Kredite, Kreditlinien und die Bewertung von Vermögenswerten als Sicherheiten. Durch die Berücksichtigung von Ersatzzeiten können Kreditgeber und Investoren ihre Risiken besser abschätzen und finanziell fundierte Entscheidungen treffen.Emulation
Emulation beschreibt in der Finanzwelt den Prozess der Nachahmung oder Reproduktion der Anlagestrategie eines anderen Anlegers, sei es einer Einzelperson oder einer Organisation. Diese Strategie wird häufig von einem Fondsmanager...
Kurtaxe
Definition: Die Kurtaxe, auch bekannt als Kurbeitrag, ist eine obligatorische Abgabe, die von vielen Kurorten und Fremdenverkehrsorten in Deutschland erhoben wird. Sie ist eine wichtige Finanzierungsquelle für die Erhaltung und...
internationale marketingpolitische Instrumente
Die "internationale marketingpolitische Instrumente" sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Geschäftsstrategie eines Unternehmens und sind spezifische Maßnahmen, die ergriffen werden, um Marketingziele auf internationalen Märkten zu erreichen. Diese Instrumente ermöglichen...
Freistellungsverfahren
Freistellungsverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem eine Partei von einer anderen Partei von Haftung oder Verantwortung befreit wird. Dieses Verfahren wird häufig bei...
Klausel
Klausel - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Eine Klausel ist eine vertragliche Bestimmung, die in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen enthalten sein kann. Diese provisionsartige Bedingung oder...
Erwerbslosenquote
Erwerbslosenquote - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Erwerbslosenquote ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Volkswirtschaft und des Kapitalmarkts. Sie misst den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, die zum Zeitpunkt der...
GPRS
GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten...
Bereicherung
Als Definition in Bezug auf Kapitalmärkte bezeichnet "Bereicherung" eine Art von legaler, finanzieller Gewinnmaximierung durch verschiedene Investitionsstrategien. Der Begriff kann auf verschiedene Situationen zutreffen, wie zum Beispiel die Erzielung von...
Verletzungsartenverfahren
Verletzungsartenverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem verschiedene Arten von Verletzungen untersucht und bewertet werden. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen...
Terminrisiko
Terminrisiko beschreibt das Risiko, das mit der Unsicherheit über zukünftige Zinsänderungen oder anderen Vertragsbedingungen in Verbindung steht. Es tritt auf, wenn die festgelegten Bedingungen einer Finanztransaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt,...