Eulerpool Premium

Expatriate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Expatriate für Deutschland.

Expatriate Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Expatriate

Expatriate - Definition Expatriate, auch bekannt als "Auslandsentsandter" oder "Expatriierter", ist eine Person, die ihren ständigen Wohnsitz in ihrem Heimatland verlässt, um in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten.

Im Bereich der internationalen Finanzen spielt der Begriff eine bedeutende Rolle, da Expatriates oft in multinationalen Unternehmen angestellt sind und häufig im Ausland eingesetzt werden, um dort Geschäfte zu führen oder Projekte umzusetzen. Expatriates werden normalerweise von ihren Arbeitgebern entsendet, um in einer Niederlassung im Ausland zu arbeiten, neue Märkte zu erschließen oder das Unternehmen in globalen Angelegenheiten zu vertreten. Sie besitzen oft spezialisierte Fähigkeiten oder Fachkenntnisse und übernehmen oft Führungspositionen in ihren Unternehmen. Die Dauer ihres Auslandsaufenthalts kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen. Für Expatriates gibt es verschiedene steuerliche, rechtliche und finanzielle Aspekte zu beachten. Beispielsweise muss der Expatriate in seinem Heimatland möglicherweise weiterhin Steuern zahlen, während er im Ausland arbeitet. Um die finanziellen Belange zu regeln, werden oft besondere Vereinbarungen wie Entsendungsverträge oder Zusatzleistungen getroffen, um die Lebenshaltungskosten im Gastland abzudecken und eine angemessene Vergütung sicherzustellen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den sozialen und kulturellen Herausforderungen auseinanderzusetzen, die mit einem Leben im Ausland verbunden sind. Expatriates müssen sich oft an eine neue Sprache und kulturelle Gepflogenheiten anpassen. Für den beruflichen Erfolg im Ausland ist es wichtig, interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und ein Verständnis für die lokale Geschäftskultur zu haben. Insgesamt spielen Expatriates eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft und im internationalen Kapitalmarkt. Sie tragen zur internationalen Expansion von Unternehmen bei und stärken die Verbindungen zwischen den globalen Märkten. Durch ihre Expertise und Erfahrungen tragen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung bei und tragen zu einer vielfältigen und bereichernden Geschäftswelt bei. Als führende Quelle für Investoren und Finanzprofis bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen wichtiger Begriffe, um Investoren dabei zu helfen, den komplexen Finanzmarkt besser zu verstehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Unempfindlichkeit

Unempfindlichkeit beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines bestimmten Finanzinstruments oder Marktes gegenüber externen Einflüssen, die potenziell erhebliche Auswirkungen auf seinen Wert haben könnten. In erster Linie bezieht sich dieser Begriff auf die...

durchschnittliche (mittlere) Verweildauer

Die "durchschnittliche (mittlere) Verweildauer" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, den Investoren typischerweise in einem bestimmten Investment oder Marktsegment verbringen. Die durchschnittliche Verweildauer...

Incidental-Truncation-Problem

Das "Incidental-Truncation-Problem" bezieht sich auf ein Phänomen, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte auftreten kann. Insbesondere betrifft es die ungewollte und unvollständige Kürzung finanzieller Informationen, die für Investoren von wesentlicher...

Aufhebung des Insolvenzverfahrens

Aufhebung des Insolvenzverfahrens ist ein juristischer Begriff, der sich auf den Abschluss eines Insolvenzverfahrens bezieht. Dieser Prozess markiert das Ende des rechtlichen Verfahrens, das eingeleitet wurde, um die finanziellen Schwierigkeiten...

Non Performing Loans

Non-Performing Loans (notleidende Kredite) Non-performing loans (NPLs), also known as notleidende Kredite in German, refer to those loans that borrowers have failed to make timely principal and interest payments for a...

Steuerimport

Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...

Vollcharter

Vollcharter - Definition eines entscheidenden Instruments im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Vollcharter" bezieht sich auf ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Kapitalanlagen in Form von Aktien, Krediten,...

Slovexit

Slovexit - Definition und Erklärung Slovexit ist ein Begriff, der verwendet wird, um den hypothetischen Austritt Sloweniens aus der Europäischen Union zu beschreiben. Wie bei ähnlichen politischen Ereignissen, wie dem Brexit,...

Senior Debt

"Senior Debt" - Definition Senior Debt, or "Fremdkapitalrangfolge", is a term used in capital markets to describe a type of borrowing arrangement where lenders hold a higher priority claim on the...

Transeuropäische Netze

Transeuropäische Netze (TENs) bezeichnen ein umfangreiches Programm von Infrastrukturprojekten, das von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde, um die Verbindungen zwischen den Mitgliedstaaten zu verbessern und ein integriertes europäisches...