Erträglichkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erträglichkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erträglichkeit ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, finanzielle Belastungen oder Verluste zu ertragen.
Es bezieht sich auf die Toleranzschwelle eines Anlegers, insbesondere in Bezug auf das Risiko seiner Investitionen. Die Erträglichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die finanzielle Situation und das Ziel des Anlegers, seine Risikotoleranz, seine Erfahrung auf den Kapitalmärkten sowie seine Emotionen und psychologischen Reaktionen auf Marktschwankungen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Erträglichkeit von Anleger zu Anleger unterschiedlich sein kann und dass sie im Laufe der Zeit variieren kann. Um die Erträglichkeit zu bestimmen, nutzen professionelle Anleger verschiedene Methoden, wie zum Beispiel Fragebögen, um die Risikobereitschaft eines Kunden zu bewerten. Diese Bewertung ermöglicht es einem Anlageberater, die geeigneten Anlagestrategien für den Kunden zu empfehlen. Die Erträglichkeit kann auch in Bezug auf spezifische Anlageklassen betrachtet werden. Zum Beispiel können Anleger unterschiedliche Erträglichkeitsniveaus haben, wenn es um Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht. Einige Anleger mögen risikofreudiger sein und bereit sein, höhere Schwankungen in ihren Renditen zu akzeptieren, während andere eine konservativere Herangehensweise bevorzugen. Es ist wichtig, die Erträglichkeit bei der Portfolioallokation zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Anlagestrategie den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Investors entspricht. Eine angemessene Diversifizierung des Portfolios kann dazu beitragen, das Risiko zu reduzieren und eine bessere Erträglichkeit zu gewährleisten. Die Erträglichkeit spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Angemessenheit von Investitionen und der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Portfolios. Ein professioneller Anlageberater kann Anlegern dabei helfen, ihre Erträglichkeit zu verstehen und die besten Anlageentscheidungen zu treffen, die mit ihren individuellen Zielen und Präferenzen übereinstimmen. Insgesamt ist die Erträglichkeit ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Investitionstätigkeit und sollte von Anlegern und Finanzexperten gleichermaßen sorgfältig beachtet werden. Durch eine fundierte Kenntnis der Erträglichkeit können Anleger ihre Portfolios effektiv verwalten und langfristig erfolgreich sein.Absetzung
Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den...
NEMAX 50
NEMAX 50 ist ein Aktienindex, der die 50 größten und liquidesten Wachstumsunternehmen in Deutschland repräsentiert. Es wurde am 28. März 1997 von der Deutschen Börse eingeführt und diente als Barometer...
land- und forstwirtschaftliche Umsätze
"Land- und forstwirtschaftliche Umsätze" ist ein Begriff, der sich auf die Umsätze und Erträge bezieht, die aus landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Aktivitäten resultieren. Dieser Ausdruck bezieht sich speziell auf die Einnahmen,...
Kapitalkosten
Die Kapitalkosten sind ein Schlüsselkonzept in der Welt der Finanzen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionen. Sie stellen die erwartete Rendite dar, die ein Anleger von...
Agent-Based-Modelle
Agentenbasierte Modelle sind ein Ansatz zur Modellierung und Analyse von komplexen Systemen, bei denen das Verhalten von individuellen Akteuren im Vordergrund steht. In diesen Modellen werden die Akteure als autonome...
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte: Die Volkswirtschaftstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und Erforschung des wirtschaftlichen Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen in einer Volkswirtschaft. Sie hat das Ziel, ökonomische Phänomene...
Terminkurs
Der Terminkurs bezieht sich auf den Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument zu einem zukünftigen Zeitpunkt gehandelt wird. Dieses Konzept ist insbesondere im Rahmen von Termingeschäften von großer Bedeutung, bei...
Kostenüberdeckung
Kostenüberdeckung bezieht sich auf eine Situation, in der die Einnahmen oder Erträge eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage höher sind als die damit verbundenen Kosten. Dies ist ein wichtiger...
EVI
EVI (Engel Volatilitätsindex) ist ein bedeutendes Maß für die Volatilität im Bereich der Kapitalmärkte. Es wurde entwickelt, um Investoren und Analysten dabei zu helfen, die Schwankungen bestimmter Finanzinstrumente wie Aktien,...
BMonV
"BMonV" is an abbreviation for "Bank Monetärer Verkehr," which translates to "Bank Monetary Transactions" in English. In the context of capital markets, BMonV refers to the regulatory framework implemented by...