Ethernet Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ethernet für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie, die in der Computernetzwerk-Kommunikation eingesetzt wird.
Sie ermöglicht die Übertragung von Datenpaketen zwischen verschiedenen Geräten, wie beispielsweise Computern, Switches und Routern, innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN). Diese Kommunikation erfolgt über ein kabelgestütztes Netzwerkmedium, wobei Standardkabel wie Twisted Pair-Kupferkabel oder Glasfaserkabel verwendet werden können. Das Ethernet-Protokoll definiert die Methoden für die Datenübertragung, die Adresse des Absenders und des Empfängers sowie die Zugriffssteuerung auf das Übertragungsmedium. Es basiert auf einem Paketvermittlungsverfahren, bei dem Daten in kleine Datenpakete aufgeteilt und über das Netzwerk gesendet werden. Ethernet nutzt das sogenannte "Carrier-Sense Multiple Access with Collision Detection" (CSMA/CD)-Protokoll, um sicherzustellen, dass mehrere Geräte gleichzeitig Daten übertragen können, ohne Kollisionen zu verursachen. Ein Ethernet-Netzwerk besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter Netzwerkkarten, Switches, Router und Hubs. Jedes Gerät in einem Netzwerk verwendet eine eindeutige MAC-Adresse (Media Access Control) zur Identifizierung. Switches dienen als Verbindungspunkte im Netzwerk und ermöglichen den Datenverkehr zwischen den angeschlossenen Geräten. Router hingegen ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken, indem sie den Datenverkehr zwischen ihnen leiten. Ethernet bietet verschiedene Geschwindigkeiten für die Datenübertragung, wie zum Beispiel 10 Mbps (Megabit pro Sekunde), 100 Mbps, 1 Gbps (Gigabit pro Sekunde) und sogar höhere Geschwindigkeiten bis zu 100 Gbps. Dies ermöglicht eine effiziente und schnelle Übertragung von Daten in einem Netzwerk. In der heutigen Zeit spielt Ethernet eine entscheidende Rolle in der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Es ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Vernetzung von Geräten in Bürogebäuden, Rechenzentren und sogar in Smart Homes. Ethernet wird auch in der Telekommunikationsindustrie weit verbreitet eingesetzt, um den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen. Zusammenfassend ist Ethernet eine leistungsfähige und weit verbreitete Technologie, die eine effiziente Datenübertragung innerhalb eines Netzwerks ermöglicht. Mit seinem breiten Anwendungsbereich und seiner Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu unterstützen, ist Ethernet eine Grundlage für moderne Kommunikationssysteme und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der IT-Welt spielen.Konfliktmanagement
Konfliktmanagement bezeichnet das professionelle und strategische Vorgehen zur Lösung von Konflikten in verschiedenen Bereichen des Geschäftsumfelds. In der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, spielt das Konfliktmanagement eine entscheidende Rolle,...
APB
APB steht für "Accounting Principles Board" und bezieht sich auf eine ehemalige Standardsetzungs-Organisation, die von 1959 bis 1973 existierte. Das APB wurde von der American Institute of Accountants (heute bekannt...
Variable, endogene
Variable, endogene: Die Variable, endogene, auch Geschäftsinvestitionen, ist ein Schlüsselbegriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren, die die Investitionsentscheidungen eines Unternehmens beeinflussen. Bei endogenen Variablen handelt es...
internationale Dachkampagne
Definition der "internationale Dachkampagne": Die "internationale Dachkampagne" bezieht sich auf eine taktische Marketingstrategie, die von multinationalen Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auf internationaler Ebene zu bewerben. Sie fungiert...
UN-Organisation für industrielle Entwicklung
Die UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltigem industriellen Wachstum und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Entwicklungs- und...
Walras
Walras steht für das Walras-Gleichgewicht, das von dem französischen Ökonomen Léon Walras entwickelt wurde. Das Walras-Gleichgewicht ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und beschreibt einen Zustand auf den Märkten,...
Heiratsbeihilfe
"Heiratsbeihilfe" ist ein Begriff, der in der Kapitalmärkte und Investmentwelt nicht häufig verwendet wird, kann jedoch wichtige steuerliche Auswirkungen auf Investoren haben. Diese Art der Beihilfe bezieht sich auf finanzielle...
Rückwaren
Rückwaren sind ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf Wertpapiere, die von Investoren als Sicherheit für Darlehen hinterlegt werden. Dieser Begriff wird in verschiedenen Anlageklassen wie...
Bruttoverdienst
Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...
Festpreismodell
Das Festpreismodell ist ein Preisbildungsmodell für den Handel von Wertpapieren auf Finanzmärkten. Es bezieht sich speziell auf den Aktienhandel und regelt die Preisgestaltung für den Kauf und Verkauf von Aktien....